Aufgrund ihrer geringen Ansprüche gehört Bergenie zu den pflegeleichten Stauden. Wir beraten, welche Bedingungen für Bergien gegeben sein müssen, wann und wie sie gepflanzt und wie sie gepflegt werden.
Wie sehen Bergenien aus
Die Familie, zu der die Bergenie gehört, umfasst etwa 10 Arten, aber in Gärten findet man normalerweise eine davon, nämlich herzförmige Bergenien. Weit weniger beliebt und viel weniger kultiviert sind die Flimmerbergenie und die Hybridbergenie.
siehe Fotos

Bergen blüht von April bis Mai, obwohl es auch Arten gibt, die im März blühen.

Am häufigsten haben Bergens Blüten in Rosatönen, sie können aber auch weiß sein.

Bergen hat attraktive Blätter, die schnell zu großen Büscheln wachsen.

Wenn die Bergenie an einem sonnigen Standort wächst, hat sie mehr Blüten und an einem schattigen - Blätter.

Bergens sind nicht sehr anspruchsvoll und können in den meisten Gärten wachsen.

Bergen hat viele Arten und Sorten, die sich unter anderem in der Größe unterscheiden. Die kleineren sind perfekt für Steingärten, die größeren können in verschiedenen Teilen des Gartens wachsen.
Wir empfehlen ArtikelBergenia herzförmig ist eine prächtige, büschelige Staude (ca. 40-50 cm hoch), mit großen, ledrigen, glatten, am Rand gewellten, herzförmigen, teilweise immergrünen Blättern. Die Pflanze hat auch attraktive, meist rosa, breite glockenförmige Blüten, die in dichten, kugelförmigen Blütenständen an der Spitze eines steifen, erhabenen, rotbraunen Triebes versammelt sind.
Bergen Blumen blühen von April bis Mai und ihre Blüten werden sofort zu einem der stärksten Farbakzente im Garten.
Beliebte Sorten der herzförmigen Bergenia
Aufgrund ihrer großen Popularität hat die herzförmige Bergenie viele interessante Sorten, unter denen die folgenden Aufmerksamkeit verdienen:
- "Winterglut" - eine Sorte mit rot-rosa Blüten und im Winter rot färbenden Blättern, ca. 45 cm hoch,
- "Tubby Andrews" - eine Sorte mit bunten Blättern und rosa Blüten, ca. 40 cm hoch, braucht viel Licht,
- "Rotblum" - eine Sorte mit zahlreichen, dunkelrosa Blüten, ca. 30-40 cm hoch,
- "Lunar Glow" - eine Sorte mit variabler Blattfarbe: junges Hellgrün, älteres Dunkelgrün, Winter mit kräftigem Rotton, ca. 30 cm hoch,
- "Baby Doll" - eine kurze Sorte mit blassrosa Blüten, Höhe 20-30 cm,
- "Glockenturm" - eine Sorte mit dunkelrosa Blüten, ca. 40 cm hoch,
- "Pinneberg" - eine Sorte mit blassrosa Blüten, ca. 40-45 cm hoch,
- "Flirt" - Zwergsorte, mit intensivem Rosa, zahlreiche Blüten, ca. 20 cm hoch,
- "Bressingham White" - eine Sorte mit weißen Blüten.
Welche Anforderungen hat herzförmige Bergenie
Bergenia herzförmig ist nicht nur attraktiv, sondern auch sehr tolerant und pflegeleicht. Sie fühlt sich am besten auf fruchtbaren, humosen und ständig leicht feuchten Böden und an einem sonnigen Standort, kommt aber auch mit schwächeren Böden und mehr Schatten zurecht. Nur Feuchtböden mag er nicht. Es ist wichtig zu wissen, dass an einem schattigen Ort mehr Blätter und mehr Blüten in der Sonne entstehen.

Bergenia Pflege
Aufgrund des geringen Nährstoffbedarfs erwartet die Pflanze keine Düngung und aufgrund ihrer hohen Frostbeständigkeit benötigt sie keine Winterdecke. Außer der systematischen Entfernung verwelkter Blütenstände und vertrockneter Blätter bedarf es keiner besonderen Pflegemaßnahmen.
Wie man Bergenie verbreitet
Bergenia herzförmig ist auch sehr einfach zu vermehren, da durch die schnelle Gewinnung von Jungpflanzen Teilung eines entwickelten Klumpens im zeitigen Frühjahr (vor der Blüte) oder im Herbst (im September).
Eine Art kann auch generativ (wenn auch schwieriger) durch Aussaat vermehrt werden Saat für Container im Spätsommer oder Frühherbst. Die Samen sollten nicht mit Erde bedeckt werden, da sie Licht zum Keimen benötigen. Den ganzen Winter über müssen die Gefäße in einem hellen, mäßig warmen Raum (ca. 15 °C) stehen und regelmäßig, aber nicht zu reichlich gegossen werden. Jungpflanzen können erst nach dem 15. Mai dauerhaft gepflanzt werden, denn bevor sie aushärten und frostbeständig werden, reagieren sie recht empfindlich auf Frühjahrsfröste.
Universalstauden
Bergenie-Pflanzen sind nicht nur attraktiv und einfach zu züchten, sondern auch sehr vielseitig. Sie können in der Nähe eines Teiches sowie in einem Steingarten oder einem Beet gepflanzt werden. Im Laufe der Zeit wachsen sie schön und bilden große, prächtige Büschel, sodass sie auch als Bodendecker verwendet werden können, Freiflächen im Garten füllen oder in der Nähe von Treppen wachsen. Bergen herzförmig sind auch ausgezeichnete Pflanzen für die Bepflanzung von Friedhöfen, und ihre Blüten eignen sich zum Beschneiden.
Andere Arten von Bergenia
In Aussehen und Anforderungen der herzförmigen Bergenie ähnlich, hat auch die weniger bekannte Hybrid-Bergenie ein ganz anderes Aussehen, während die seltenere gemeine Bergenie in Gärten, die bis zu ca. 20-30 cm hoch wird und ovale, weiche, grüne Blätter, deren Kiemen, Rand und Blattstiel mit feinen Haaren bedeckt sind. Ihre glockenförmigen, meist blassrosa Blüten erscheinen im März und die Pflanze hat ähnliche Ansprüche wie die herzförmige Bergenie. Aufgrund ihrer geringen Größe wird sie hauptsächlich in Steingärten gepflanzt.
Im Herbst verfärben sich die Blätter von Bergenia schön.