Für viele Pflanzen ist der pH-Wert des Bodens sehr wichtig. Wir empfehlen Pflanzen, die am ehesten auf alkalischen (kalkhaltigen) Böden wachsen.
Die Reaktion der Erde (pH-Wert) erscheint uns manchmal etwas abstrakt oder einfach langweilig. Für Pflanzen ist es jedoch sehr wichtig. Unsere Gärten beherbergen Arten aus der ganzen Welt. Auch wenn sie seit Jahren gut etabliert und kultiviert sind, sind sie immer noch am besten an die Bedingungen, aus denen sie kommen, angepasst. Eines der wichtigen Elemente ist der sogenannte pH-Wert der Erde. Sie kann von sauer über neutral bis alkalisch reichen und hängt unter anderem mit mit der Art des Gesteins, aus dem der Boden in einer bestimmten Region gebildet wurde.
Liebhaber von Basen und Säuren
Die meisten Pflanzen mögen eine leicht säuerliche Reaktion oder sind ziemlich tolerant, aber es gibt auch einige, die strengere Anforderungen stellen. Sie werden in solche unterteilt, die eher saure Böden bevorzugen - darunter viele beliebte Pflanzen (z. B. Hortensien, Rhododendren, Blaubeeren) und solche, die alkalische (kalkhaltige) oder zumindest neutrale Böden haben müssen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Pflanzen Mineralien aus Böden nicht mit einer falschen Reaktion aufnehmen können und trotz der Tatsache, dass der Boden theoretisch fruchtbar ist, Pflanzen schlecht wachsen und krank werden, weil sie extrem "unterernährt" sind.
Siehe Fotos von Pflanzen für alkalischen Boden

Davids Budleja hat nektarreiche Blüten. Lockt Schmetterlinge in den Garten.

Buchsbäume sind immergrün und eignen sich hervorragend zum Beschneiden und Formen.

Hellebore kann je nach Art vom Winter bis zum späten Frühjahr blühen.

Zierknoblauch hat meist sehr dekorative kugelförmige Blütenstände.

Niedrige Glocken sind perfekt für Steingärten, höhere Arten - für Blumenbeete.

Gewürznelken sind schöne Blumen, die sich auch hervorragend für Vasen eignen (sie sind sehr langlebig).

Lavendel hat eine gewisse Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Bedingungen, wächst jedoch am besten an sonnigen, trockenen und kalkhaltigen Standorten.

Peruaner sind fast das ganze Jahr über sehr dekorativ.

Die Outfits eignen sich perfekt zum Bepflanzen von Wänden und Spießen.

Diese Pflanze ist besser unter dem umgangssprachlichen Namen "Schnappdrachen" bekannt.

Die Żagwin ist nicht groß, aber wenn sie blüht, sieht sie sehr beeindruckend aus.

Japanische Anemonen blühen im Spätsommer.

Chrysanthemen gehören zu den Chrysanthemenarten. Es lohnt sich, nach mehrjährigen Sorten für den Anbau im Garten zu suchen.
Wir empfehlen ArtikelWie und wo man den pH-Wert des Bodens im Garten überprüft
Wenn wir einen Garten haben, lohnt es sich wirklich, den pH-Wert seines Bodens zu kennen. Dies kann ganz einfach mit Hilfe von Bodensäuremessgeräten erfolgen, die im Gartenfachhandel erhältlich sind (siehe hier). Obwohl in Polen leicht saure Böden vorherrschen, gibt es in einigen Regionen des Landes auch alkalische Böden.
In Gärten, insbesondere in älteren, Boden kann anders reagieren (es lohnt sich an mehreren Stellen zu erkunden). Anders kann es an der Stelle des alten gedüngten Bettes sein, anders an der Stelle, wo tiefere Gräben waren oder die Trümmerreste lagen. Durch die Verwendung kalkhaltiger Materialien (Gips, Mörtel) kann sich auch rund um das Haus selbst, insbesondere ein älterer, alkalischerer Boden befinden. Obwohl sich die Produktionstechnologie von Putzen geändert hat, sind sie immer noch alkalisch und einige ihrer Inhaltsstoffe können in den Boden eindringen und vom Regen weggespült werden.
Reaktion der Boden | stark sauer | sauer | leicht sauer | untätig | Basic |
pH | < 5,0 | 5,0-6,0 | 6,1-6,7 | 6,8-7,4 | 6,8-7,4 |
Was tun bei zu saurem oder zu alkalischem Boden
Wenn wir im Garten alkalische Erde haben (oder sie lokal vorkommt), können wir sie ansäuern oder Pflanzen auswählen, die für diese Erde geeignet sind. Es gibt auch solche, die tolerant genug sind, um problemlos damit umgehen zu können.
Denken Sie daran, dass eine Pflanze, die alkalischen (kalkhaltigen) Boden mag, keine gute Idee ist, sie auf sauren Boden zu pflanzen. Wenn der Boden sauer ist und wir uns um alkalische Pflanzen kümmern, muss der Boden gekalkt werden (siehe hier, wie es geht). Eierschalen können verwendet werden, um alkalische Pflanzen zu Hause zu füttern.
Wir raten davon ab, in der Nähe Pflanzen zu pflanzen, die sehr unterschiedliche Anforderungen an den pH-Wert des Bodens haben.
Hier sind Pflanzen - Sträucher und Blumen, die den alkalischen oder neutralen pH-Wert der Erde mögen.
Budleja David
Es ist eine ungewöhnliche Gartendekoration, auch bekannt als "Schmetterlingsbusch". Dies liegt daran, dass seine Blumen von diesen schönen Insekten geliebt und belagert werden. Budleja blüht im Juli und blüht bis zum Herbst (verblühte Blütenstände sollten entfernt werden, dann erscheinen ständig neue Blütenstände). Meistens hat sie lila Blüten mit einem gelben Auge, aber es gibt auch weiß und rosa blühende Sorten. Es gibt keine großen Ansprüche - am besten wächst sie auf neutralen oder alkalischen Böden, die auch leicht feucht und fruchtbar sein sollten. Außerdem muss sie an sonnigen und abgelegenen Orten gepflanzt werden. Im Frühjahr muss sie beschnitten werden, dann blüht sie reichlich. In kälteren Regionen Polens ist es besser, es vor Frost zu schützen.
Buchsbaum
Buchsbäume sind Sträucher, die bis vor kurzem beliebt waren. Ihr großer Vorteil ist, dass sie im Winter keine Blätter verlieren und auch zu dieser Jahreszeit grün sind. Sie wachsen nicht schnell und eignen sich hervorragend zum Formen und Herstellen von grünen Skulpturen sowie dichten Hecken. Leider ist vor einigen Jahren in Polen eine Buchsbaummotte aufgetaucht, deren Raupen diesen Strauch sehr schnell vernichten können. Deshalb lohnt es sich, Buchsbäume besonders zu pflegen und für bestmögliche Bedingungen zu sorgen. Neben durchlässigem Boden mit neutralem pH-Wert lohnt es sich, ihm einen sonnigen Platz zu bieten.
Hellebores
Hellebores sind wunderbare Blumen. Einige ihrer Arten blühen im Winter (weiße Nieswurz, auch Christrose genannt), andere - den ganzen Frühling. Je nach Art haben sie Blüten in verschiedenen Farben - von Grün über Weiß bis hin zu verschiedenen Rosatönen bis hin zu Burgund. Am auffälligsten und farbenfrohsten sind die Gartenniesswurz, die Hybriden verschiedener Arten sind. Hellebores pflanzt man am besten an geschützten Plätzen und im leichten Schatten (am besten unter Laubbäumen oder Sträuchern, damit sie im Winter und Frühjahr Licht haben, im Sommer jedoch nicht in der Sonne). Sie mögen relativ feuchte Böden und leicht lehmige Böden. Sie werden sehr viel mit Eierschalen gefüttert.
Knoblauch
Eine Leidenschaft für neutral oder leicht alkalisch reagierende Böden ist auch für verschiedene Knoblauchsorten charakteristisch. Das gilt für beide Zierknoblauchderen Blütenstände spektakuläre Kugeln bilden, und wilder Knoblauchdie hauptsächlich wegen ihrer schmackhaften und gesunden Blätter angebaut wird (sie hat auch hübsche, aber nicht so auffällige Blüten). Ebenfalls essbarer Knoblauch wird die beste Ernte in leicht alkalischen Böden geben. Zier- (und essbarer) Knoblauch braucht Sonne, während Bären im Halbschatten oder Schatten wachsen.

Klingeltöne
Glocken haben eine ganze Reihe von Arten mit ziemlich unterschiedlichen Aussehen und Größen. Ziemlich gering sind z.B. Dalmatinische Glocken, die sich perfekt für Steingärten eignen, etwas größere sind z.B. Karpaten Glocken, und schon bestimmt und stattlich z.B. Gartenglocken. Ihre Auswahl ist jedoch viel größer. Diese Pflanzen haben charakteristische glockenförmige Blüten, die meistens blau, weiß oder rosa sind, und relativ geringe Ansprüche. Glockenblumen wachsen jedoch am besten in leicht kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden. Die meisten Arten mögen auch die Sonne und mäßig feuchte Böden.
Nelken
Gewürznelken sind anmutige und auch abwechslungsreiche Blumen. Viele von ihnen sind zweijährige oder kurzlebige Stauden, aber es gibt auch Gewürznelken, die nach dem Pflanzen viele Jahre blühen. Es lohnt sich, sie in Blumenbeeten und Steingärten zu haben, sie können auch in Töpfen angebaut werden. In letzter Zeit ist es die beliebteste und am leichtesten zugängliche Art geworden Gartennelke - nicht sehr groß, aber mit großen, vollen und bunten Blüten. Sie blüht den ganzen Sommer bis zum Spätherbst und manchmal auch im Winter (wenn es keinen Frost gibt). Höher als er und beeindruckender ist z.B. Steinnelke, auch mit sehr bunten und langlebigen Blüten. Alle Gewürznelken wachsen und blühen am besten in leicht alkalischen oder neutralen Böden. Außerdem mögen sie Sonne und mäßige Luftfeuchtigkeit.
Frühling Miłek
Dies ist eine schöne Pflanze, die im Frühjahr (April-Mai) blüht. Sie ist nicht groß, hat aber ziemlich große und leuchtend gelbe Blüten mit glänzenden Blütenblättern. Seine Triebe und Blätter ähneln einem sehr dichten Dill. Miłka muss nicht bewässert (sie mag es nicht) oder gedüngt werden, aber sie macht keine Kompromisse beim pH-Wert des Bodens - er muss kalkhaltig und durchlässig sein. Aber es muss nicht fruchtbar sein. Sie wächst am besten an sonnigen Standorten, verträgt aber auch leichten Schatten. Es ist wichtig zu wissen, dass die Frühlingsblume in Polen wild wächst, aber unter strengem Schutz steht.

Lavendel
Lavendel ist in letzter Zeit eine der beliebtesten Pflanzen in polnischen Gärten. Es sei jedoch daran erinnert, dass es aus dem Süden Europas stammt - sonnig, trocken und mit kalkhaltigen Böden. Und unter solchen Bedingungen fühlt sie sich am besten. Es lohnt sich, für sie den sonnigsten Ort mit alkalischem und durchlässigem Boden zu wählen (Lavendel verträgt kein stehendes Wasser). Das Gießen können wir jedoch getrost vergessen. Es sei daran erinnert, dass Lavendel nicht nur eine Zierpflanze mit einem charakteristischen Geruch ist, sondern auch ein Kraut und ein Gewürz.
Peruanischer Podolski
Es ist ein kurzer Baum oder größerer Strauch mit dekorativem Aussehen. Es gibt mehrere Arten, und die auffälligste und in Gärten am häufigsten vorkommende ist Royal Purple mit schönen kastanienbraunen Blättern (es gibt einige andere rotblättrige Sorten sowie Perücken mit grünen Blättern). Das Ornament der Perücken sind flauschige Samenköpfe, die Perücken ähneln. Sie dauern bis in den Spätherbst und oft auch im Winter. Peruaner sind resistent gegen Frost, Dürre, Umweltverschmutzung und sogar den Salzgehalt der Erde. Sie müssen jedoch Sonne und Kalkboden haben.
Skalnice
Sachsen sind eine Art kleine Stauden, die von Natur aus auf Kalkfelsen wachsen. Die bekannteste und dekorativste Art ist Arends Steinbrech, der von April bis Mai mit glockenförmigen Blüten bedeckt ist - weiß, rosa, kastanienbraun. Steinbrech haben jedoch mehr Arten, die sich perfekt für z.B. für Steingärten. Sie müssen jedoch mit durchlässigem, mäßig feuchtem und alkalischem Boden versehen werden (Ausnahme ist der Laufsteinbrech).

Ein immergrünes Kleidungsstück
Ein immergrünes Kleidungsstück ist eine schöne Dekoration von Steingärten, aber auch Wänden und niedrigen Betten. Getreu seinem Namen bleiben seine Blätter das ganze Jahr über grün. Im Frühjahr erscheinen dagegen weiße, rosa oder filetierte Blüten, die in flachen, runden Blütenständen gesammelt sind. Die Kleider blühen von April bis Juni, manchmal blüht sie im Spätsommer wieder auf. Sie sind trockenheitstolerant und ziehen es sogar überschüssigem Wasser vor. Sie wachsen am besten an sonnigen Orten, auf Kalksteinböden. Alle paar Jahre lohnt es sich, sie in die Luft zu sprengen und zu "verjüngen", denn obwohl sie viele Jahre alt sind, sind sie nicht sehr langlebig. In kälteren Regionen lohnt es sich, sie für den Winter abzudecken (z. B. mit Kleidung).
Größerer Schnapper (Schnappdrachen)
Der größere Schnapper ist besser unter dem umgangssprachlichen Namen Löwenmaul bekannt. Sie kommen in allen Sorten, Größen und Farben. Sie werden oft mit Frühsommerblumen in Verbindung gebracht, blühen aber bis in den späten Herbst. Ihre Blüten haben eine spezielle Form eines "Löwenmauls", das zusätzlich geöffnet und geschlossen werden kann. Sie haben verschiedene Farben und sie haben auch zweifarbige Blumen. Die niedrigeren Sorten können auch in Balkonkästen und -töpfen kultiviert werden, die höheren eignen sich besser für den Garten. Löwenmäulchen stammen aus dem Mittelmeerraum, weshalb sie die Sonne und Kalksteinböden am liebsten mögen. Diese Pflanzen sind mehrjährig (wenn auch nicht sehr langlebig), aber sie sind nicht frostbeständig, daher werden sie in Polen einjährig angebaut (allerdings überstehen sie einen milden Winter).
Anemonen
Alkalische oder neutrale Böden werden auch von mehreren Anemonenarten geschätzt, inkl. Kronenanemonen, großblumige Anemonen und Japanische Anemonen. Die ersten beiden Arten blühen im Frühsommer, japanische Anemonen - später und im Herbst. Kronenanemonen zeichnen sich durch mehrfarbige Blüten aus, großblumige blühen meistens weiß und japanische haben meistens Blüten in Rosatönen. Sie alle sehen am besten aus, wenn sie in größeren Gruppen an sonnigen oder halbschattigen Plätzen gepflanzt werden. Neben der Tatsache, dass der Boden für sie kalkhaltig sein sollte, lohnt es sich, darauf zu achten, dass er mäßig feucht ist.

Vergoldung
Die effektivsten Arten von vergoldeten sind … Chrysanthemen. Diese Blumen haben jedoch auch einige andere Arten, die in Polen wild wachsen und Teil der immer beliebter werdenden Blumenwiesen sind (z. Chrysantheme richtig; bis vor kurzem waren auch die vergoldeten beliebt und charmant Gänseblümchen). Diese Blumenarten variieren stark, aber alle wachsen am besten in kalkhaltigen und durchlässigen Böden. Sie mögen sonnige Plätze und brauchen nicht viel Wasser.
Chrysanthemen werden oft mit Topfblumen in Verbindung gebracht, können aber auch im Boden angebaut werden. Die Überwinterung kann einige Probleme verursachen - einige Arten sind überhaupt nicht frostbeständig, andere - nicht vollständig. Sie können jedoch im Spätsommer und Herbst eine tolle Dekoration sein.
agwin
Es ist eine kleine, aber anmutige Pflanze. Wenn es im April und Mai blüht, sieht es aus wie ein Blumenkissen. Am häufigsten hat es lila Blüten (in verschiedenen Schattierungen), aber es gibt auch weiße, blaue und rote Blüten. Es ist perfekt für Steingärten und zum Bepflanzen von Mauern, sowie für Bordüren. Seine Vorteile sind auch seine Blätter, die im Winter oft grün bleiben. Cranberries brauchen Sonne, durchlässigen und kalkhaltigen Boden, der jedoch nicht besonders feucht oder fruchtbar sein muss.