Smagliczka - für Steingarten, Blumenbeet und Blumentopf. Wie man Smagliczki . anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Smagliczki sind kleine, aber äußerst dekorative Blumen. Sie haben viele Arten, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Wir beraten Sie beim Anbau der beliebtesten Smagliczki.

Smagliczki von den Bergen bis zum Meer

Smagliczki hat viele Arten, die sich so voneinander unterscheiden, dass wir manchmal, wenn wir eine von ihnen kennen, ihre Cousinen überhaupt nicht assoziieren. Einige von ihnen wachsen wild in Polen - inkl. Fels- und Bergleuchtfeuer. Dies sind mehrjährige Pflanzen, die auch als Zierpflanzen angebaut wurden. Aber es gibt auch Einjährige, und darunter - die Dekoration von Blumenbeeten und Balkonen - der Küstendrache.

Siehe Fotos von verschiedenen Tieren

Der Felsen und der Marshmallow am Meer unterscheiden sich im Aussehen - der felsige ist höher, hat gelbe Blüten und ist eine Staude.

Die Smagliczka am Meer bildet niedrige Büschel. Es hat weiße, rosa, lila und kastanienbraune Blüten. Sie ist ein Jahr alt.

Die Smagliczka am Meer ist winzig. Aber auf ein Bett gesät, kann daraus ein schöner, meist weißer Teppich entstehen.

Smagliczki werden immer häufiger in städtischen Pflanzungen geschätzt.

Die Smagliczka am Meer ist perfekt für den Anbau in Balkonkästen.

Die winzigen Blüten der Libelle harmonieren beispielsweise sehr gut mit eindrucksvolleren Petunien.

Der Meeresschnabel kann von März bis April ausgesät werden. Es verteilt sich auch gut von selbst.

Smagliczki haben normalerweise weiße Blüten, aber es gibt auch Sorten mit anderen Farben sowie - Blätter mit weißer Verfärbung.

Es lohnt sich, den Steinseestern nach der Blüte zu trimmen. Dann bleiben die silbergrünen Blätter die Dekoration des Blumenbeets.

Der Strandschnabel benötigt ziemlich fruchtbaren und feuchten Boden. Es lohnt sich auch zu düngen.

Der Steinwurm blüht im Mai und April, kann aber im September die Blüte wiederholen.

Das Felsfeuer hat nur sehr geringe Anforderungen. Es braucht nur Sonne. Es braucht keine Düngung oder Bewässerung.

Beide Libellenarten haben winzige, aber zahlreiche Blüten. Sie haben einen sehr angenehmen, honigartigen Duft.

Wir empfehlen Artikel

Felsenlibelle - ein duftendes Feld gelber Blumen

Felsenlibelle (Alyssum saxatile) wächst wild in den Bergen, einschließlich der Karpaten und der Pieninen. Daher seine perfekte Anpassung an das Klima und die nicht sehr günstigen Bedingungen. Um schön zu wachsen und zu blühen, braucht sie vor allem Sonne. A blüht im April und Mai und produziert gelbe und duftende Blüten. Sie sind klein, aber zahlreich an einem Stiel, gesammelt in der sogenannten corymbose. Stängel mit Blüten werden bis zu 30 cm hoch und wachsen aus einer Rosette länglicher Blätter von graugrüner Farbe.

Felsbalken sind mehrjährig und wachsen gut von alleine und bilden während der Blütezeit gelbe Blumenfelder. Wenn sie verwelken, ist es sinnvoll, die Stiele zu beschneiden. Die Blätter werden mit einem silbernen Ausstecher verziert und die Blüten können im Frühherbst wieder erscheinen.

Sehr ähnlich (auch was die Anforderungen angeht) ist der Bergdrache (Alyssum montanum). Pflanzen unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe der Blätter - Bergblätter sind kleiner.

Unter guten Bedingungen blühen Felsbalken sehr üppig und bilden schöne Büschel.

Was sind die Voraussetzungen für eine Steinlibelle?

Das Felsfeuer ist absolut frostsicher und stellt keine besonders hohen Ansprüche an den Boden, am besten aber durchlässig oder sogar steinig. Aber es kommt sogar mit Lehmboden zurecht. Der Bergsumpf ist an karge, steinige Böden gewöhnt, daher braucht er keine Düngung, aber er wird es zu schätzen wissen, den Boden zu kalken.

Das Felsfeuer muss nicht bewässert werden - wenn der Sommer sonnig und trocken ist, blüht es im September wieder.

Fels- und Bergbalken werden durch Stecklinge aus halbverholzten Trieben vermehrt (sie werden im August und nach der Bewurzelung genommen - im September gepflanzt).

Wo man eine Steinlibelle pflanzt

Die Felsenlibelle kann in Blumenbeete gepflanzt werden, wächst aber auch gut auf Steingärten, wofür sie sich aufgrund ihrer Herkunft besonders gut eignet. Es kann auch auf Steinmauern verwendet werden. Es lohnt sich, die Vorlieben der Pflanze zu nutzen, die an trockenen und sonnigen Orten am besten wächst - nur wenige Blumen können solchen Bedingungen standhalten, insbesondere ohne zusätzliche Pflege.

Der Rock Beacon ist ein Schmuckstück von Steingärten, Mauern und Blumenbeeten. Es muss an sehr sonnigen Orten gepflanzt werden.

Klein ist schön, d.h. das Meer smagliczka

Küsten-Smagliczka (Alyssum maritimum) sieht ganz anders aus. Es ist eine kurze Pflanze (ca. 15-20 cm hoch), die charakteristische Büschel bildet. Die meiste Zeit der Saison (von Mai-Juni bis Spätherbst) wird es buchstäblich mit kleinen, aber zahlreichen Blüten überschüttet. Dunkelgrüne, längliche und feine Blätter sind viel weniger sichtbar. Während der Saison wird die Libelle größer und ihre Stiele hängen, weshalb die Libelle eine hängende Form annimmt.

Die Blüten der Strandlibelle haben einen sehr angenehmen, leicht süßlichen Honigduft. Meistens sind sie weiß, aber auch in Rosa- und Violetttönen und Kastanienbraun. Es gibt auch Sorten mit weißen oder cremefarbenen Blättern.

Wie man eine Strandlibelle züchtet

Das Meerestier ist durch die Liebe zur Sonne mit dem Felsentier verbunden, während der Meeresschnabel etwas höhere Anforderungen an die Kultivierung stellt. Zuallererst braucht sie mehr fruchtbaren, durchlässigen Boden, den wir nicht austrocknen (obwohl sie eine vorübergehende Trockenheit übersteht, wächst sie am besten und blüht auf einem leicht feuchten Boden). Also brauchst du es regelmäßig gießen.

Smagliczki blühen sehr üppig und lange, daher ist es gut, sie mit Dünger für Blütenpflanzen zu füttern. Biohumus ist auch sehr gut, es wird dem Gießen zugesetzt.

Der Strandschal sieht zart aus, blüht aber fast bis zum Winter und breitet sich eifrig aus.

Meerestiere aus Samen oder Stecklingen

Um auf Meerestiere zu warten, können wir ihre Samen im März-April direkt in den Boden säen. Wir unterbrechen die Sämlinge und lassen die stärksten in einem Abstand von etwa 10-15 cm.

In den meisten Gartengeschäften können wir auch problemlos Setzlinge und sogar blühende Blumen kaufen. Sie werden hauptsächlich im Mai verkauft, sind aber fast die ganze Saison über zu finden. Die Meerestiere sind ein Jahr alt.

Was tun, wenn die Libelle nicht mehr blüht?

Manchmal kommt es vor, dass die Strandlibelle nicht mehr blüht. Dann müssen Sie die Stängel mit verblassten Blüten beschneiden - nach etwa zwei bis drei Wochen sollte sie wieder blühen. Küstentiere sehen zart aus und sind an ein wärmeres Klima als unseres gewöhnt, da sie aus dem Mittelmeerraum stammen, aber überraschend resistent gegen Herbstkälte sind. Solange es keine großen Fröste gibt, wurde ihre Blüte sogar bis Mitte Dezember (in Balkonkästen) beobachtet.

Smagliczka am Meer - Dekoration von Blumenbeeten und Balkonen

Meerestiere sehen auf Blumenbeeten wunderschön aus. Da sie niedrig sind, sind der untere Boden oder die Einfassung am besten geeignet. Auch in Töpfen oder Hängekörben sehen sie sehr schön aus. Wir können sie erfolgreich auf Balkonen und Terrassen anbauen, insbesondere mit Südausrichtung und nicht durch Bäume oder Gebäude beschattet.

Bei der Einpflanzung in Balkonkästen oder größere Töpfe setzen wir sie nahe an den Gefäßrand – damit ihre Triebe frei hängen können.

Gut zu wissen

Wir können beide smagliczki unter verschiedenen lateinischen Namen treffen. Das Felsfeuer ist Alyssum saxatile, aber auch Aurinia saxatilis. Im Gegenzug die Smagliczka am Meer - Alyssum maritinum taucht auch unter dem Namen auf Lobularia maritima.