Das Tor – das Prunkstück des Gartens

Anonim

Es gibt so viele Ideen für ein Gartentor, wie es Gärten gibt. Dieses scheinbar unscheinbare Zaunfragment ist das Prunkstück des Gartens. Es sind die Pforte und ihre Umgebung, die beim Betreten des Gartens den ersten Eindruck hinterlassen. Ein Wicket kann aber auch Sicherheit bieten.

Das Gartentor muss zunächst auf seinen Charakter, Zauntyp und Geländegestaltung abgestimmt sein. Wenn der Garten nur ein Ort der Erholung ist, wir darin keine wertvollen Geräte aufbewahren und wir keine Angst vor Diebesbesuchen haben, kann er niedrig und leicht zu überqueren sein. Wenn das Wicket den Eingang zum Hinterhofgarten öffnet, d.h. es ist tatsächlich der Eingang zum Grundstück, ähnlich wie der Zaun, sollte er hoch und schwer zu überwinden sein. Unabhängig von der Art der Pforte ist das Element, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, die Art der Öffnung und die Struktur der Scharniere, die die Öffnungsweite des Pförtnerflügels bestimmen. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit sollte die Pforte mindestens 90 cm breit sein und sich in einem Winkel von 180 Grad, d. h. vollständig, zum Inneren des Grundstücks hin öffnen. Wenn die Elemente des Gartens oder des Gebäudes dies jedoch unmöglich machen, ist es besser, Scharniere zu wählen, die das vollständige Öffnen des Tores außerhalb des Grundstücks ermöglichen, wie man ein Tor baut, das sich nur im rechten Winkel zum Inneren des Grundstücks öffnet. Warum das so ist, erfahren wir, wenn wir mit einer Schubkarre, einem Wagen oder einem Rasenmäher durch das Tor fahren wollen – ein ganz geöffnetes Tor ist kein Hindernis, nur rechtwinklig geöffnet begrenzt den Platz auf einer Seite.

Niedrige Tore

Niedrige Wickets, bis zu 1,5 m hoch, sind nur dekorativ. Für einen Erwachsenen ist es kein Problem, ein solches Hindernis zu überwinden. Sie können aus Holz sein, müssen aber nicht nur eine Sammlung von kompakten Klappbrettern sein. Mit Elementen wie unebenen Brettern, Knoten oder Schnitzereien können Sie Wickets mit interessanten Formen gestalten. Als Pfosten können Sie nicht nur traditionelle Mauern verwenden, sondern auch dicke, rohe Holzstämme, Sparren, die als Elemente ländlicher Gärten stilisiert sind, oder zwei mit Erde gefüllte und mit Steinpflanzen bepflanzte Holzfässer. Metallpforte können anspruchsvoller sein: verziert mit Ornamenten, Beschlägen, stilisiert als Eingänge zu Palästen oder historischen Villen. Im Falle einer niedrigen Pforte ist es auch eine Überlegung wert, vollständig auf ihre Umsetzung zu verzichten und dieses eigentlich unnötige Element der kleinen Architektur durch einen offenen Durchgang in Form einer dekorativen Pergola, eines Steinbogens oder eines Tors zu ersetzen Holzstämme. Diese Lösung ist besonders effektiv, wenn wir anstelle eines Zauns eine Hecke haben oder planen.

Hohe Tore
Ein hohes Tor ist in der Regel auch ein Eingang zum Grundstück. In einem Freizeitgarten, umgeben von einem hohen Zaun, kann es sich um eine höhere Version einer niedrigen Pforte handeln, die eher ein dekoratives Element ist, aber im Fall von Hausgärten muss sie eine Barriere gegen Eindringlinge darstellen. Es sollte jedoch immer zur Natur des Gartens und zum Stil des Hauses passen. Das Wicket ist die „erste Tür“. Es kann eine kaum sichtbare Markierung des Eingangs sein, aber auch ein schweres, klösterliches Tor, das das Anwesen von ungebetenen Blicken trennt. Es kann mit seiner ausgefallenen Form auffallen oder sich in den Zaun einfügen, sodass es schwer zu sehen ist. Hohe Pforten bilden meistens ein Paar mit dem Tor und schaffen damit eine einheitliche Eingangszone. Im Gegensatz zu niedrigen Toren können sie nur rechtwinklig öffnen, da das Eingangstor meist dazu dient, große Elemente in das Grundstück einzubringen. In diesem Fall sind die Möglichkeiten größer als bei der Gestaltung von niedrigen Pforten – statt des traditionell geöffneten Pfortens können Sie sogar einen Schiebe- oder elektrisch geöffneten Eingang ausprobieren. Bei Toren, die den Eingang zum Grundstück bilden, muss jedoch auf deren Beleuchtung geachtet werden, die nicht nur ein dekoratives, sondern vor allem ein funktionales Element ist, das das Auffinden der Schlüssel und das Zuschlagen des Schlosses erleichtert oder um Ziffern auf den Tasten der Alarmsystem-Bedienkonsole oder der Gegensprechanlage auszuwählen, wenn die Tastatur nicht beleuchtet ist. Es ist am bequemsten, die Lampenfassungen an den das Tor umgebenden Pfosten zu platzieren und die Lichtstrahlen richtig auszurichten, so dass sie die gewünschten Punkte beleuchten und das Sehvermögen des Benutzers nicht blenden. Verfügt die Pforte über ein Vordach, das vor Regen schützt, können Sie Scheinwerfer oder einen Plafond darunter anbringen, um Klingel, Griff und Schloss zu beleuchten.