Riesen-Gunnera und Brasilianer-Gunner – wie man diese Pflanzen im Garten anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gunnera ist die größte Staude, die in polnischen Gärten angebaut werden kann. Wir beraten Sie, welche Bedingungen Sie benötigen, um Schützen zu bieten und wie Sie diese exotischen Pflanzen pflegen.

Gunnera ist ein ausgezeichnetes Angebot für Gärtner, die nach attraktiven und exotischen Pflanzen suchen. Im polnischen Klima erfordert sie etwas Mühe, aber ihr ungewöhnliches Aussehen entschädigt für die Mühe des Wachsens. Sein polnischer Name ist parzeplin, wird jedoch am häufigsten verwendet Kanonier oder gunera.

Gunnera (Gunera, Parzeplin) - was ist das für eine Pflanze?

Gunner ist ein echter Riese für eine Staude. Die Blätter der riesigen und brasilianischen Artillerie können einen Durchmesser von 1,5 m bis über 2 m haben und wachsen an Blattstielen von über einem Meter Länge. Die Pflanze hat mehrere, manchmal ein Dutzend und erreicht einen Durchmesser von mehreren Metern. Es ist also kein Vorschlag für kleine Gärten. Meistens bilden sie einen hübschen Klumpen aus unterschiedlich hohen einzelnen Blättern.

Gunnera-Blätter können mit Rhabarber in Verbindung gebracht werden - es wird sogar umgangssprachlich genannt riesiger Rhabarber (auch im Englischen ein gebräuchlicher Name - Riesenrhabarber), diese Pflanzen sind jedoch botanisch nicht verwandt. Sie haben wie Rhabarber rötliche Blattstiele, sind aber mit ährenartigen Auswüchsen bedeckt. Sie sind auch viel größer als sie.

Gunnera hat nicht nur beeindruckende Blätter. Sie produziert winzige Blüten, die jedoch in einem keulenartigen Blütenstand gesammelt werden und eine Höhe von über 1 m erreichen. Meistens ist es anfangs hellgrün, mit der Zeit wird es braun. Dann erscheinen anstelle der Blüten kleine Früchte (Steinfrüchte). Gunnery wird sowohl vom Wind als auch von Hymenoptera bestäubt.

Die Riesen- und Brasilianer Gunera sind eine der größten Stauden. Sie können mit Rhabarber oder Pestwurz in Verbindung gebracht werden, sind aber viel größer als sie.

Schütze, aber was?

Gunnery, auf Polnisch als Parzeplin bekannt, hat viele Arten in der Natur, die hauptsächlich auf der Südhalbkugel wachsen. Die am häufigsten in Gärten angebauten Arten stammen aus Südamerika. Es gibt einige Verwirrung über die Namen mit ihnen.

Trifft die gigantische gunnera (Gunnera manicata), die in Brasilien wild wächst. Aber auf Polnisch die brasilianische gunnera ist der Name der Art, die in… Chile wächst, dessen botanischer Name ist Gunner Tinctoria (auf Englisch heißt es "nach der Geographie" der chilenischen Gunnera). Beide Pflanzen finden Sie unter verschiedenen, oft verwechselten Namen im Angebot.

Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Arten? Nun, die sogenannten Brasilianische Gunnera (Gunnera Tinctoria) es ist etwas kleiner, obwohl beide Pflanzen unter polnischen Bedingungen ähnliche Größen erreichen. Es hat auch mehr geschnittene Blätter mit einer keilförmigen Form. Nicht nur die Stängel, sondern auch die Blütenstände sind oft rot gefärbt. Ihr wichtiger Vorteil ist, dass sie frostbeständiger ist als die Riesengunera (Gunnera manicata). Achten Sie beim Pflanzenkauf am besten auf lateinische Namen.

Ein Hinweis zum Geschütz in Europa

Beide Arten können in Polen angebaut werden, aber in einigen europäischen Ländern (und Neuseeland) gilt Gunnera tinctoria als invasiv und kann nirgendwo angepflanzt werden (sie steht auf der Liste der invasiven gebietsfremden Arten der EU, die die europäische Natur und in diesem Gebiet bedrohen können). auf der Grundlage können einzelne Länder den Anbau einschränken).

In Polen tritt eine solche Bedrohung aufgrund des Klimas nicht auf, aber wenn unser Garten anderswo in Europa liegt, überprüfen wir die örtlichen Vorschriften (bringen Sie diese Pflanze auch nicht aus Polen mit).

Brasilianische Kanonier (G. tinctoria) nicht überall willkommen. In Ländern mit mildem und feuchtem Klima ist es invasiv.

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Wie man eine Gunnera im Garten anbaut

Gunnery kommen aus tropischen Regionen mit einem warmen, gemäßigten Klima. Das bedeutet, dass sie von der Hitze nicht bedient werden, aber auch nicht frostbeständig sind. Stattdessen brauchen sie viel Feuchtigkeit, sowohl im Boden als auch in der Luft. Gunnery wird am besten an leicht schattigen Orten gepflanzt, damit die Sonne ihre Blätter nicht verbrennt. Darüber hinaus sollte der Standort ruhig und vor Wind geschützt sein, der ihre Blätter brechen kann.

Da Kanonen Riesen sind, brauchen sie sehr fruchtbaren, humosen und gut durchlässigen Boden. Vor dem Pflanzen der Pflanzen lohnt es sich, ein Loch zu graben, das größer als der Durchmesser des Wurzelballens ist, und es mit einer Mischung aus entsäuertem Torf, getrocknetem oder gut kompostiertem Mist oder Kompost und auf undurchlässigem Boden anzureichern - auch Sand hinzufügen. Der pH-Wert der Erde sollte leicht sauer sein (pH 6).

Gunery hat ursprüngliche Blütenstände, die bis zu 1 m groß werden können und normalerweise nach 3-4 Jahren Anbau blühen.

Pflegewaffen – düngen und gießen

In den Folgejahren müssen die Gunnera regelmäßig mit organischem oder Stickstoffdünger versorgt werden. Dies geschieht vor allem im Frühjahr. Die Gunera sollte im Herbst nicht mit Strom versorgt werden, da sie für die Überwinterung vorbereitet werden sollte.

Gunnery muss einen konstant feuchten Boden haben, daher ist es gut, sie in der Nähe von Teichen zu pflanzen. Wenn die Erde nicht feucht genug ist, denken Sie daran, sie regelmäßig zu gießen. Die Pflanze kann nicht übertrocknen. Bei trockenem Wetter lohnt es sich auch, die Gunera zu besprühen.

Überwintern der Kanone

Gunner präsentiert seine Zielgröße und volle Schönheit erst nach einigen Jahren (man muss auch mehrere Saisons warten, bis es blüht). Daher muss er mit entsprechenden Überwinterungsbedingungen versorgt werden, da er nicht frostbeständig ist und der polnische Winter, auch ein milder, ohne Abdeckung nicht überleben wird.

Gunnery bedeckt sich, als die Kälte ihre Blätter kühlt. Es lohnt sich, sie als erste Deckschicht zu verwenden. Bei Frost lohnt es sich, es mit Agrotextil abzudecken. Wenn jedoch über mehrere Tage negative Temperaturen von mehreren Grad anhalten, wird die Gunnera mit einer dicken (auch 0,5 Meter) Stroh- oder Laubschicht usw. Luftzugang muss vorhanden sein).

Gunnery fühlen sich in der Nähe von Teichen wohl.

Reproduktion von Geschützen

Gunnera kann durch Teilung der Rhizome vermehrt werden, was jedoch das Wachstum der Pflanze schwächt. Der Anbau aus Samen ist dagegen ziemlich kompliziert. Kaufen Sie am besten einen fertigen Setzling (sie werden in einigen Online-Shops angeboten, seltener im stationären Verkauf).

Gunera erfordert Düngung, Bewässerung und eine feste Abdeckung für den Winter.