So vermehren Sie Hortensien verschiedener Arten selbst. Wege und Begriffe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mehr Hortensien im Garten

Während der Blüte werden Hortensien zu einer der attraktivsten Pflanzen im Garten. Ihre großen, wunderschönen Blüten ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und wecken Bewunderung. Junge Hortensiensämlinge können Sie in fast jedem Gartencenter oder auf jedem Markt kaufen, und obwohl sie normalerweise nicht sehr teuer sind, steigen die Kosten erheblich, wenn Sie mehr davon kaufen möchten. Wenn Sie also viele dieser attraktiven Sträucher in Ihrem Garten haben möchten, versuchen wir, sie selbst zu vermehren.

Sehen Sie Fotos verschiedener Hortensienarten

Galerie ansehen (5 Fotos)

Stängelstecklinge – eine Möglichkeit, Garten- und Straußhortensien zu vermehren

Die beliebteste Methode zur Vermehrung der meisten in Gärten angebauten Hortensien ist die Vermehrung durch (krautige) Stecklinge, die im Sommer aus dem oberen Teil junger, noch nicht blühender Triebe entnommen und unter dem zweiten abgeschnitten werden Paar Blätter.

Der Eingriff wird am häufigsten von Juli bis August durchgeführt. Setzlinge können aus der Straußhortensie der Sorte „Grandiflora“ bereits im Juni und von Mai bis Oktober aus der Gartenhortensie gewonnen werden.

Bei diesen Sämlingen wurde das untere Blattpaar entfernt und das obere Paar halbiert, um die Wasserverdunstung zu reduzieren. Dann werden die Enden der Stecklinge in ein Bewurzelungsmittel getaucht, einige davon in einen mit Pflanzenerde oder Torf gefüllten Topf gegeben und reichlich gewässert.

Wie man Hortensienstecklinge pflegt

Der Topf mit den Setzlingen wird mit einer perforierten Folie abgedeckt, um die Pflanzen vor dem Austrocknen zu schützen, und in einen hellen, warmen Raum gestellt, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.Bis die Stecklinge Wurzeln schlagen (die Bewurzelung dauert ca. 2-3 Wochen), sollten Sie sie mit einem konstant feuchten Substrat und Luft versorgen, denn auf keinen Fall können sie verwelken oder austrocknen.

Bewurzelte Stecklinge werden einzeln in Töpfe umgepflanzt, wo sie bis zum Frühjahr des folgenden Jahres bleiben (wenn drei neue Blattpaare entstanden sind, können die Spitzen der Triebe abgeklemmt werden, um sicherzustellen). bessere Verzweigung der Stecklinge).

Stängelstecklinge im Winter

Im Spätherbst, wenn die Blätter von den Trieben fallen, werden die Jungpflanzen bis zu den Triebspitzen mit trockenem Torf oder Sägemehl bestreut und an einen frostgeschützten Ort gestellt. Allerdings sind die Überwinterungsbedingungen nicht für alle Hortensien gleich.

Kälteresistentere Strauß- und Buschhortensien können den Winter in einem kühlen Gewächshaus oder Gewächshaus verbringen, empfindliche und frostempfindliche Gartenhortensien sollten jedoch in einem kühlen Gewächshaus oder einem anderen kühlen Raum überwintern, in dem die Temperatur nicht unter 0 Grad fällt °C

Wir vermehren Straußhortensien. Wir machen holzige Setzlinge

Eine andere Möglichkeit, Hortensien zu vermehren, besteht darin, holzige Stecklinge daraus zu nehmen (empfohlen für Straußhortensien). Zu Beginn des Frühjahrs werden von gut verholzten Trieben 10-15 cm lange Abschnitte entnommen und bis zum Frühjahr in einem kühlen Raum mit einer Temperatur von ca. 0-1°C gelagert (es lohnt sich, sie in ein feuchtes Tuch und Folie einzuwickeln, damit sie nicht austrocknen). nicht austrocknen).

Im Spätfrühling werden die Sämlinge in feuchtes Substrat gesetzt und in einen warmen, hellen Raum gestellt, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist (z. B. in einen Folientunnel).

Fortpflanzung durch Aufhäufen. So behandeln Sie zottige Hortensien

Eine interessante, wenn auch zeitaufwändige Art der Hortensienvermehrung ist auch das Anhäufen von Pflanzen. Diese Methode funktioniert vor allem bei der attraktiven, wenn auch noch nicht sehr beliebten Haarhortensie, deren Triebe im Juni an der Basis mit einem Erdhaufen bedeckt werden und deren bewurzelte Stecklinge im folgenden Frühjahr freigelegt und abgeschnitten werden Jahr (manchmal werden der Pflanze auch Wurzelausläufer entnommen).

Flache Schichtung, d.h. Vermehrung von Kletterhortensien

Eine dem Anhäufeln ähnliche Methode zur Vermehrung von Hortensien ist auch die flache Schichtung (empfohlen für Kletterhortensien). In diesem Fall wird ein starker, gesunder und flexibler Spross der Pflanze zum Boden gebogen und mit einem in den Boden getriebenen Draht, der zu einer Art Haken gebogen ist, an dieser Stelle befestigt. An der Kontaktstelle des Sprosses mit dem Boden wird die Rinde leicht eingeschnitten (Sie können sie auch mit Bewurzelungsmittel bestreuen), und dann wird dieses Fragment mit einer Schicht Substrat bedeckt und bewässert.

Die Behandlung erfolgt am besten im Frühjahr, wobei darauf zu achten ist, dass die Erde, die den Trieb bedeckt, während der gesamten Saison nicht austrocknet. Im Frühjahr des Folgejahres kann der Boden geschaufelt und überprüft werden, ob der Spross Wurzeln geschlagen hat. Wenn ja, wird es von der Mutterpflanze abgeschnitten, ausgegraben und an seinen festen Platz verpflanzt.

Hortensienimpfung

Züchter vermehren Hortensien auch durch Pfropfen. Das Verfahren ist jedoch unter Amateurbedingungen nicht einfach durchzuführen. Daher ist es bei Sorten, die diese Reproduktionsmethode bevorzugen, besser, sich auf das Wissen und die Erfahrung von Spezialisten zu verlassen und Pflanzen von einem bewährten Produzenten zu kaufen.