LED- und Solarlampen werden uns eine effektive und energiesparende Beleuchtung des Gartens ermöglichen. Wir beraten Sie, wie Sie die Beleuchtung rund ums Haus funktional und dekorativ planen.
Besonders an schönen Sommerabenden werden wir die Gartenbeleuchtung zu schätzen wissen. Aber auch in anderen Jahreszeiten, wenn es früh dunkel wird, erleichtert uns eine gut geplante Beleuchtung der Haus- und Gartenwege das Leben. Gartenbeleuchtung sollte sowohl dekorativ als auch funktional sein. Es lohnt sich auch, primär energiesparende Beleuchtung zu verwenden – wir können zwischen LED-Beleuchtung und Solarlampen wählen.

LED-Gartenlampen werden in verschiedenen Formen angeboten - Stangen, Wandlampen usw.

Die Außenbeleuchtung des Hauses sollte beleuchtet und so gewählt werden, dass sie die Nachbarn nicht stört.

Gartenbeleuchtung erhöht die Sicherheit und hilft, auch nach Einbruch der Dunkelheit ein interessantes Aussehen des Gartens zu schaffen.

Um die „strategischen“ Punkte des Gebäudes zu beleuchten, lohnt es sich, Leuchten mit Dämmerungs-Bewegungsmelder zu wählen.

Achten Sie bei der Auswahl von Gartenlampen auf die IP-Klasse – für allgemeine Anwendungen ist das Minimum IP44.

Durch die Kombination mehrerer Arten von Gartenlampen können wir den Garten optimal ausleuchten.

Außenwandlampen machen die Abende auf der Veranda angenehm.

Außenwandleuchten können sehr moderne Formen haben.

Das Licht am Eingang werden wir nicht nur im Sommer zu schätzen wissen, sondern vor allem in der Jahreszeit, in der es früh dunkel wird.

Eine Veranda mit angenehmem - und energiesparendem - Licht wird die Nutzfläche unseres Hauses vergrößern.

Vergessen wir bei der Planung der Gartenbeleuchtung nicht die funktionale Beleuchtung des Bauernhauses.

LED-Außenwandleuchten sorgen für angenehmes Licht und geringen Stromverbrauch.

Gemütlicher Abend auf der Terrasse? Mit energiesparender Beleuchtung wird es noch angenehmer.

Eine Energiesparlampe über der Tür sorgt für Sicherheit und macht die Heimkehr angenehm. Auch das Auffinden Ihrer Schlüssel in Ihrer Handtasche wird einfacher.

An den Außenwänden von Häusern installierte Lampen müssen gegen verschiedene Witterungsbedingungen beständig sein (Leuchten müssen mindestens IP44 entsprechen).

Außenleuchten sollten aus langlebigen und widerstandsfähigen Materialien wie Aluminium oder Edelstahl bestehen.

LED-Lampen in Form von Balken eignen sich nicht nur für moderne Gärten.


Die richtige Beleuchtung der Terrasse ermöglicht es uns, sie länger zu nutzen.
Wir empfehlen ArtikelBeginnen Sie mit der Beleuchtung des Gartens mit … dem Haus
Die Außenbeleuchtung des Hauses wird die Architektur des Gebäudes betonen und uns ein Gefühl von Sicherheit und einen angenehmen Aufenthalt in der Nähe des Hauses auch nach Einbruch der Dunkelheit geben. Achten wir jedoch darauf, dass die Beleuchtung des Hauses für Nachbarn oder Passanten nicht lästig ist. Es sollten nicht zu viele Lichtpunkte vorhanden sein - besser über ihre Platzierung nachdenken, damit sie optimal genutzt werden. Wie wählt man Lampen für die Beleuchtung zu Hause aus?
- Bei der Auswahl von Lampen müssen Sie auf das Material und den IP-Schutz achten. Sie muss hoch sein, da die Leuchten Staub und Wasser ausgesetzt sind (mindestens IP 44) - schlägt Dr. Paweł Morawski, Philips Lighting vor - Wenn es um die Langlebigkeit der Materialien geht, eignen sich Edelstahl- oder Aluminiumgehäuse gut - fügt der Experte hinzu.
Die Außenbeleuchtung des Hauses sollte im Rampenlicht stehen. Platzieren Sie die Lichtpunkte so, dass die „strategischen“ Punkte wie Eingangstür, Treppe oder Garageneinfahrt gut ausgeleuchtet sind. Es ist sinnvoll, über verschiedene clevere Lösungen nachzudenken, wie z LED-Leuchten mit automatischer Steuerung, z.B. Bewegungs- und Dämmerungssensor. Sie beginnen erst in der Dämmerung und wenn sie Bewegung aufnehmen. Eine solche Beleuchtung ist äußerst energieeffizient (das Licht ist nicht ständig an), komfortabel (sie schaltet sich automatisch ein, wenn wir vorbeikommen) und erhöht auch das Sicherheitsgefühl (das Einschalten des Lichts signalisiert auch ungebetene Gäste). Solche Lampen sollten beispielsweise an der Garageneinfahrt, an den Gebäudeecken oder am Werkzeughaus installiert werden. Auf der anderen Seite empfiehlt sich die Auffahrtsbeleuchtung, um die Auffahrt zur Garage zu beleuchten.
Gartenbeleuchtung - effektiv und komfortabel
Ein richtig beleuchteter Garten wird nachts besonders reizvoll. Die Anordnung der Lichtpunkte soll uns helfen, uns im Garten zu bewegen, den Aufenthalt an einem ausgewählten Ort angenehmer zu gestalten und gleichzeitig interessante Teile unseres Gartens hervorzuheben. Die Kombination von dekorativen und praktischen Funktionen der Gartenbeleuchtung ist möglich.
- Die Anordnung der Gartenbeleuchtung erfordert einige Überlegungen. Zu viele zufällig platzierte Lichtpunkte können die Schönheit und Proportionen von Grünflächen völlig stören - sagt Agata Smolich, Architektin von Showroom Philips Lighting.
Die Basis einer funktionalen Gartenbeleuchtung ist Anordnung der Lampen entlang der Gartenwege - und diejenigen, die zum Haus führen und diejenigen, die zu einer Ecke mit Grill oder Pavillon führen. Auch der Ort selbst abendliche Meetings sollten mit LED-Lampen gut ausgeleuchtet sein.
Zum anderen sorgen wir für „Special Effects“, indem wir ausgewählte Bäume mit besonders eindrucksvollem Wuchs oder blühende Sträucher von unten hervorheben. Wenn sich in unserem Garten Skulpturen oder andere Dekorationen befinden, bedauern Sie auch das energiesparende LED-Licht nicht. Es lohnt sich, verstellbare LED-Strahler oder Solarlampen zu wählen, mit denen wir das Licht im Garten flexibel betreiben können.
Auch der Teich erhält einen ganz neuen Charme, wenn wir uns um seine Beleuchtung kümmern. Wir sollten jedoch an die Sicherheit denken. Im Garten müssen Außenlampen mit hoher IP (mindestens 44) verwendet werden, während für Teiche Lampen mit IP 67 (kleine Wasserreservoirs) oder IP 68 (größere und tiefere Teiche) verwendet werden.
Lesen Sie: So beleuchten Sie einen Teich im Garten sicher und effektiv
Solarlampen für den Garten
LED-Lampen sind energiesparend, aber es lohnt sich, völlig kostenlose Sonnenenergie zu verwenden, um den Garten zu beleuchten. Solarlampen werden nicht nur mit kostenloser Energie betrieben, sondern bieten auch tolle Gestaltungsmöglichkeiten. Da sie keinen Anschluss an eine Installation benötigen, können wir sie je nach Bedarf jederzeit verschieben. Solarlampen sind die ökologischste Gartenbeleuchtung. Hochwertige Solarlampen sind mit effizienten Sonnenkollektoren ausgestattet, die - tagsüber aufgeladen - sorgen für gleichmäßiges Licht bis zu 8 Stunden nach Einbruch der Dunkelheit.
- Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Lampe mit dem derzeit effektivsten Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist. - berät Bogdan Ślęk, Philips Lighting-Experte
Die Beleuchtung des Gartens mit LED- und Solarlampen ermöglicht es uns, die Schönheit unseres Gartens auch nach Einbruch der Dunkelheit hervorzuheben. Außerdem wird es angenehmer und komfortabler, Zeit in einem gut beleuchteten Garten zu verbringen. Und weil der Einsatz energiesparender Beleuchtung immer einfacher wird, müssen wir uns auch um die Betriebskosten der Gartenbeleuchtung keine Gedanken machen.