Es lohnt sich, auf Klinkeroberflächen zu achten, genauer gesagt auf Klinkerpflaster. Klinkeroberflächen zeichnen sich durch gute technische Parameter aus
und ästhetische Werte.
Klinkerpflaster eignen sich für Wege im Garten oder Einfahrten. Es gibt sie in Originalfarben wie Rot, Creme, Schwarz oder Braun-Blau,
und auch in unregelmäßigen, schattierten Farben. In der Sonne schimmernder Klinker erfreut nicht nur die Augen der Bewohner und Gäste, sondern sorgt dank seiner hervorragenden technischen Parameter auch für die Langlebigkeit von Wegen und Zufahrten.
Klinkeroberflächen - beständig gegen jede Witterung
Das Material zum Verlegen von Gartenwegen und Einfahrten sollte entsprechende Eigenschaften aufweisen. Da die Zufahrten und Gassen im Garten ständig unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, ist es notwendig, frostbeständige und feuchtigkeitsbeständige Materialien zu verwenden. Klinkerpflastersteine werden so gebrannt, dass sie praktisch kein Wasser aufnehmen (je nach Ziegelsorte beträgt die Klinkeraufnahme 0,7% -6%), was sich auch auf ihre Kältebeständigkeit auswirkt. Ein einzigartiger Vorteil von Pflasterklinkern, der besonders im Winter wichtig ist, ist die Salzbeständigkeit. Außerdem sind sie leicht zu reinigen, bleichen nicht in der Sonne aus und verfärben sich nicht.
Komfort im Garten
Die Oberfläche der Klinker ist eben, so dass der Laufkomfort, z.B. in High Heels oder barfuß, erhalten bleibt. Darüber hinaus ist es dank der Herstellung aus ausschließlich natürlichen Zutaten absolut umweltfreundlich. Für alle im Garten verwendeten Materialien ist dies ein sehr wichtiges Merkmal.
Unverwüstliche Auffahrt aus Klinker
Pflasterklinker eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften hervorragend als Material für den Ausbau der Einfahrt. Vor allem sind sie sehr langlebig und selbst schwere Autos, die sich täglich auf der Einfahrt bewegen, verformen sie nicht. Der Klinker ist auch bruch-, abrieb- und mechanisch widerstandsfähig, was sehr wichtig sein kann, wenn wir beispielsweise den Wagenheber falsch aufsetzen und das Auto auf die Auffahrt fällt. Zu wissen ist, dass die Klinkerauffahrt auch repariert werden kann, da sie beständig gegen Chemikalien wie Öle, Benzin und Säuren ist.
Klinkeroberflächen - Was ist wissenswert
Wenn uns die Vorteile von Klinker dazu bringen, die Oberfläche der Auffahrt aus diesem Material zu machen, denken Sie an einige Regeln:
- die Fahrbahnoberfläche muss mindestens 6 cm dick sein, und wenn LKW darauf befahren werden soll - mindestens 8 cm;
- die minimale Fahrbahnbreite beträgt 3 m;
- die Fahrbahnoberfläche muss so gestaltet sein, dass ein Wasserabfluss gewährleistet ist;
- die äußere schicht der einfahrt sollte einige cm über dem umliegenden gelände liegen.