Milklets sind sehr attraktive Pflanzen. Es gibt Arten, die als Zierpflanzen kultiviert werden, aber die Amerikanische Forelle ist verboten. Sehen Sie, welche Art von Liebhabern Sie für Ihren Garten auswählen und worauf Sie achten sollten.
Milkweed ist eine in Nord- und Mittelamerika heimische Pflanze. Es gibt über 100 Arten und die meisten von ihnen sehen wunderschön und stattlich aus. Komplexe und komplizierte Blüten, die in großen Blütenständen gesammelt sind, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Form kann mit Hoi-Blumen in Verbindung gebracht werden - bekannt für das Eintopfen.
siehe Fotos

Wolfsmilch ist eine Wirtspflanze für Schmetterlinge, die besonders für reisende Monarchen wichtig ist.

Milkweed-Blüten haben eine interessante Struktur und können mit Topfhojas in Verbindung gebracht werden. Die Blüten einiger Arten (z.B. Amerikanische Wolfsmilch) duften gut.

Amerikanische Wolfsmilch ist eine prächtige Pflanze mit großen Blättern und kugelförmigen Blütenständen.

Die Blüten sind geruchlos, haben aber eine sehr intensive Farbe.

Der Flaum von Wolfsmilchsamen wird unter anderem verwendet in zum Aufwärmen von Jacken oder zum Füllen von Steppdecken.

Erdbeere ähnelt der amerikanischen, ist jedoch nicht invasiv.

Milkweed-Blätter enthalten gif.webptige Verbindungen. Durch den Verzehr vergif.webpten sich die Raupen der Schmetterlinge nicht selbst, sondern werden für die Vögel ungenießbar.
Wir empfehlen ArtikelIn Amerika wurde Milkweed ziemlich umfangreich verwendet. Aus den Stängeln einiger Arten werden Fasern gewonnen und die zarten Samenhaare als Isolationsmaterial verwendet. Mariendistel wurde auch als Heil- und essbare Pflanzen verwendet, aber damit muss man vorsichtig sein, denn die meisten von ihnen Wolfsmilch ist auch gif.webptig (enthält gefährliche Herzglykoside). Die meisten Arten geben einen weißen, milchigen Saft ab, der gif.webptig ist (der Name der Pflanze wird Wolfsmilch genannt).
Wolfsmilch und Schmetterlinge
Von dieser Pflanze (vor allem Amerikanische Seidenpflanze, aber nicht nur das) ernährt sich der schöne Schmetterling - ein wandernder Monarch, der für seine Massenwanderungen bekannt ist, bei denen er eine Strecke von bis zu 3.000 Kilometern zurücklegt. Durch den Verzehr ihrer gif.webptigen Blätter ernähren sich Raupen nicht nur von sich selbst, sondern werden auch für Vögel ungenießbar. Da die Amerikanische Seidenpflanze als Unkraut in Kulturpflanzen ausgerottet wird, trägt sie zum Rückgang der Zahl der Schmetterlinge bei (ihre Raupen kämpfen sogar untereinander um die Blätter dieser Pflanze).
Milkweed-Blüten enthalten viel Nektar, sodass sie auch andere Schmetterlings- und Insektenarten sowie Kolibris in Regionen anziehen, in denen diese Vögel vorkommen.
Einige Arten werden als Zierpflanzen. Allerdings nicht alle - man muss wissen, dass es sehr beeindruckend istAmerikanischer Schwarm gilt in Europa als invasiv und sein Anbau in Polen ist verboten. Hier sind die beliebten Wolfsmilcharten.
Amerikanische Wolfsmilch ist eine attraktive Pflanze
Amerikanische Seidenpflanze (Asclepias syriaca) ist eine Staude und langlebig. Sie bildet einen aufrechten, dicken Stängel, der bis zu 1,5 m hoch werden kann. Sie ist behaart und mit großen, elliptischen Blättern bedeckt. Sie blüht von Juni bis August. Seine Blüten sind rosa und in kugelförmigen Blütenständen gesammelt, sie haben einen intensiven, angenehmen Duft.
Um gut zu wachsen, braucht die Amerikanische Seidenpflanze hauptsächlich Sonne. Es bildet starke und tiefe Wurzeln, daher ist es trockenheitsresistent. Aber am liebsten mag er feuchte Erde und erträgt das Überfluten der Wurzeln. Es ist auch nicht wählerisch in Bezug auf Land, es ist resistent gegen Frost, Krankheiten und Schädlinge. Außerdem lässt sie sich leicht über weite Strecken verteilen, da ihre Samen vom Wind getragen werden.

Amerikanische Wolfsmilch verboten
All dies könnte den Amerikanischen Wolfsbarsch zu einer idealen und pflegeleichten Zierpflanze machen. Leider ist sie in Europa fremd und hat sich so zu Hause entwickelt, dass sie als invasive Pflanze gilt, die die heimische Natur bedroht. Wenn die Forelle einmal irgendwo hingeht, bleibt sie dort und erobert schnell das Gebiet. Darüber hinaus ist es für Tiere gif.webptig, daher ist seine Anwesenheit auf Weiden gefährlich.
In Polen ist der Anbau von Amerikanischer Mariendistel verboten - man darf nur Pflanzen halten, die vor dem 9. September 2011 (d.h. dem Inkrafttreten der Verordnung des Umweltministers) in den Gärten waren. Dann lohnt es sich, die verblassten Blüten zu entfernen, damit sich die Pflanze nicht ausbreitet. Es steht auch auf der Liste der invasiven Arten in der Europäischen Union. Wenn Sie also vorhaben, es irgendwo in Europa anzubauen, müssen Sie die lokalen Vorschriften überprüfen.
Seien Sie auch vorsichtig mit dieser Pflanze: Kolczurka klapowana - was für eine Pflanze es ist und worauf Sie achten müssen
Knollenölsaat als Zierpflanze
Knollenölsaaten (Asklepios tuberosa) kann ohne Einschränkungen angebaut werden. Und es lohnt sich, weil es schöne und originelle Blumen hat. Sie sind zahlreich, intensiv rot-orange gefärbt und in flachen, sogenannten nibybaldachy (es gibt auch Sorten mit rein orangen Blüten). Diese Forelle blüht lange, von Juni/Juli bis August/September, und die Blumen sind auch für Vasen geeignet. Es hat auch dekorative Früchte. Sie kann je nach Bedingungen bis zu 60 bis 90 cm hoch werden und hat lange und schmale Blätter. Im Vergleich zu anderen Wolfsmilch enthält es die wenigsten gif.webptigen Substanzen und Milchsaft.

CC BY-SA 4.0-Lizenz
Wie man knollenförmige Ölsaaten anbaut
Pflanzen Sie den Knollenhonig am besten an einem sonnigen, abgeschiedenen und geschützten Ort. Liebt relativ fruchtbaren, sandigen Lehmboden. Der Untergrund muss durchlässig seinweil die Pflanze kein Wasser mag, das an den Wurzeln liegt. Dies ist besonders im Winter wichtig, da es auf nassem Boden sehr schlecht überwintert. Die Bachforelle ist nicht vollständig frostbeständig und benötigt neben einem geeigneten Substrat auch einen Frostschutz. Wenn die Erde im Garten schwer ist, ist es ratsam, eine Drainageschicht auf den Boden des Lochs zu legen. Sie können diese Pflanzen auch an Hängen pflanzen, von denen das Wasser abläuft. Im Sommer lohnt es sich jedoch, es zu gießen, wenn es nicht regnet. Es lohnt sich, höhere Pflanzen zu unterstützen, da die Stängel das Gewicht der Blütenstände nicht immer tragen.
Tuberose Milkweed kann aus Samen, die im März-April für Setzlinge ausgesät wurden, gezüchtet werden, auch fertige Setzlinge werden immer häufiger verkauft.
Milkweed ist dieser Art ähnlich, blüht jedoch weniger üppig.
Wolfsmilch - auf dem Feuchtgebiet
Wolfsmilch (Asclepias incarnata) ähnelt dem amerikanischen Wolfsbarsch, hat aber viel schmalere, lanzettliche Blätter, und die Blüten erscheinen hauptsächlich an den Spitzen verzweigter Triebe und sind nicht kugelförmig, sondern flacher. Ostseebarsch hat am häufigsten leuchtend rosa Blüten, aber es gibt auch weißblühende Sorten. Sie blüht von Juni/Juli bis August. Auch als Zierpflanze kann diese Pflanze erfolgreich angebaut werden, allerdings müssen dafür besondere Voraussetzungen geschaffen werden.

CC BY-SA 4.0-Lizenz
Wie man Blutgif.webpt anbaut
Milkweed ist perfekt Pflanze für Feuchtgebiete. In der Natur kommt es in Sümpfen und Feuchtwiesen vor und fühlt sich unter solchen Bedingungen am besten an. Es kann am Ufer von natürlichen Teichen oder einfach nur auf Feuchtwiesen gepflanzt werden. Allerdings abseits des nassen Bodens Ich brauche auch Sonneder Bereich sollte also offen sein. Wolfsmilch wurzelt sehr tief und ist zum Umpflanzen praktisch ungeeignet. Es bildet schöne Klumpen, ist aber nicht ausladend. Es ist eine vollständig frostbeständige Pflanze.
Mariendistel kann aus Samen gezogen werden - aber Achtung: Sie werden im Herbst gesät, weil sie eine Schichtung (eine Zeit der Unterkühlung) benötigen. Sie können auch fertige Setzlinge kaufen. Es ist eine mehrjährige Pflanze.