Gewölbte Gartenpflaster

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir genug einfache Gartenarchitektur haben, lohnt es sich, Gartenflächen mit abgerundeten Formen zu wählen.


Gartenwege

Gewundene Gartenwege bieten Wege zur Navigation durch das Grundstück. Winzige trapezförmige Pflastersteine können so verlegt werden, dass sie Windungen und Kreise und phantasievolle Bögen bilden. Sie sind eine originelle Gartendekoration. Sie betonen die architektonischen Vorzüge des Hauses. Gepflegte Wege, farblich abgestimmt auf die Gebäudefassade, Fliesen oder andere dominante Elemente der Umgebung, schmücken den Garten zu jeder Jahreszeit.

Romantische Gassen im Garten entlang eines sanften Bogens führen uns an Orte, an denen sich sehenswertes abspielt. Mit einem Granitkreis können wir beispielsweise einen Baum oder einen Zierstrauch darstellen. Der Gartenweg kann auch zu einer runden gepflasterten Terrasse führen.

Gartenterrasse

Ein mit Kopfsteinpflaster gepflastertes Quadrat in Form eines Kreises kann die Hinterhofterrasse ersetzen und ein eigenständiges Zentrum des Gartens schaffen. Auf einer solchen Fläche, die mit Pflastersteinen wie den Gassen bedeckt ist, können wir einen großen Tisch und Stühle sowie einen tragbaren Grill platzieren. So wird ein ausgewählter Teil des Gartens zu einem unterhaltsamen Ort auf unserem Grundstück, sprich einer Sommerlounge.

Die verschiedenen Schattierungen oder Farben der Pflastersteine, die in der Anordnung verwendet werden, schaffen ein einzigartiges Muster, das die architektonischen Details des Gebäudes hervorhebt und auch die Schönheit und durchdachte Anordnung der Vegetation rund um den Innenhof unterstreicht. Durch die Kombination der vorherrschenden hellgrauen Farbe und des Kopfsteinpflasters, das sie in einem dunkleren Farbton ergänzt, erzielen wir den Effekt, dass die Farbe der Fassade des Hauses und die Vegetation des Gartens übereinstimmen.
Eine originelle Arrangement-Idee ist auch eine Kombination aus zwei verschiedenen Texturen und Größen des Materials. Auf diese Weise können wir beispielsweise einen kleineren, Granit imitierenden Kubus mit großen, leichten Platten komponieren, deren Textur Kalkstein imitiert.