Quittensaft ist nicht nur eine leckere Beigabe zum Tee, sondern auch dank seines Geschmacks
und Aroma, eine unersetzliche Ergänzung zu Fleischgerichten und Saucen.
Quittenfrucht enthält viel Vitamin C und Vitamin B. Leider ist es heute ziemlich schwierig
für Quittenfrüchte, daher rate ich Ihnen, einen so wertvollen Rohstoff nicht wegzuwerfen, nachdem Sie den Saft erhalten haben. Diese Früchte eignen sich noch immer für Konfitüren und Gelees.
Zutaten:
- 1 kg Quittenfrucht,
- 2 Gläser Zucker,
- ein entsprechend großes Glas mit Deckel.
Eine Zubereitungsmethode:
Die reifen und gewaschenen Quittenfrüchte vierteln und die Kerne herausschneiden. Wir schälen sie nicht. Schneiden Sie die vorbereiteten Früchte in ziemlich dünne Scheiben.
Legen Sie die Scheiben in ein großes Glas in Schichten - eine Quittenschicht - eine Zuckerschicht, so dass die letzte Schicht Zucker ist. Verschließe das Glas und lasse es einige Tage bei Zimmertemperatur stehen, damit die Quitte ihren Saft abgeben kann. Der Inhalt des Glases sollte täglich geschüttelt oder gerührt werden. Nach ein paar Tagen, wenn kein Saft mehr vorhanden ist, gießen Sie ihn in Flaschen oder kleine Gläser. Kleben Sie die Gläser kurz (5 - 10 Minuten) ein, damit sich die Gläser schließen und der Saft kein Vitamin C verliert.