Monstera - eine Monsterpflanze nur dem Namen nach. Wie man ein undichtes Monster züchtet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Monstera ist eine sehr dekorative Zimmerpflanze mit schönen dunkelgrünen Blättern. Obwohl sein Name vom Wort "Monster" stammt, ist daran nichts Schreckliches.

Monstera mit Löchern, d.h. einem Ausschnitt aus Blättern

Monstera mit Löchern (Monstera deliciosa) ist eine Kletterpflanze aus Mittel- und Südamerika, aber heutzutage findet man mehr Pflanzen in unseren Häusern als in der natürlichen Umgebung. Die Popularität von Monstera wird durch seinen geringen Anbaubedarf sowie sein Aussehen bestimmt.

Siehe Fotos des undichten Monsters

Monstera mit Löchern ist eine Pflanze, die nicht nur hübsch und einfach zu züchten ist, sondern auch … modisch. Seine Blätter schmücken Kleidung, Vorhänge, Tapeten usw.

Junge Monstera-Blätter haben keine charakteristischen Löcher und Kerben - sie erscheinen im Laufe der Zeit.

Monstery hat schöne Blätter. Es gibt auch Sorten mit grün-weißen Blättern.

Monstera hat keine großen Anforderungen an die Kultivierung, aber es lohnt sich, auf die Feuchtigkeit in der Luft zu achten.

Monstera ist eine Pflanze, die nach Jahren des Vergessens zu einem echten "Interior-Hit" geworden ist.

Die Blätter von Monstera und anderen tropischen Pflanzen sind ein sehr modisches und beliebtes Muster.

Monstera-Blätter haben eine große Oberfläche. Ohne Löcher und Ausschnitte würden sie eher vom Wind zerbrochen.

Wir empfehlen Artikel

Große, dunkelgrüne und glänzende Monsterablätter mit glänzender Oberfläche sehen sehr attraktiv aus. Ihre Größe erreicht einen Durchmesser von bis zu 60 cm, weshalb die älteren Blätter charakteristisch gestanzt und geschnitten werden - dadurch könnte der Wind in der natürlichen Umgebung die Blätter wehen, ohne sie zu zerbrechen. Die jungen Blätter sind herzförmig und haben keine Löcher.

Monstera produziert auch charakteristische Luftwurzeln, aus denen Körbe und Seile geflochten werden. Beim Heimanbau sollten die Wurzeln nicht beschnitten werden. Stellen Sie sie nach Möglichkeit in einen Topf mit einer Pflanze.

Achte auf Monstera-Saft

Unter natürlichen Bedingungen produziert Monstera auch interessante Blumen. Es ist möglich, dass es auch zu Hause blüht, dies ist jedoch seltener. Monstera hat auch essbare Früchte. Sie müssen jedoch sehr ausgereift sein, denn die Jungen enthalten reizenden Saft, in dem eine hohe Konzentration an Calciumoxalat enthalten ist.

Calciumoxalat kommt auch in den grünen Pflanzenteilen vor, also beißen oder kauen Sie sie nicht usw. und achten Sie darauf, dass der Saft nicht in Ihre Augen gelangt. Es kann zu schweren Reizungen führen. Tragen Sie beim Stillen (z.B. Transplantation) besser Handschuhe und waschen Sie sich danach unbedingt die Hände. Sie müssen auch aufpassen, wenn kleine Kinder im Haus sind.

Monstera wachsen nicht sehr schnell, aber ausdauernd. Sie müssen ihnen viel Platz bieten.

Ein Ort für Monster

Monstera-Lecks wachsen langsam, aber stetig. Sie produziert 2-3 Blätter pro Jahr, aber da es sich um eine langjährige Pflanze handelt, können wir auf Exemplare warten, die über 2 Meter groß sind. Wir werden also viel Platz für das Monster brauchen - es lohnt sich, im Voraus darüber nachzudenken. Da die Monstera eine Kletterpflanze ist (obwohl sie sich auch fortpflanzen kann), lohnt es sich, über eine solide Unterstützung nachzudenken.

Monstera hat keine großen Anbauanforderungen. Es hasst nur direktes Sonnenlicht - es bevorzugt definitiv diffuses Licht und sogar Halbschatten. Im Schatten wächst es auch, aber seine Blätter sind kleiner und haben keine charakteristischen Löcher. Stellen Sie es am besten in einiger Entfernung vom Fenster auf. Da Monstera keine Heizkörper oder Zugluft mag, kümmern wir uns gleichzeitig um diese Probleme. Die optimale Temperatur für Monstera liegt zwischen 18 ° C und 24 ° C, was die häufigste Temperatur in unseren Häusern und Wohnungen ist.

Wie man ein undichtes Monster anbaut und pflegt

Das Land für die Monstera sollte torfig, aber durchlässig sein. Die Pflanze mag das im Topf liegende Wasser nicht, daher müssen Sie sich an die Drainageschicht erinnern. Es reicht aus, das Monster einmal pro Woche zu gießen (die Erde im Topf kann leicht antrocknen). Auf der anderen Seite liebt Monstera Feuchtigkeit in der Luft – deshalb ist es gut, sie sogar zweimal pro Woche zu streuen. Sie können auch ein Gefäß mit Wasser oder einen Luftbefeuchter daneben stellen. Dies ist besonders während der Heizperiode wichtig, wenn die Luft trocken wird.

Monstera wird mit Grünpflanzendünger gedüngt. Wir machen dies alle 2-3 Wochen, außer im Winter. Biohumus ist auch ein guter Dünger für Monstera.

Sie müssen sich auch um schöne Monstera-Blätter kümmern - verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch, um sie abzustauben.

Transplantiert und Reproduktion von Monstera

Monster muss auch umgepflanzt werden - Jungpflanzen werden jedes Jahr umgepflanzt, ältere Pflanzen - alle 3-5 Jahre (die älteren können auch durch die oberste Erdschicht ersetzt werden). Wir verpflanzen Monster im Frühjahr.

Wenn die Monstera zu stark wird, können wir ihre Spitze beschneiden. Das Abschneiden der Spitzen ist auch eine Gelegenheit, die Pflanze zu reproduzieren. Die Spitzen wurzeln gut - ein solcher Sämling sollte aus mehreren Blättern und einer Luftwurzel bestehen.

Monstera ist seit mehreren Jahren eine sehr "modische" Pflanze. Auch als Muster - unter anderem erscheint das Motiv der Monsterablätter auf Stoffen, Tapeten oder dekorativen Accessoires.