Frühling - mach es selbst. Frühlingsblumenideen für Haus und Wohnung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn statt des ersehnten Frühlings Frost kommt, ist es an der Zeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und den Frühling selbst zu gestalten. Zumindest zu Hause.

So warten Sie auf den Frühling

Die zweite Winterhälfte ist für alle Pflanzenliebhaber oft die schwierigste Zeit. Der Frühling steht vor der Tür und hier lässt der Winter sich nicht vergessen. Er hält Frost und Träume von bunten und duftenden Blumen fallen in den Winterschlaf. Aber wir können den Frühling ganz einfach und kostengünstig selbst gestalten.

Seit einiger Zeit können wir in allen Blumengeschäften, aber auch in fast allen Supermärkten, Frühlingsblumen im Topf kaufen. Es dominieren Zwiebeln, aber es gibt auch märchenhaft bunte Primeln. Wir sollten auch daran denken, dass geschnittene Tulpen jetzt das ganze Jahr über erhältlich sind. Ein Strauß dieser schönen Blumen wird uns sofort in den Frühling bringen und droht nicht der Bankrott.

SIEHE Fotos von Frühlingspflanzen und Arrangements

Die Primeln sind extrem bunt. Wenn wir den Frühling verpassen, pflanzen wir etwas in einen großen Topf.

Miniaturnarzissen in einer Kanne machen den Wintertee noch angenehmer.

Denken Sie daran, dass Frühlingsblumen Kühle bevorzugen, also nicht neben den Heizkörper stellen.

Blumenfertige Krokusse und andere Blumenzwiebeln können problemlos in einem Blumenladen oder sogar einem Supermarkt gekauft werden.

Tulpen in Töpfen sind etwas weniger beliebt, aber Sie können sie auch kaufen.

Frühlingszwiebelblumen landen nicht unbedingt in typischen Töpfen.

Achte beim Kauf von Primeln darauf, dass sie möglichst viele Knospen haben.

Denken wir auch an geschnittene Tulpen. Jetzt können wir sie fast das ganze Jahr über kaufen, aber am schönsten sehen sie im Frühling aus.

Töpfe mit Primeln können in interessante Behälter gestellt werden, z.B. Teddybären oder … Bräter.

Die Primeln sind atemberaubend mit den Farben der Blumen.

Beim Kauf von Glühbirnen lohnt es sich, eine niedrige und kompakte Wuchsform zu wählen. Zu Hause wachsen sie sowieso gut auf.

Unabhängig von der Schönheit der Blumen lohnt es sich, den Behälter, in dem sie wachsen, zu dekorieren.

Ein paar Tulpen in einer Vase sind der schnellste Weg, um Frühlingsstimmung in Ihr Zuhause zu bringen.

In etwa einer Woche werden diese Kleinen wunderschön blühen.

Bevor die Krokusse in den Gärten blühen, können wir sie zu Hause genießen.

Saphire eignen sich auch hervorragend zum Dekorieren einer Wohnung.

Achten Sie bei der Auswahl von Hyazinthen auf die Farbe der Hüllen. Dank dessen wissen wir, welche Farbe die Blumen haben werden.

Krokusse sind echte Frühlingsboten. Auch zu Hause.

Ein Topf mit Frühlingsblumen kann mit natürlichen Materialien dekoriert werden.

Wir können einen Topf mit Pflanzen in eine einfache Glasvase stellen.

Frühlingsblumen sehen nicht nur schön aus, sondern haben oft auch einen schönen Duft. Die intensivsten Düfte von Primeln sind die mit gelben Blüten.

Zu wissen ist, dass sie neben den typischen blauen Saphiren auch weiß sind.

Ob und wie wir die Töpfe dekorieren, hängt von unserer Vorstellungskraft ab. Aber es lohnt sich, wenn sie zu Ihrer Wohnkultur passen.

Sogar eine Pflanze in einem schön ausgewählten Topf ist eine schöne Frühlingsdekoration.

Sehr interessant sind die Zwiebelpflanzen, die fast ausschließlich in einer großen Glasvase stehen.

Ein Strauß Frühlingstulpen wird Sie während des Winterangriffs aufheitern.

Die becherförmige Primel sieht sehr beeindruckend aus. Ihre Blätter und Blütenstände ähneln leicht Geranien.

Es ist am besten, Blumen mit Knospen zu kaufen. Zu Hause werden sie schnell wachsen und sich entwickeln.

Achten Sie nach Möglichkeit darauf, dass die Temperatur der Pflanzen nicht zu hoch ist (z. B. vom Heizkörper fernhalten). Dadurch blühen sie länger.

Wenn die Frühlingspflanzen verblassen, können wir sie in den Garten verpflanzen (oder an befreundete Grundstücks- oder Gartenbesitzer geben).

Wir empfehlen Artikel

Wir kaufen Zwiebeln - stark und gesund

Unter den Zwiebelpflanzen können wir hauptsächlich wählen: Hyazinthen, Miniaturnarzissen, Krokusse, Tulpen sind weniger verbreitet. Schauen wir uns bei der Auswahl einer Pflanze den sichtbaren Teil der Zwiebel (ob sie beschädigt ist) und die Blätter der Pflanze an. Ein Trieb mit Blütenknospen sollte ebenfalls sichtbar sein. Es ist gut, Pflanzen zu wählen, die relativ klein, kompakt und stark sind. Wir sollten keine bereits blühenden Zwiebeln kaufen, da wir sie nur für kurze Zeit genießen werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Farbe der Plastikhülle, die die Zwiebel enthält, die Farbe der Blüten anzeigt, die die Pflanze haben wird.

Berücksichtigen wir auch, dass Hyazinthen riechen - schön, aber stark. Wenn sie in einem nicht sehr großen Raum aufgestellt werden sollen, entscheiden wir uns für zwei oder drei Pflanzen.

Farbenfroher Schwindel - wähle eine schöne Primel

Bei Primeln, insbesondere denen, die in den Marktregalen stehen, können wir uns für Blumen entscheiden, die bereits blühen, aber schauen wir, ob sich auch Knospen zwischen den Blättern befinden. Wählen wir ein Exemplar mit möglichst vielen davon. Prüfen wir auch, ob die Erde im Topf mit der Primel feucht ist. Wenn sie trocken sind (was in Geschäften passiert), können sie leider nicht wieder an Kraft gewinnen. Kaufen wir keine Primeln mit hängenden, schlaffen und hellen Blättern.

Es ist wichtig zu wissen, dass wir neben den häufigsten stiellosen Primeln auch becherförmige Primeln treffen können. Ihre Blätter ähneln leicht denen von Geranien, und die Blüten sind in einem spektakulären Blütenstand gesammelt.

Seien wir vorsichtig Auch damit die gekauften Pflanzen unterwegs nicht kalt werden - wickeln wir sie dick mit Papier ein oder … stecken Sie sie in einen Thermobeutel, etwa für Tiefkühlkost.

Frühling in Töpfen, Schalen und Vasen

Zu Hause werden Blumen am besten nachgepflanzt. Und hier können wir verrückt werden, um sie schön anzuzeigen. Natürlich können wir sie auch einfach in Töpfe umpflanzen und auf die Fensterbank stellen. Es wird schön. Es lohnt sich aber, sich ein wenig Mühe zu geben und zum Beispiel Därme oder Töpfe in den Farben zu wählen, die auf die Farben der Blüten abgestimmt sind. Oder wählen Sie elegant, schlicht, weiß oder traditionell – Keramik. Natürlich sind die Blumen an sich schön, aber ein ansprechendes Dekor kann ihnen nicht schaden.

Frühlingsblumen sehen auch in einer Vielzahl weniger typischer Gerichte gut aus. Nehmen wir Tassen, große Tassen und sogar Blechdosen oder Bräter. Wir können den Topf mit Pflanzen mit Papier, Löschpapier, Stoff umwickeln oder in einen Leinensack stecken. Der ganze Frühlingsgarten ist eine tolle Idee - es reicht aus, die Pflanzen in eine große Schüssel oder einen Topf zu pflanzen. Wir können verschiedene Zwiebelringe kombinieren oder uns eine Schale mit bunten Primeln gönnen.

Auch Zwiebelpflanzen wie Hyazinthen sehen in Glasvasen sehr interessant aus – damit ihre Zwiebeln sichtbar sind. Sie brauchen nicht viel Erde, da sie die Nährstoffe ohnehin während der Blüte von den Zwiebeln bekommen.

Achten Sie auf die Haltbarkeit der Blumen

Für Frühlingsblumen zu Hause reicht regelmäßiges Gießen. Wir sollten auch daran denken, dass sie umso länger blühen, je kühler es ist. Natürlich müssen wir für den Genuss der Pflanzen nicht einfrieren, stellen sie aber nicht direkt neben den Heizkörper.

Es ist eine gute Idee, zum Beispiel zwei Blumenwechsel vorzubereiten. Kaufen und pflanzen wir Zwiebeln im Abstand von etwa einer Woche - dann haben wir noch viel länger Blumen.

Was tun mit den Pflanzen, wenn sie blühen?

Wenn die Zwiebelpflanzen verblüht sind, lohnt es sich, auf das Absterben der Blätter zu warten. Leider sehen sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr attraktiv aus, aber wir können sie zum Beispiel ins Treppenhaus, in die Garage oder sogar in den Keller bringen (besser ist es, wenn sie zumindest etwas Licht haben). Wenn die Zwiebeln trocken sind, reinigen Sie sie von Erde und lagern Sie sie bis zum Herbst. Dann können wir sie in den Garten oder in einen Topf pflanzen, damit sie im Frühjahr wieder blühen (Zwiebeln in Töpfen müssen im Winter in einem kühlen Raum verbracht werden).

Auf der anderen Seite sollten Primeln im Frühling in den Garten verpflanzt werden.

Wenn Sie zu den Menschen gehören, für die Blumen als Nahrung lebensnotwendig sind, kaufen Sie sich ein paar Frühlingstulpen oder Frühlingspflanzen in Töpfen.