Wir wählen Terrassendielen. Lieber Holz oder Verbundwerkstoff?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Beim Bau einer Terrasse fragen wir uns oft, welches Material Funktionalität und Ästhetik des Ortes, an dem wir die warmen Monate gerne verbringen, am besten vereint. Meist stehen Holzterrassen oder Verbundplatten zur Wahl. Sehen Sie, wie der Vergleich von Holz- und Verbunddielen abgeschnitten hat.

Terrassendielen aus Naturholz und Verbundwerkstoffen sollten nicht als Konkurrenz behandelt werden. Jede Lösung hat ihre Anhänger. Die endgültige Wahl der Terrassendiele wird meistens von den finanziellen Möglichkeiten, der verfügbaren Farbpalette und den individuellen Vorlieben des Investors bestimmt.

Terrassendielen aus Holz (Lärche, Fichte oder Exotik) werden Liebhaber natürlicher Materialien ansprechen. Sie haben eine schöne Maserung, die von der Holzart abhängt. Eine so fertiggestellte Terrasse fügt sich wie eine mit Verbundplatten ausgekleidete Terrasse in die Gartenbegrünung ein. Darüber hinaus erwärmt sich Holz nicht wie Keramikfliesen, was von allen Haushaltsmitgliedern geschätzt wird, die die Oberfläche gerne mit bloßen Füßen ertasten. Die Preisspanne von Terrassendielen aus Holz ist breit – von relativ preiswerten, sehr beliebten Lärche und Fichte bis hin zu teureren und extrem haltbaren Exoten.

Verbundplatten werden immer beliebter. Sie werden mit Bedacht gewählt, sodass sie traditionelles Terrassenholz ersetzen können.

Die mit Holzbrettern veredelte Terrasse muss mindestens einmal im Jahr, am besten zweimal - im Frühjahr und Herbst - erneuert werden.

Die Terrassendielen aus Verbundwerkstoff werden durch die Kombination von Holzsägemehl und PVC hergestellt. Als Ergebnis entsteht ein langlebiges und effektiv aussehendes Produkt.

Terrassenholzbretter sehen sehr edel aus.

Wir empfehlen Artikel

Was ist ein Verbund? Verbundplatten werden aus Holzstaub in Kombination mit Kunststoff hergestellt. So entsteht ein haptisch angenehmes, langlebiges und witterungsbeständiges Material. Verbundplatten reißen nicht und verziehen sich nicht. Außerdem sind sie in der Regel günstiger als exotische Holzdielen. Wichtig ist, dass sie im Hinblick auf die spätere Nutzung der Terrasse nur minimale Wartung erfordern, weniger als Holzbretter.

Die Farbe der Terrassendielen

Exotisches Holz hat eine sehr reiche Farbpalette. Ein weiterer Vorteil ist, dass Naturholz mit speziellen Ölen für die Terrasse in jeder Farbe eingefärbt werden kann. Um die gewünschte Farbe der Terrassendielen zu erhalten, sollten die Dielen mindestens einmal im Jahr gestrichen werden. Verbundplatten hingegen können folgende Farben haben: Anthrazit, Grau, Braun, Dunkelbraun, Teak und Weiß. Im Laufe der Jahre kann das Komposit seinen Farbton leicht verändern. Dieses Material lässt sich jedoch nicht wie Holz neu einfärben.

Pflege von Terrassendielen aus Holz und Verbund

Holzbretter erfordern Pflegebehandlungen. - Um die natürliche Farbe des Holzes zu erhalten und zusätzlichen Schutz zu bieten, sollte ein Imprägnieröl verwendet werden, das für äußere Holzkonstruktionen bestimmt ist. Am besten wiederholen Sie das Ölen zweimal im Jahr: im Frühjahr vor Saisonbeginn und im Herbst, um die Terrassendielen richtig vor dem Winter zu schützen. - berät Arkadiusz Maciejewski von der Holzakademie.

Lesenswert: Womit bedeckt man die Terrasse

Natürlich muss jede Terrasse von Sand, Schlamm und anderem Schmutz gereinigt werden. Wir werden das in Eigenregie machen und im Laden nach Maßnahmen zur Renovierung der Terrasse fragen. Wir können auch die Dienste eines Spezialisten in Anspruch nehmen, der die Rillen (Rillen, die ein Verrutschen verhindern) mit Spezialgeräten gründlich reinigen.
Terrassendielen aus Verbundwerkstoff müssen nicht mit Öl imprägniert oder mit Farbe gestrichen werden. Aber auch in diesem Fall lohnt es sich, daran zu denken, die Terrasse regelmäßig zu reinigen. Wir können dies mit einer gewöhnlichen Bürste und Wasser oder für einen besseren Effekt mit einem Hochdruckreiniger tun.

So entfernen Sie Schmutz von Terrassendielen

Während der Saison wird die Terrasse oft als Miniküche genutzt. Hier wird gegrillt, Wein getrunken und gegessen. Wenn Fett oder Rotwein auf Bretter aus Naturholz gelangt und nicht mit Wasser entfernt werden kann, sollten wir versuchen, die Oberfläche des Brettes vorsichtig mit Schleifpapier zu schleifen und nachzuölen.
Eine verschmutzte Verbundplatte sollte jedoch mit Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Bei öligen Flecken kann es notwendig sein, Schleifpapier zu verwenden. Dies gilt auch für Kratzer durch den täglichen Gebrauch - Kinderspiele und Sommerabende mit Freunden, begleitet von beispielsweise Tänzen auf High Heels.

Aussehen: So installieren Sie Bambusbretter auf einer Terrasse

Haltbarkeit von Terrassenterrassen

Exotisches Holz ist sehr witterungsbeständig und befindet sich in den höchsten Nutzungsklassen. Die Dauerhaftigkeit dieser Holzarten in der offenen Architektur wird sogar über mehrere Dutzend Jahre bestimmt. Die Haltbarkeit von Terrassendielen aus Nadelholz wird über mehrere Jahre (je nach Holzart) bestimmt.
Wir bewerten Verbundplatten in den gleichen Kategorien. Dank der Zugabe von Kunststoff ist das Material sehr langlebig. Je nach Kollektion, aus der die Bretter stammen, wird eine Garantie von 10 oder 25 Jahren gegen Pilzbefall gewährt.

Eine interessante Alternative zu Terrassendielen sind Terrassengitter aus Exotenholz, die dank ihrer Konstruktion ohne Fachpersonal schnell auf Terrasse und Balkon montiert werden können.

Mehr zu: Holzverbundterrasse