Wir beraten Sie, was Sie tun können, um das Gemüse in unserem Garten gesund und resistent gegen Schädlingsbefall zu halten. Die richtige Pflanzenpflege wird uns eine bessere Ernte bescheren.
Wir sind jedes Jahr begeistert davon, unser eigenes Gemüse anzubauen, aber die Ergebnisse unserer Arbeit sind nicht immer zufriedenstellend. Wenn wir mit der Ernte beginnen, stellt sich oft heraus, dass Rettichwurzeln Spuren von Müllfraß aufweisen, Karotten durch die Schäden durch Karottenglitzer unbrauchbar sind und Gurken überhaupt nicht geerntet werden können, weil sie von Echtem Mehltau befallen werden. Wenn wir also eine erfolgreiche Ernte wollen, müssen wir uns sehr sorgfältig auf den Gemüseanbau vorbereiten.
So pflegen Sie gesundes Gemüse - Vorbeugung

Gemüsepflege und Schädlingsbekämpfung
Obwohl vorbeugende Behandlungen sehr wichtig sind, bieten sie normalerweise keinen vollständigen Schutz für Gemüse, sodass zusätzliche Behandlungen erforderlich sind. Während der Saison finden die meisten von uns den bequemsten und schnellsten Weg, um Krankheiten und Schädlingsprobleme mit chemischen Pestiziden loszuwerden. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass solche Präparate für unsere Gesundheit und die Umwelt schädlich sein können. Daher lohnt es sich, vor der Verwendung andere Pflanzenschutzmethoden auszuprobieren. Der Einsatz von Pflanzenpräparaten ist eine bewährte und wirksame Methode, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen an Pflanzen zu begrenzen (Extrakte, Abkochungen, Gülle). Wir können sie selbst herstellen und verwenden dazu unter anderem: Brennnessel, die gut mit Blattläusen fertig wird, Ackerschachtelhalm, Blattläuse vernichtet, Spinnmilben, Schuppen und einige Pilzkrankheiten (Rost, Echter Mehltau), Zwiebeln und Knoblauch als Wirkstoffe gegen Blattläuse, Spinnmilben und Pilze (einschließlich Echter Mehltau), Schafgarbe, Pflanzenschutz gegen viele Schädlinge (Blattläuse, Schmetterlingsraupen, Larven) und Pilzkrankheiten, sowie Wermut-Beifuß, Begrenzung des Vorkommens von Zwiebelcreme, Karottenblatt, Blattläusen, Spinnmilben und Raupen und Krankheiten Pilz.

Schutz von Gemüse vor Schädlingen
Ein ziemlich effektiver Weg, um Gemüse zu schützen, kann auch sein rechtzeitig mit einem dünnen Agrotextil abdeckenDadurch können Sie die Karotten vor Pollen, die Poren vor den Minipern und die Radieschen vor der Sahne schützen. Das vor dem Massenabzug der Schädlinge über die Parzellen verteilte Agrotextil verhindert, dass die Schädlinge an die Pflanzen gelangen, auf denen sie normalerweise ihre Eier ablegen. Vlies schützt auch Gemüse vor Kälte und Austrocknung, macht es stärker, praller und widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge.
Es wirkt sich auch positiv auf die Pflanzenentwicklung aus Verwendung von Zwischenfrüchten. Das Pflanzen in unmittelbarer Nähe von positiv interagierenden Arten kann das Auftreten von Schädlingen reduzieren (z. Bedenken Sie bei der Pflanzplanung jedoch, dass sich nicht alle Gemüse in Gesellschaft wohlfühlen, daher sollten Sie Gurken, Paprika und Tomaten, Erbsen und Bohnen, Zwiebeln und Radieschen oder Sellerie und Karotten nicht nebeneinander anbauen.