Guzmania - eine blühende Cousine der Ananas. Die Geheimnisse der Kultivierung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Guzmania hat wunderschöne Blüten und schöne Blätter. Außerdem ist sein Anbau nicht schwierig. Erfahren Sie, wie man Wartmanie anbaut.

Guzmania - eine tropische Blume im heimischen Topf

Guzmania gehört zur Familie der Bromelien und ist eine der beliebtesten Topfpflanzen. Seine kompakte Größe, schöne Blätter und wunderschöne, farbenfrohe Blütenstände machen es zu einer perfekten Dekoration für jedes Interieur. Trotz seiner exotischen Herkunft sollte es für den Anbau keine Probleme bereiten, solange wir wissen, wie man es pflegt.

siehe Fotos

Guzmans kommen aus den Tropen, daher haben sie spezifische Anforderungen.

In der Natur wachsen sie im Schatten von Bäumen und bevorzugen daher diffuses Licht gegenüber direkter Sonneneinstrahlung.

Guzman sieht sehr effektiv aus. Dies sind Pflanzen, die in modernen Innenräumen außergewöhnlich gut aussehen.

Guzmania blüht wie alle Bromelien nur einmal. Es ist jedoch leicht, neue Pflanzen zum Blühen zu bringen.

Guzmania muss mit ziemlich hoher Temperatur und feuchter Luft versorgt werden.

Guzmania muss regelmäßig gegossen werden - denken Sie daran, auch in die Aussparung in der Mitte der Blattrosette Wasser zu gießen.

Wir empfehlen Artikel

Guzmans sind Pflanzen aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas, daher sind ihre Kultivierungsansprüche recht hoch. Es gibt jedoch mehrere Arten, die sich zu Hause gut eignen, sodass sie erfolgreich in Wohnungen angebaut werden können. Sie umfassen hauptsächlich:

  • linguale Guzmanie - Guzmania lingulata - mit einer Rosette aus breiten, langen, glänzenden Blättern und einem großen Blütenstand aus bunten, glänzenden Blütenblättern und kleinen, unscheinbaren weißen oder cremefarbenen Blüten) mit zahlreichen Sorten und Zierformen (inkl. unerheblich und splendens)
  • einhaarige Guzmanie - Guzmanien monostachy - verziert mit einer Rosette aus glänzend grünen Blättern und einem dreifarbigen stacheligen Blütenstand, der sich an der Spitze eines steifen, langen Stiels entwickelt)
  • Mosaik Guzmanie - Guzmanien musaica, mit schönen Blättern mit interessanten Mustern und originellen Blumen).

Welche Anforderungen hat Guzmanie

Teppiche in freier Wildbahn sind in der Regel Epiphyten und bewohnen Extremitätenhöhlen, Felsspalten oder Baumstämme, in denen sich normalerweise viel organisches Material ansammelt. Daher benötigen sie im Topfbau auch ein sehr leichtes, humusreiches, organisch-reiches und durchlässiges Substrat. Der am besten geeignete Boden für sie ist Boden, der hauptsächlich aus Torfsubstrat mit Zusatz von Torfmoos und Kompost besteht und einen leicht sauren pH-Wert hat.

In der Natur wachsen sie meist im Schatten von Bäumen, daher erwarten sie auch in ihren Häusern einen hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort. Aufgrund ihrer exotischen Herkunft benötigen Pflanzen zudem ganzjährig recht hohe Luft- und Substrattemperaturen (ca. 18-24 °C).

Sie vertragen keine Kälte (Temperatur unter 15-16 ° C), Zugluft und häufige Ortswechsel, daher sollten Sie sofort einen geeigneten Ort für sie wählen, weg von dem im Herbst und Winter geöffneten Fenster. Wird die Pflanze unterkühlt, verfärben sich die Blattspitzen braun und trocken und können im Extremfall sogar absterben.

Gießen von Guzmanie - spezifische Anforderungen

Bei der Topfkultur erwarten Guzamanen zudem eine erhöhte Luft- und Substratfeuchtigkeit. Gießen Sie die Pflanzen daher häufig, aber besprühen Sie ihre Blätter mäßig und systematisch oder stellen Sie einen Luftbefeuchter in die Nähe des Topfes. Guzmania zu gießen ist ziemlich spezifisch, also müssen Sie wissen, wie es geht.

Verwenden Sie zum Gießen des Warzenschweins am besten weiches, abgesetztes Wasser mit Raumtemperatur. Wasser sollte sowohl in den Topf als auch in die Aussparung (Trichter) in der Mitte der Blattrosette gegossen werden. Im Blatttrichter sollte immer etwas Wasser sein, damit sich die Pflanzen richtig entwickeln könnendenn in der Natur sammeln Guzmanas es auf diese Weise an. Wasser darf jedoch nicht im Topf oder auf dem Ständer bleiben, da die empfindlichen Wurzeln der Pflanzen schnell faulen.

Guzmans reagieren schlecht auf das Austrocknen des Substrats, weil dann ihre Blätter anfangen, braun zu werden und abzusterben. Unter ungeeigneten Bedingungen sind Pflanzen auch anfälliger für Angriffe durch Schädlinge (z. B. Wollläuse, Spinnmilben).

Guzmans kommen aus den Tropen und mögen daher warme und feuchte Luft. Allerdings mögen sie keine direkte Sonneneinstrahlung.

Blüte und Fortpflanzung von Warzenschweinen

Beim Anbau von Guzman müssen wir jedoch berücksichtigen, dass sie wie viele andere Pflanzen aus der Familie der Bromelien (Ananas) nur einmal im Leben blühen und die Blütenstände etwa 1,5-2 Monate an den Trieben halten.

Nach der Blüte stirbt ihre Hauptblattrosette ab, vorher produziert sie jedoch kleine Tochterrosetten, die nach der Trennung vom Mutterexemplar sofort selbstständig zu vegetieren beginnen können. Bei richtiger Pflege blühen junge Sämlinge normalerweise nach 2-3 Jahren Kultivierung.

Kommerziell erhältliche Guzman können erfolgreich in einem Raum angebaut werden, aber sie fühlen sich in einem Blumenfenster, einem beheizten Wintergarten oder in einem hellen, warmen Badezimmer viel besser an.