Eine Fledermaus im Garten? Wahrscheinlich werden viele von Ihnen denken, dass dies eine echte Laune ist. Naturforscher wissen jedoch genau, dass diese Säugetiere in gewisser Weise Verbündete des Menschen sind. Es geht um unseren immer noch ungleichen Kampf gegen Mücken.
Fledermaus - ein wirksames Mittel gegen… Mücken
Zugegeben, es gibt immer mehr Mückenschutzmittel und schützt unseren Körper von Saison zu Saison vor ihren Stichen. Trotzdem schaffen es Mücken immer noch, mehr oder weniger juckende Blasen auf unserer Haut zu hinterlassen. Inzwischen ein kleines Säugetier wie es ist eine Fledermaus kann in einer Nacht bis zu 1.000 Mücken fressen.
Daher kann selbst eine kleine Fledermausfamilie, die wir in unseren Garten einladen, das Problem effektiver lösen als viele Details, die in einem Geschäft oder in einer Apotheke gekauft werden. Lassen Sie uns daher nicht zögern und Bedingungen für die Fortpflanzung dieser Säugetiere in der Nähe unseres eigenen Hauses schaffen.
Wie baut man ein Fledermaushaus
Ein Haus zu bauen, das in Zukunft zum Fledermausparadies wird, ist weder schwierig noch teuer. Es sollte gleich zu Beginn klar gesagt werden, dass es sich tatsächlich um eine einfache Holzbude handelt, die wahrscheinlich jeder von uns selbst herstellen kann. Sie müssen nur bedenken, dass das verwendete Holz nicht imprägniert werden kann. Es sollte auch nicht mit anderen Chemikalien geschützt werden.
Gut sind Latten, z.B. aus weichem Kiefernholz. Darüber hinaus benötigen wir auch: ein ungehobeltes Brett, das als Hauptlandeplatz für Fledermäuse dient, und Bretter (vorzugsweise MFP). Dieses Material ist ausreichend witterungsbeständig. Wir verwenden die MFP-Platine, um die Vorderwand der Kabine, ihre Seiten, das Dach und die Abdeckung über dem Einlass herzustellen. Denken Sie daran, dass die Vorderseite des Hauses mindestens 5 cm kürzer sein muss als die Rückseite. Die Einlauföffnung muss 2 cm breit sein und die gesamte Spannweite der Rückwand überspannen. Denkbar sind auch Öffnungen oder ein Lüftungsspalt in der Vorderwand des Hauses.
Was die Abmessungen des Standes selbst betrifft, können wir dieses Thema frei, aber mit gesundem Menschenverstand behandeln. Eine Fledermaus ist ein sehr kleines Tier. Einige Arten dieser Säugetiere bevorzugen es, eingesperrt zu bleiben, während andere mehr Platz bevorzugen. Allerdings immer ohne Übertreibung. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sich Fledermäuse in unserem Garten ansiedeln, ist es gut, mehrere Kisten unterschiedlicher Größe aufzuhängen.
Es kann nur ein Brett geben
Obwohl niemand Probleme damit haben sollte, einen Stand zu bauen, sei erwähnt, dass Fledermäuse auch mit dem Brett selbst zufrieden sind (notwendigerweise ungehobelt, weil es für sie einfacher ist, Krallen an solchem Holz einzuhaken). Dieses Brett sollte mindestens 20 cm breit und nicht weniger als 50 cm lang sein. Es genügt, ein solches Holzstück quer (möglichst hoch) an eine Wand, z.B. einen Gartenpavillon, zu nageln. Dabei ist zu beachten, dass die obere Kante des Brettes vollflächig haftet und die untere ca. 2-3 cm übersteht. Der entstandene Riss wird von Fledermäusen als etwas weniger komfortables, aber immer etwas… Schlafzimmer genutzt.
Wo kann man eine Fledermauskabine aufhängen?
Fledermausboxen und -bretter müssen vor allem die entsprechende Höhe haben. Das Minimum beträgt in diesem Fall 4 m über dem Boden. Es geht nicht nur darum, dass Fledermäuse eine bestimmte Höhe bevorzugen, sondern auch, um sie vor verschiedenen Raubtieren zu schützen, die normalerweise am Boden leben.
Hohe Bäume, Masten oder Gebäudewände sind gute Orte, um Häuser aufzuhängen. Am besten ist es, wenn diese Orte vor Regen und Wind geschützt und der Sonne ausgesetzt sind (Südlage). Eine andere Sache ist, dass der Einlass nicht durch dichte Äste und andere Hindernisse abgeschirmt werden sollte, die Säugetiere daran hindern würden, die Kabine frei zu betreten. Der Stand findet seine Mieter schneller, wenn die Nachbarschaft ruhig und friedlich ist. Es wird jedoch wahrscheinlich früher oder später und unter etwas schlechteren Bedingungen abgewickelt.
Denken wir daran, dass Fledermäuse in der heutigen Zivilisation unter einem Mangel an Schutz leiden. Also, auch wenn sie nicht gleich in der vorbereiteten Hütte auftauchen, wird es sicher irgendwann passieren. Es ist wichtig zu wissen, dass die Attraktivität eines Ortes für sie mit der Zeit zunimmt. Wenn das Holz seinen frischen Duft verliert und seiner Umgebung ähnlicher wird, werden die Fledermäuse das Haus bestimmt zu schätzen wissen.
Schläger. Bitte nicht stören
Wir sollten daran denken, dass Fledermäuse unter Schutz stehen. Daher sollten diese Säugetiere nicht gefangen oder anderweitig in ihrer Lebensweise gestört werden. Übermäßiges Interesse am Nistkasten (z. B. häufiges Hineinschauen) kann Tiere effektiv von dem für sie vorbereiteten Nest abhalten.
Es ist besonders wichtig, Fledermäuse im Sommer (Ferien) allein zu lassen, wenn sich diese Säugetiere fortpflanzen. Denken wir daran, dass das gebaute Haus in der Regel keine Einzelunterkunft ist, sondern von der ganzen Gruppe bewohnt wird. Lassen Sie uns daher mit unseren Aktivitäten nicht das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Herde lähmen. Das Vorhandensein von Fledermäusen kann durch diskrete Beobachtung festgestellt werden. Es ist auch unbestreitbar durch die Fäkalien unter der Kabine belegt.
Um die Ansiedlung von Fledermäusen in unserem Garten zu fördern, empfiehlt es sich, die Box z.B. in der Nähe eines Teiches zu platzieren. Wenn wir kein solches Reservoir haben, stellen Sie einfach Behälter mit Wasser in die Nähe des Stands. Sie werden zum Nährboden für Mücken, die gleichzeitig Nahrung für Fledermäuse bieten. Mehr Nahrung sollte ein ausgezeichneter Anreiz für sie sein, sich in der Gegend anzusiedeln. Das in den Behältern verbleibende Wasser ermöglicht es diesen einzigartigen Säugetieren auch, ihren Durst zu löschen.