Phytoremediation ist eine natürliche Methode zur Reinigung und Entgif.webptung der Umwelt. Es hat eine direkte Beziehung zu Pflanzen. Pflanzen sind die einzige Gruppe höherer Organismen, die eine stark kontaminierte Umgebung gemeistert haben. Dies ist ein weiterer Aspekt, der ihre Einzigartigkeit im Leben auf der Erde beweist.
Unsere Welt entwickelt sich ständig weiter. Leider gehen Phänomene wie industrielle Entwicklung oder Bevölkerungswachstum nicht Hand in Hand mit Ökologie, und ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind sogar destruktiv. Die Folge davon ist beispielsweise eine Kontamination von Boden, Wasser und Luft. Nicht nur das menschliche Leben, sondern auch Millionen lebender Organismen sind oder werden gefährdet. Es ist daher nicht verwunderlich, dass alternative Methoden der Umweltreinigung zu dieser Zeit eines der wichtigsten Themen der Welt sind. Wissenschaftler haben bewiesen, dass einige Pflanzenarten (oder ihre Sorten) die Fähigkeit besitzen, Xenobiotika oder Schwermetalle, die für die Umweltverschmutzung verantwortlich sind, aufzunehmen und abzubauen, indem sie diese Verbindungen in ihren eigenen Organen anreichern und verstoffwechseln oder sie in ungif.webptige Verbindungen umwandeln.
Was ist Phytosanierung?
Eine der sich am meisten entwickelnden Techniken der Umweltreinigung ist heute Phytosanierung, d.h. die Verwendung von Pflanzen als "Gegenmittel" für die Umwelt (kommt aus der Kombination von Wörtern fyto - Pflanze und Abhilfe - Abhilfe). Dies ist keineswegs ein Novum, da die ersten erfolgreichen Versuche zur Anwendung der Phytoremediation zu Beginn des 19. Jahrhunderts verzeichnet wurden. Leider ist es in unserem Land definitiv eine wenig bekannte Methode und könnte in Zukunft der Schlüssel im Kampf gegen die Zerstörung von Mutter Natur werden. Das einzige Problem, das möglicherweise problematisch ist, ist die lange Wartezeit auf die Wirkung der Reinigung. Sie ist eng mit der Vegetationsperiode der Pflanzen und indirekt mit den klimatischen Bedingungen verbunden. Dennoch überwiegen eine Reihe von Vorteilen, die sich aus dem Einsatz der Phytoremediation ergeben. Phytoremediation ist gekennzeichnet durch:
- minimale Invasivität der natürlichen Umwelt,
- Einfachheit und geringe Hardwareanforderungen,
- hohe Effizienz,
- Wirkungswirksamkeit ausgewählter Stoffe,
- mit geringem finanziellen Aufwand im Vergleich zu anderen Reinigungsmethoden.
Wie Pflanzen helfen, die Umwelt zu reinigen
Aufgrund des Einflusses von Pflanzen auf die Reinigung der Umwelt lassen sich folgende technologische Linien unterscheiden:
- Phytoextraktion (mit Pflanzen, um im Boden angesammelte metallische oder organische Verunreinigungen zu entfernen und in den oberirdischen Teilen zu speichern, die nach Beendigung des Vegetationsprozesses zur späteren Entsorgung gesammelt werden können),
- Phytoabbau (die Verwendung von Pflanzen und verwandten Mikroorganismen zum Abbau organischer Stoffe, z. B. in Gebieten, die mit Erdölverbindungen, Rückständen von explosiven Stoffen oder in der Landwirtschaft verwendeten Pestiziden kontaminiert sind),
- Phytostabilisierung (Einsatz von Pflanzen, um die Bioverfügbarkeit von in der Umwelt vorhandenen Schadstoffen zu reduzieren, d.h. sie im Boden zu immobilisieren und ihre Verfügbarkeit in der Umwelt zu reduzieren),
- Rizofiltration oder Wurzelfiltration (unter Verwendung von Pflanzenwurzeln zur Sorption von Schadstoffen (hauptsächlich Metallen) aus Wasser und Abwasser),
- Phytovolatilisierung oder Phytovaporation (die Verwendung von Pflanzen zur Entfernung bestimmter Substanzen aus dem Boden durch Umwandlung in flüchtige Verbindungen, die in die Atmosphäre freigesetzt werden).
Phytoremediation - wir reinigen Haus, Garten und Stadt
Warten wir nicht und lernen Sie bestimmte Pflanzen mit wunderbaren Umweltentgif.webptungsfähigkeiten kennen. Stellen wir heute sicher, dass es in der Privatsphäre unseres Hauses einen Kletterphilodendron, Benjamin Ficus, eine krautige Pflanze oder eine Guineaspirale gibt. Pflanzen, die für die Phytosanierung in Haushalten verwendet werden, absorbieren Kohlenmonoxid, Stickoxid, Nikotin und Formaldehyd, die aus einigen Möbeln austreten.
Planen wir einen Platz für solche Pflanzen in unserem Garten oder auf dem Balkon. Fangen wir an, geeignete Pflanzen in städtischen Räumen zu pflanzen, in denen die Menge an Abgasen oder anderen Schadstoffen im Zusammenhang mit Infrastruktur oder Industrie extrem hoch ist. Pflanzen, die für die Phytoremediation verwendet werden, sollten viel Masse produzieren, jedes Jahr Blätter abwerfen, deren Größe ein einfaches Harken ermöglicht. Darüber hinaus sollten sie einem Schnitt standhalten, der das Entfernen von angesammeltem Schmutz im Holz ermöglicht.
In unserem Fall scheint die Implementierung dieser Methode bisher recht weit entfernt. Je mehr Menschen wir jedoch kennen, desto größer sind unsere Chancen auf eine bessere Zukunft für uns, unsere Kinder und schließlich unseren Planeten. Wenn Sie darüber nachdenken, können Sie sich einen besseren Weg vorstellen, um die Umwelt zu schützen? Es unterliegt nicht nur den Naturgesetzen, es verdirbt nicht die Ästhetik der Landschaft, im Gegenteil. Wir fühlen uns einfach wohl unter Pflanzen und auch die Natur wird uns dafür dankbar sein.