Die meisten von uns mögen Kletterpflanzen, die wir dadurch ausdrücken, dass wir sie in unseren Gärten pflanzen und in unseren Häusern anbauen. Sehen Sie, welche Kletterer für den Balkon geeignet sind.
Normalerweise pflanzen wir Blumen aus Kisten auf Balkonen, aber auch Kletterpflanzen sind eine wunderbare Dekoration von Terrassen und Balkonen. Durch Kletterwände, Stangen oder Geländer schaffen sie mit Sicherheit eine außergewöhnliche Atmosphäre zum Entspannen. Um an einem solchen Ort wachsen zu können, müssen sie natürlich in Behältern gepflanzt werden, und schon aus diesem Grund sind nicht alle für diesen Zweck geeignet. Bevor Sie sich für die richtige Pflanze entscheiden, sollten Sie daher einige Dinge beachten.
siehe Fotos

Bougainvillea ist eine wunderschön blühende Kletterpflanze, die den Sommer auf dem Balkon verbringen kann, aber zu Hause überwintern muss.

Die immergrünen Efeublätter werden auch im Winter eine Zierde sein.

Virginia Creeper dreht sich im Herbst wunderschön.

Mandevilla hat schöne Blüten und dekorative dunkelgrüne Blätter.

Mandewilla gibt es in vielen Farben.

Tunbergia ist einfach zu züchten und blüht sehr lange.

Der Wolf ist ein einjähriger Kletterer - seine Samen können in einer Kiste auf dem Balkon ausgesät werden.
Wir empfehlen ArtikelWie bereitet man sich auf den Balkonanbau einer Schlingpflanze vor?
Denken Sie zunächst daran, dass Reben normalerweise recht schnell wachsen und einige von ihnen während der Saison bis zu mehreren Metern wachsen können.
Daher müssen sie mit entsprechenden Stützen in Form von Gittern, Seilen, Leitern oder Absperrungen versehen werden. Außerdem erhalten sie in der Natur die notwendigen Inhaltsstoffe aus dem Substrat, die ihnen in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen. Der Container bietet solche Möglichkeiten nicht, daher müssen wir sie mit nährstoffreichem Boden versorgen und regelmäßig düngen.
Wenn unser Balkon vor Regen geschützt ist und die Pflanzen keinen Zugang zu natürlichem Regen haben, denken Sie daran, sie regelmäßig zu gießen. Der Wurzelballen trocknet im Behälter viel schneller aus als im Boden.
Lesen Sie die Anleitung: Wie man eine Bougainvillea anbaut - eine schöne und exotische Kletterpflanze
Die richtige Drainage am Topfboden darf nicht vergessen werden, da das Restwasser sonst die Wurzeln verfaulen lässt. Damit mehrjährige Reben den Winter im Freien überstehen, ist es notwendig, den Topf vor Frost zu schützen. Sie können es zum Beispiel auf ein Stück Styropor legen und mit einer Strohmatte oder einem dicken Vlies abdecken. Wenn wir uns jedoch für jährliche Kletterer entscheiden, wird keine Sicherheit benötigt
Bevor Sie sich für den richtigen Kletterer entscheiden, sollten Sie auch die Ausstellung unseres Balkons oder unserer Terrasse berücksichtigen. Manche Pflanzen erwarten viel Sonne, andere hingegen gedeihen im Halbschatten (Efeu) viel besser.
Die beliebtesten Staudenkletterer für den Balkon
Die beliebtesten mehrjährigen Kletterpflanzen, die oft auf Balkonen und Terrassen zu finden sind, gehören sicherlich dazu gewöhnlicher Efeu (Hedera-Helix) und Virginia-Kriechpflanze (Parthenocissus quinquefolia).
Gewöhnlicher Efeu von ihnen bevorzugen schattige Plätze und mögen keine direkte Sonne. Es gibt eine große Sortenvielfalt, so dass wir eine Pflanze mit grünen oder bunten Blättern wählen können. Achten Sie bei der Auswahl jedoch auf die Frostbeständigkeit einer bestimmten Sorte, da nicht alle gleich kältebeständig sind. Diese Pflanzen sind recht tolerant gegenüber dem Boden, aber sie mögen keine Übertrocknung des Substrats.
Er ist ein ähnlich anspruchsloser Kletterer Virginia-Kriechpflanze, kann aber auch an einem sonnigen Standort wachsen. Im Gegensatz zu Efeu färbt er sich im Herbst schön rot und wirft dann vor dem Winter seine Blätter ab. Es ist auch sehr resistent gegen niedrige Temperaturen. Eine zusätzliche Dekoration der Schlingpflanze sind Bündel von runden, violetten Früchten, die bis zum Frühjahr an der Pflanze verbleiben.
Diese Kletterpflanzen blühen jedoch nicht oder ihre Blüte ist sehr unauffällig. Ihre Hauptornamente sind der Habitus und die Blätter. Wenn Sie auf Ihrem Balkon eine schöne und spektakulär blühende Kletterpflanze haben möchten, können Sie sich für eine der exotischeren Schönheiten entscheiden, die den Winter draußen nicht übersteht und etwas mehr Pflege erfordert als ihre Vorgänger.
Blühende exotische Kletterer
Mandewillla (Mandevilla) und Bougainvillea (Bougainvillea), sie sind wirklich schön blühende Pflanzen, aber auch sehr anspruchsvoll. Es hat in letzter Zeit in unserem Land an Popularität gewonnen mandewilla (sundavilla). Seine großen, trompetenförmigen, rosa, roten oder weißen Blüten erscheinen den ganzen Sommer über in großer Zahl.
Es wächst nicht so stark wie Efeu oder Weinrebe, daher sieht es auf Stangen oder Leitern besser aus als an einer Wand oder einem Geländer. Seine jährlichen Zuwächse betragen etwa 50 cm. Sie benötigt einen sonnigen Standort und eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher sollte sie regelmäßig besprüht werden und die Luft darf nicht austrocknen.

Bougainvillea In Polen ist sie noch immer eine recht selten verbreitete Kletterpflanze, was schade ist. Sie blüht den ganzen Sommer über wunderschön und üppig, obwohl ihre Hauptdekoration nicht so sehr aus Blumen besteht, sondern aus bunten Blumen. Sie benötigt einen sehr sonnigen, windgeschützten und kalkhaltigen Boden.
Die Pflanze sollte regelmäßig gegossen, aber nicht überflutet werden. Beide Kletterer können drinnen überwintern und sind zwar bis zum Frühjahr nicht einfach zu halten, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Sie können sich auch für Clematis entscheiden, großblumige Sorten sind besonders dekorativ, aber in den Behältern gibt es ziemlich viel Ärger, da es sich um empfindliche Pflanzen handelt.
Für den Balkon empfehlen wir außerdem: Million Bells oder Calibrachoa - eine Pflanze mit schönen Blüten
Einjährige Kletterer für den Balkon
Einjährige Kletterpflanzen können etwas weniger anspruchsvoll sein und auch wunderschön blühen. Perfekt für Balkone werden sicherlich sein: Wölfe z.B. lila oder gelappt (Mina Lobata), Morgenruhm, Zuckererbsen, Kapuzinerkresse, geflügelte Tunbergia. Diese Kletterpflanzen sind in der Regel ca. 1-3 m lang (Wölfe 4-5 m) und erwarten einen sonnigen Standort.
Es ist auch eine interessante Pflanze klettern kobea (Cobaea scandens), mit ziemlich kräftigem Wuchs und weißen, rosa, roten oder violetten glockenförmigen Blüten. Sie erreicht eine Länge von 3-7 m.In unserem Klima wird Kobe als einjährige Pflanze angebaut, aber Sie können versuchen, sie über den Winter drinnen zu halten und im Frühjahr wieder auf den Balkon zu stellen. Im Gegensatz zu vielen blühenden Reben verträgt sie einen halbschattigen Standort, obwohl sie in der Sonne natürlich viel besser blüht.
