Rhododendron, Azalee, Rhododendron - Heidepflanzen haben viele Begriffe.
Im Gartenbau werden Arten und Sorten mit immergrünen, ledrigen Blättern allgemein als Rhododendren oder Rhododendren bezeichnet, während solche mit weichen, leicht behaarten Blättern, die für den Winter abgeworfen werden, als Azaleen bezeichnet werden. Sie blühen alle fabelhaft und manche riechen auch wunderschön. Die Frage, was zu tun ist, damit unser neuer Sämling beim Umpflanzen in einen größeren Topf Wurzeln schlägt?
Bedingungen
Azaleen und Rhododendren gedeihen unter polnischen Bedingungen gut. Die meisten von ihnen vertragen den Winter gut und sogar große Fröste. Die Flüssigkeitszufuhr ist für sie von entscheidender Bedeutung. Erfahrene Gärtner erinnern Sie besonders an die Herbstbewässerung und bereiten die Pflanze auf den Winter vor. Darüber hinaus haben diese Pflanzen ein ziemlich flaches Wurzelsystem, daher wird empfohlen, einen Superabsorber zu verwenden, der hilft
in den ersten Entwicklungsstadien in einem neuen Substrat.
Position
Rhododendren und Azaleen nehmen sowohl sonnige als auch leicht schattige Plätze ein. Feuchtigkeit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Blüte. Ein Standort in direktem Sonnenlicht und luftig wird ihnen nicht nützen, da die Pflanze schnell Wasser verliert. Denken Sie daher bei der Auswahl eines Standorts für Pflanzen daran, diese beiden schädlichen Faktoren zu vermeiden.
Pflanzen
Rhododendren und Azaleen mögen sauren Boden. Dazu einfach etwas Sauertorf, gemahlene Rinde oder leicht faule Nadeln in das Substrat geben. Die Geschäfte bieten auch spezielle Erdmischungen speziell für Azaleen und Rhododendren an. Die Pflanzen sollten vorsichtig aus den gekauften Behältern genommen werden, wobei besonders auf die Wurzeln geachtet wird. Wir pflanzen sie in tiefe und breite Töpfe. Wir sollten einen Superabsorber am Boden des Behälters verwenden. Die HYDROBOX, die in mehreren Größen erhältlich ist, wird perfekt sein, damit sie 80% des Topfbodens ausfüllt. HYDROBOX ist von entscheidender Bedeutung, da Azaleen und Rhododendren vor allem in der ersten Vegetationsperiode nach dem Umpflanzen sehr empfindlich auf Trockenheit reagieren. Der Superabsorber speichert Wasser und ermöglicht es der Pflanze, es zu einem geeigneten Zeitpunkt aufzunehmen. Nach wenigen Wochen wachsen die Wurzeln tief in die HYDROBOX hinein und haben direkten Zugang zu Wasser und Mineralien. Wir bedecken den Rhododendron mit Erde, indem wir unsere eigene Mischung aus saurer Erde verwenden oder die vorbereitete, wie auf der Verpackung eines speziellen Substrats beschrieben. Der Bereich um die Pflanze kann sogar mit wenigen Zentimetern Rinde bedeckt werden, da dies den Boden vor dem Austrocknen schützt.

Pflege
Junge Rhododendren und Azaleen, die wir im Garten in massiven Töpfen, auf Balkon und Terrasse anbauen, sollten mit Vlies oder Fichtenzweigen abgedeckt oder wenn möglich in einen geschlossenen Raum mit Zugang zu natürlichem Licht umgestellt werden. Gärtner empfehlen auch, beim Herausnehmen der Pflanze aus dem Topf besondere Aufmerksamkeit zu schenken - es ist sehr leicht, ihre flachen Wurzeln zu beschädigen. Gehen wir daher mit Heidekrautpflanzen sehr schonend um und sorgen wir für deren richtige Entwicklung.