Terrasse im Erdgeschoss

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine schöne und gepflegte Terrasse wird zum beliebtesten Urlaubsziel für die ganze Familie. Tatsächlich kämpfen ihre glücklichen Besitzer, Bewohner von Einfamilienhäusern, täglich mit vielen Problemen.

Bereits nach wenigen Jahren der Nutzung beginnen die Feinsteinzeugfliesen zu reißen und sich zu lösen, und die Fugen bröckeln. Durch die Auswahl geeigneter Materialien und der richtigen Anordnung lassen sich viele Schwierigkeiten in der Planungsphase vermeiden.

Die Außenterrasse muss langlebig und widerstandsfähig gegen unser wechselndes Klima sein. Dies sind die grundlegenden Richtlinien, die der zukünftige Besitzer befolgen sollte, bevor er Veredelungsmaterialien auswählt. Deshalb lohnt es sich, auf einfache Bauweisen und nur hochwertige Materialien zu setzen. Dadurch wird das Risiko von Ausführungsfehlern minimiert. Dieser Ansatz wird sich auch in der Ästhetik des gesamten Projekts niederschlagen, denn wir werden viele Jahre lang eine schöne Terrasse genießen können, die gegen die zerstörerischen Auswirkungen der Wetterbedingungen resistent ist.

Auf Beton oder auf dem Boden

Eine der am häufigsten verwendeten Lösungen ist eine Terrasse mit Feinsteinzeugfliesen auf einem Betonestrich. Dies ist umso überraschender, als diese Ausführungsmethode die meisten Probleme verursacht. Rissige und abgelöste Fliesen, abgebrochene Fugen sind meistens das Ergebnis von unsachgemäßer Verarbeitung und schlechter Qualität der verwendeten Materialien. Eine alternative Lösung besteht darin, eine Terrasse auf dem Boden auf einem gehärteten Sandbett zu bauen. Diese Lösung sorgt für eine bessere Wasserableitung sowie eine einfache Reparatur im Schadensfall. Darüber hinaus ist diese Methode viel billiger (um 50%) und viel einfacher durchzuführen (es gibt praktisch keine Nassarbeit), wodurch Sie viele potenzielle Fehler vermeiden können. Die Methode der Terrasse auf dem Boden ist nicht nur weniger umständlich, sondern auch viel schneller als die Methode des Bauens auf Beton. Alle Arbeiten können innerhalb eines Tages abgeschlossen werden.

Ein weiterer aus Sicht des Benutzers sehr wichtiger Vorteil einer "auf dem Boden" gebauten Terrasse ist die Möglichkeit, sie mit jedem Material (zB Terrassenfliesen, Pflastersteine, Holz) zu veredeln. Wenn wir uns entscheiden, es mit Stein- oder Nassguss-Terrassenfliesen zu veredeln, wird es sicher auch mehrere Dutzend Winter überleben.

Terrassenfliesen sind derzeit eines der attraktivsten Materialien für die Terrassenüberdachung. Kein Wunder, denn sie haben viele Vorteile. Moderne Verarbeitungstechnik lässt sie wie Platten aus Naturstein aussehen. Gleichzeitig sind sie ebenso funktional, aber definitiv günstiger.

Boards namhafter Hersteller haben ein interessantes Design. Sie sind auch witterungsbeständig. Darüber hinaus sind sie einfach zu installieren und funktional - es ist einfach, sie sauber zu halten. Auch der Kauf ist kein Problem, da sie in den unterschiedlichsten Mustern, Größen und Schattierungen auf dem Markt erhältlich sind.

Terrassen mit Unterstützung

Noch nicht populär, aber definitiv die einfachste und sicherlich bemerkenswerte Lösung ist eine belüftete Terrasse, bei der die Dielen auf speziellen Stützen montiert werden.

Die Tragelemente können auf einen stabilen Untergrund (Betonestrich oder Betonplatte) gestellt werden. Grundvoraussetzung ist ein ebener und stabiler Untergrund, der das Abfließen von Regenwasser ermöglicht. Die Stützen, die die Platten tragen, können eine feste Höhe haben oder verstellbar sein. Dadurch ist es möglich, die Höhe der unterstützten Paneele genau einzustellen. Die Grundvoraussetzung für die Installation einer belüfteten Terrasse, die den Erfolg des gesamten Projekts sicherstellt, ist die Verwendung von Terrassenfliesen mit regelmäßiger Form und ähnlicher Länge.

Monza-Fliesen, deren Oberfläche der körnigen Textur des Steins ähnelt, eignen sich perfekt für die Montage auf Konsolen. Sie zeichnen sich durch eine einfache, geometrische Form aus,
und gleichzeitig originelles Design. Bei ihrer Herstellung verwendete Spültechnologie
und die Verwendung von echten Steinpartikeln (Granit, Porphyr, Basalt) macht sie sehr abriebfest. So werden sie zu einer hervorragenden Alternative zu teuren Steinplatten oder den allgegenwärtigen Feinsteinzeugfliesen. Farbmischungen sind auch in der Colormix-Version erhältlich.

Der Raum, der zwischen dem Boden und den auf den Stützen montierten Platten entsteht, ermöglicht die Installation von Installationen dort und verhindert, dass die Oberfläche der Terrasse den schädlichen Auswirkungen von gefrierendem Wasser ausgesetzt ist. Zu den Vorteilen des belüfteten Systems gehören neben der Frostbeständigkeit die Leichtigkeit der Struktur und die einfache Demontage in jeder Phase der Nutzung.

Auch bei der Renovierung einer schlecht gemachten Terrasse auf einem Betonestrich können die Konsolen hilfreich sein. Nach dem Entfernen der rissigen Feinsteinzeugfliesen und des Klebemörtels können neue Terrassenfliesen erfolgreich auf dem Beton verlegt werden.