Krampfadern im Garten. Wachsen, Beschneiden, Düngen, Arten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir beraten Sie bei der Pflege und Pflege von Krampfadern und welche Arten dieser Sträucher sich für unseren Garten lohnen.

Krampfadern (Deutzia) sind attraktive Ziersträucher, unter denen sich sowohl echte Riesen (ca. 3 m hoch) als auch bezaubernde Zwerge (ca. 40-50 cm hoch) befinden. Ihre größte Dekoration ist die Form, zahlreiche, große, grüne, eiförmige und gezackte Blätter (meist rau im Griff, daher der Gattungsname der Pflanzen) und kleine, aber sehr zahlreiche weiße oder rosa glockenförmige Blüten, die im Frühjahr an den Trieben erscheinen . rispige Blütenstände.

siehe Fotos

Die schlanken Krampfadern blüht im Mai. Es erreicht keine großen Größen und ist frostbeständig.

Unter den Hybriden finden wir Sorten mit bunten Blüten. Sie sind nicht vollständig frostbeständig.

Raue Krampfadern sind anspruchslos und gut an das polnische Klima angepasst.

Die groben Krampfadern haben volle, flauschige Blüten, die in prächtigen Blütenständen gesammelt sind.

Unter den vielen Arten und Sorten von Krampfadern finden Sie Sträucher für jeden Garten.

Wir empfehlen Artikel

Krampfadern - zur Auswahl. Beliebte Straucharten

Bei einigen Krampfadern sind die Blüten einzeln und klein (z. B. weiße Blüten einer schlanken Krampfader), bei anderen sind sie voll und groß, so dass der Blütenstand fast flauschig erscheint (z. B. bei groben Krampfadern).

Je nach Art und Sorte können die Blüten der Krampfadern im Mai (schmale Adern, rosa) oder im Juni (raue Adern, Hybriden) an den Trieben erscheinen, daher sind die Büsche im Frühjahr und Frühsommer am dekorativsten.

Neben der Blütezeit unterscheiden sich einzelne Arten auch hinsichtlich Wuchs und Höhe. Die höchste und imposanteste davon sind die groben Krampfadern, die ohne Schnitt bis ca. 3 m hoch werden können, während die schlanken Krampfadern die kleinsten sind, vor allem ihre Zwergsorte "Nikko" wird nur bis zu 40 cm hoch und mit einer sehr schönen, dichten, kugelförmigen Form. Zwischenarten, die eine Höhe von 1,5 bis 2 m erreichen, sind rosa, prächtige und hybride Adern.

Wie man Venen im Garten verwendet

Krampfadern können im Garten vielseitig eingesetzt werden. Die höchsten eignen sich perfekt für lockere und geformte Hecken, da sie einem Rückschnitt perfekt standhalten. Sie können auch als Solitär auf den Rasen gepflanzt werden, denn ihre im Frühjahr unter der Last der Blüten überhängenden Blatttriebe sehen sehr malerisch aus (zB Hybride "Strawberry Fields" oder "Mont Rose"). Pflanzen eignen sich auch perfekt für Kompositionen mit anderen Ziersträuchern.

Niedrige Sorten wiederum sind ideale Pflanzen für Beetrabatten. Sie können auch in Kompositionen mit anderen Sträuchern (z. B. Niedersträucher oder Tawuły) und Stauden (z. B. Taglilien, Geranien) verwendet werden, da ihr dichter Wuchs alle Freiräume perfekt ausfüllt. Sie eignen sich auch für den Anbau in Containern.

Wachsende Krampfadern – Grundvoraussetzungen

Krampfadern sind jedoch nicht nur sehr attraktiv, sondern auch einfach zu züchten, sodass selbst ein unerfahrener Gärtner keine größeren Probleme damit haben sollte. Obwohl Sträucher sonnige Standorte und fruchtbare, humose, gut durchlässige Substrate bevorzugen, wachsen sie auch im Halbschatten und auf jedem durchschnittlichen Gartenboden.

Während der Vegetationsperiode sind Pflanzen dankbar für die Düngung mit Dünger für Blühsträucher, kommen aber auch ohne aus (Stickstoffdüngung sollte spätestens Ende Juli abgeschlossen sein).

Eine Sache, die die Venen nicht vertragen, ist Trockenheit. Auf fehlende Niederschläge und ausreichend feuchten Boden reagieren sie fast sofort mit Blattwelke, weshalb sie in Trockenperioden bewässert werden müssen.

Überwinterung von Krampfadern

Auch das Überwintern kann mühsam sein, da die meisten Arten nicht vollständig frostbeständig sind. Am widerstandsfähigsten gegen niedrige Temperaturen sind die groben Krampfadern, die auch ohne Abdeckung den Winter überstehen. Schlanke Venen sind auch nicht viel schlimmer.

Andere Arten können jedoch im Winter Probleme haben (zB Krampfadern, Hybrid, Rosa), daher ist es besser, sie nicht in den kältesten Teilen des Landes anzubauen oder für sie warme, geschützte Standorte zu wählen. Vor dem Winter ist es auch ratsam, den Boden um sie herum mit einer dicken Mulchschicht zu bedecken und die Triebe jüngerer oder wertvollerer Exemplare mit Vlies abzudecken.

Krampfadern können nicht nur weiße, sondern auch rosa Blüten haben.

Wie man die Venen trimmt und wann man es tut

Auch Krampfadern erwarten einen systematischen Rückschnitt, denn ohne Behandlung beginnen sie weniger zu blühen und verlieren ihre schöne Angewohnheit. Daher sollte unmittelbar nach der Blüte (Pflanzen setzen Blüten an einjährigen Trieben) ihre Triebe um ca. 1/2 gekürzt und alle paar Jahre ein stärkerer Verjüngungsschnitt durchgeführt werden.

So vermehren Sie Krampfadern

Wie bei der Kultivierung lassen sich auch Krampfadern leicht vermehren. Die einfachste, wenn auch wirkungslose Methode besteht darin, ältere Pflanzen zu teilen, aber die gängigere Praxis besteht darin, im späten Frühjahr krautige Stecklinge von den Mutterpflanzen zu nehmen und in einem feuchten Muttersubstrat zu bewurzeln (der Sämling sollte etwa 10 cm lang und 3-5 Paare sein). von Blättern).