Die hyssopolist Tasse ist immergrün und fast ewig - mit Blumen bestreut. Wir beraten Sie, was zu tun ist, damit die Cuppa gut wächst und blüht und wie Sie sie überwintern können.
Unter den vielen attraktiven Balkonpflanzen ist der Hyzopolist-Becher besonders hervorzuheben. Diese kleine, noch nicht beliebte Pflanze kann zu einer der interessantesten Pflanzen auf unserem Balkon werden, denn sie blüht lang und üppig und hat eine sehr schöne, dichte, gewölbte, leicht hängende Form.
siehe Fotos

Kufea ist ein immergrüner Strauch aus Mittelamerika. Immer häufiger ist es in Gartencentern zu finden.

Vom Frühjahr bis zum Spätherbst wird die Tasse buchstäblich mit Blumen bestreut. Sie sind klein, aber zahlreich.

Tassen eignen sich am besten zum Eintopfen - auf Balkonen und Terrassen. Für den Winter braucht sie jedoch einen wärmeren Unterschlupf.

Die Tasse sollte im Winter an einem kühlen und hellen Ort verbracht werden. Es kann auch in einer Wohnung überwintern, aber dann wird es sich vor der nächsten Saison schlechter erholen.

Tassen können auch eine Dekoration für Rabatte sein. Aber vor dem Winter muss es eingetopft oder als einjährig behandelt werden.
Wir empfehlen ArtikelKufea hyzopolistna - mit Blumen bedeckter Strauch
In der Natur wächst der Hyssopolybecher unter anderem in Mexiko, wo er bis zu 60 cm hoch wird und ein immergrüner Halbstrauch ist. Unter unseren Bedingungen erreicht sie in der Regel eine Höhe von maximal 20-30 cm und muss in Töpfen oder saisonal in Blumenbeeten angebaut werden.
Neben seinem Wuchs und der Vielzahl kleiner, schmaler, glänzend grüner Blätter ist seine größte Dekoration kleine, aber sehr zahlreiche Blüten, die vom Frühjahr bis zum Spätherbst (April-Oktober) erscheinen. Sie wachsen in Blattachseln, die auf dünnen, steifen (im Alter verholzenden), rötlichen Trieben montiert sind. Bei Arten sind die Blüten meist blasslila, bei Sorten können sie rosa, lila oder weiß sein (zB 'Rosea', 'White').
Wie man eine Kufea anbaut - platzieren, gießen, düngen
Die Kultivierung der Pflanze ist nicht schwierig, aber wenn die Cuppa schön wachsen und die ganze Saison über üppig blühen soll, sollte sie mit den richtigen Bedingungen versorgt werden. Die Pflanze braucht Wärme, Licht und ein konstant leicht feuchtes, fruchtbares, gut durchlässiges Substrat.
Auf dem Balkon sollte es an der sichtbarsten Stelle platziert werden, aber geschützt vor der sengenden Südsonne und starken Regenfällen. An einem zu schattigen Standort kann sie Blütenknospen und Blüten abwerfen, und bei häufigem Regen kann sie krank werden.
Sie müssen die Pflanze auch systematisch, aber mäßig gießen, da sie sowohl Trockenheit (es kann Blüten abwerfen) als auch Überflutung (das Wurzelsystem verrottet schnell) nicht standhalten kann.
In der Saison wird es auch nützlich sein, Kufei mit Mehrkomponentendünger für Blütenpflanzen zu versorgen, wodurch es länger und üppiger blüht.
So überwintern Sie eine Kufea
Im Herbst hören wir auf, die Pflanze zu düngen und begrenzen das Gießen, um sie auf die Ruhephase vorzubereiten, die sie in einem kühlen (ca. 3-5 ° C) hellen Raum verbringen sollte. Während der Überwinterung wird die Pflanze sehr sparsam und nur so viel gegossen, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet, denn in einem kühlen Raum kann eine hohe Luftfeuchtigkeit das Auftreten von Pilzkrankheiten (z.B. Grauschimmel) begünstigen.
Es kommt vor, dass Schränke bei höheren Temperaturen auch drinnen den Winter überstehen. Dann aber schwächt sich ihre Kondition ab, denn sie hat im Winter bei erhöhten Temperaturen nicht nur zu wenig Licht, sondern auch keine Zeit, sich nach einer langen, anstrengenden und üppigen Blüte während der Saison zu regenerieren.
Wenn der Winter zu Ende geht, wird die Pflanze an einen wärmeren Ort gebracht und nach der Gefahr von Frühlingsfrösten auf den Balkon gestellt.

Umpflanzen und Beschneiden von Kufei
Im Frühjahr kann der Stamm auch auf ein neues Substrat umgepflanzt und bei Bedarf beschnitten werden, wobei die Triebe sogar um die Hälfte gekürzt werden. In der Regel ist die Behandlung jedoch nicht erforderlich, da die Pflanze einen natürlichen, sehr schönen, dichten, kompakten Wuchs hat und nicht zum Auslaufen neigt.
Wie man einen Kufea züchtet
Hyzopoly Kufee kann sowohl durch Samen als auch durch Sprossstecklinge vermehrt werden. Da die Vermehrung aus Samen jedoch eine sehr schwierige und langwierige Aufgabe ist, werden im Hobbyanbau hierfür ausschließlich Triebstecklinge verwendet.
Sie können im Frühjahr (z.B. beim Schnitt) oder im Frühsommer gesammelt und nach dem Durchwurzeln in Wasser oder feuchtem Substrat sofort in Töpfe gepflanzt werden.
Kassetten für Balkon, Terrasse und Boden – was zu beachten ist
Kufea hyzopolistna ist eine schöne und attraktive Balkon- und Terrassenpflanze. Am besten präsentiert man sie in freistehenden, hängenden oder hochgestellten Töpfen, denn die Gesellschaft anderer Pflanzen, insbesondere solcher mit großen, bunten Blüten (z.
Saisonal kann sie auch im Garten in einem Blumenbeet angebaut werden. Dann graben wir sie aber entweder vor dem Winter aus und stellen sie ins Haus oder behandeln sie als einjährige Pflanze.
In den wärmsten Teilen des Landes, an warmen, geschützten Standorten und unter fester Abdeckung, können wir das ganze Jahr riskieren, sie im Boden zu kultivieren, aber wundern Sie sich nicht, wenn die Pflanze zufriert und im Frühjahr nicht mit der Vegetation beginnt.