Das Beschneiden von Bäumen und Sträuchern ist eine wichtige Aufgabe der Gartenpflege. Diese Schritte werden durch ein gut ausgewähltes Instrumentarium erleichtert.
Sie benötigen eine Leiter, um Bäume - insbesondere hohe Äste - zu trimmen. Vor allem sollte es leicht, stabil und leicht zu bewegen sein. Am besten sind Aluminium und doppelseitig – eine große Auswahl an Modellen finden Sie in Gartenfachgeschäften. Achten Sie darauf, dass die Stufen der Leiter nicht rutschig sind und der Sockel gegen Einschlagen in den Boden gesichert ist. Außerdem sollten wir uns mit Schneidwerkzeugen eindecken.
Gartenmesser
Ein Gartenmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Gärtner. Es ist unersetzlich beim Schneiden dünner Triebe, Veredeln und Austreiben von Bäumen und Sträuchern. Es lohnt sich, ein Messer für den allgemeinen Gebrauch und je nach Bedarf einen Stuhl, Transplantat oder Augenarzt für präzise Arbeiten rund um die Baumpflege zu besorgen. Für den Garten wählen Sie am besten Messer aus Kohlenstoffstahl - sie sind teurer, aber definitiv haltbarer als gewöhnliche.
Gartenschere
Gartenscheren werden zum Schneiden einer Hecke und zum dekorativen Beschneiden von Pflanzen nützlich sein. Zum Schneiden von dickeren und holzigen Trieben ist eine Zweihandschere mit einer speziellen Vertiefung an einer der Klingen besser geeignet, die das Halten des geschnittenen Triebs erleichtert.
Gartenschere
Die Gartenschere ist eines der am häufigsten verwendeten Gartengeräte. Es wird zum Beschneiden von Sträuchern und dünnen Baumtrieben mit einer Dicke von etwa 1 cm verwendet. deshalb. Sie müssen auf die Verarbeitungsqualität und die Montage der Feder achten, die die Scherenarme öffnet - sie muss gut befestigt sein. Es lohnt sich, langlebigere Modelle aus Kohlenstoffstahl zu wählen. Sie können eine Gartenschere mit kunststoffbeschichteten Griffen in leuchtenden Farben kaufen, wodurch wir Abdrücke an den Händen vermeiden und es einfacher ist, ein im Gras zurückgelassenes Werkzeug zu finden.
Zweihand-Gartenschere
Die Zweihand-Gartenschere ist zum Beschneiden von hochliegenden Ästen bestimmt. Dank der verlängerten Griffe können Sie auch dickere Äste schneiden. Da ein solches Werkzeug oft über Kopf gehalten wird, lohnt es sich, ein Modell zu wählen, das nicht nur langlebig, sondern auch leicht und ausgewogen ist. Auf dem Markt finden Sie auch Versionen dieses Werkzeugs, die mit Zahnrädern angereichert sind, mit denen Sie die Schnittkraft einstellen können.
Teleskop-Gartenschere
Mit der Teleskop-Gartenschere erreichen Sie die Äste an den Baumkronen. Das Gerät verfügt über einen Teleskopausleger mit einstellbarer Länge. Die Klinge wird durch eine Schnur gesteuert. Es lohnt sich, auf die Modelle mit einer speziellen Biegung am Ende des Teleskops zu achten, mit der die Gartenschere am abgeschnittenen Ast eingehängt werden kann, was die Arbeit erheblich erleichtert.
sah
Wenn Sie dickere Äste entfernen möchten, benötigen Sie eine Säge. Für die dicksten werden Gattersägen mit austauschbaren Blättern verwendet. Gärtner betrachten die besten Modelle mit einem stark verengten Rahmen auf einer Seite, der das Trimmen von Ästen an schwer zugänglichen Stellen erleichtert.