Hang zum Garten. Wie man diese Blume anbaut und was man wählen soll

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hänge sind hübsche und nicht zu anspruchsvolle Gartenblumen. Wir beraten, wie man sie anbaut, welche Bedingungen sie bieten und welche Pistenarten beliebt sind.

Pisten sind schöne Blumen, die Sommerrabatte schmücken. Ihre "sonnigen" Blüten sehen immer schön aus und wir können unter anderem aus vielen Arten und Sorten wählen in verschiedenen Größen. Sie können diese Blumen also sowohl für einen großen als auch für einen kleinen Garten auswählen. Die unteren Hänge sehen auch auf Steingärten gut aus, und zwar alle - auf Blumenbeeten.

Diese Blumen haben keine übermäßigen Anforderungen an die Kultivierung und sind auch für Anfänger oder Menschen, die nicht viel Zeit haben, um im Garten zu arbeiten, erfolgreich.

An Hängen gibt es viele Arten und Sorten, die sich in der Größe ganzer Pflanzen und Blüten sowie in ihren Farben unterscheiden. Ihre wachsenden Anforderungen sind jedoch nicht anders. Hier sind einige beliebte Hangarten für Ihren Garten und die Regeln für den Anbau.

Großblumiger Hang

Großblumiger Hang (Coreopsis grandiflora) ist das großartigste. Sie blüht von Juni bis August. Sie wird bis zu 80 cm hoch, es gibt aber auch Zwergsorten in deutlich kleineren Größen (zB Presto, Illico, die bis ca. 30 cm hoch werden). Der großblumige Hang hat tatsächlich große Blüten (ca. 6 cm Durchmesser), die einfach, halbgefüllt und voll (z. B. die Sorte Sunray) und gefüllt (z. B. die Sorte Early Sunrise) sein können. Die Blüten sind intensiv gelb, es gibt aber auch zweifarbige Sorten mit braunroten Flecken an der Basis der Blütenblätter. Die Enden der Blütenblätter sind gekerbt. Es hat zwei Arten von Blättern - die unteren Blätter sind lanzettlich und am Stängel gefiedert.

Dieser Hang ist eine mehrjährige, aber kurzlebige (3-4 Jahre). Manchmal wird es als einjährige Pflanze angebaut.

Mehrblumige Hänge haben große Blüten sowie halbgefüllte und volle Sorten.

CC0 1.0-Lizenz

Rundpiste

Kreisförmige Steigung (Coreopsis verticillata) hat einen buschigen Wuchs und charakteristische zart gefiederte Blätter. Ihre Blüten sind normalerweise gelb, sie können aber auch zweifarbig oder mit einem Rouge und auch rot sein. Die Blütenblätter der Blüten sind zugespitzt und den Blüten der Tiger Bendens sehr ähnlich (Hang und Bidens sind ziemlich eng verwandt).

Die Quirl wird meistens bis zu 50 cm hoch, es gibt aber auch höhere Sorten wie Granfiflora (bis 80 cm hoch), die sich auch durch große Blüten auszeichnet, und kürzere wie die Sorte Zagreb (bis 30 cm hoch). Sie blüht von Juli bis September. Es ist eine Staude (mehrjährig).

Der Wirbel sieht zart aus. Es lohnt sich, in einer größeren Gruppe zu pflanzen.

Lanzettlicher Hang

Lanzettlicher Hang (Coreopsis lanceolaris) bildet einen Klumpen von lanzettlichen Blättern. Darüber stehen Stängel, bekrönt von intensiv gelben Blüten, die auch braunrot verfärbt sein können (z.B. Sorte Sterntaler). Die Sorten variieren in der Höhe - von ca. 20 cm (Baby Gold) bis ca. 50-60 cm. Sie kann einzelne oder halbgefüllte Blüten haben. Sie blüht von Juni bis August. Es ist eine kurzlebige Staude.

Der lanzettliche Hang der Sorte Sterntaler ist mittelhoch (40 cm) und hat eine lange Blütezeit.

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Bicolor (Friseur) Piste

Die zweifarbige Steigung, auch Barbiersteigung genannt (Coreopsis tinctoria) ist kurz (bis 30 cm groß), hat gefiederte Blätter und einen buschigen Wuchs. Seine Blüten können gelb sein oder, wie der Name schon sagt, zweifarbig - gelbbraun. Sie blüht von Juli bis September/Oktober. Es ist eine einjährige Pflanze.

Die Bicolor-Piste ist ein Jahr alt.

Rosa Piste

Rosa Steigung (Coreopsis rosea) hebt sich von den Hängen durch die Blütenfarbe ab, die nur rosa oder rötlich ist (es gibt auch weiße Sorten). Eine beliebte Sorte ist die langblühende American Dreams oder die zweifarbige Sweet Dreams.

Rosa Hänge sind in der Tat am häufigsten rosa Blüten. Es gibt auch zweifarbige Sorten.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Rote Piste

Sie können auch rote Hänge finden - dies ist jedoch keine eigenständige Art, sondern Hybriden. Zu den spektakulären roten Pisten zählen unter anderem Limerock-Rubin oder Marienkäfer.

Wie man Hänge im Garten anbaut

Hänge sind nicht schwer zu kultivieren, aber damit sie lange und üppig blühen, lohnt es sich, sie mit ein paar Dingen zu versorgen. Einer der wichtigsten ist ein sonniger Ort. Wichtig ist auch durchlässiger Boden, er kann sogar sandig und wenig fruchtbar sein, aber mit Humusanteil (Kompostierung funktioniert sehr gut). Ist das Substrat zu nährstoffreich, verlieren Hänge ihre schöne Form und produzieren mehr grüne Masseblätter als Blüten (besonders in stickstoffreichen Böden). Wenn wir den Boden mit Kompost mischen, ist eine zusätzliche Düngung nicht erforderlich.

Hanglagen vertragen Trockenheit gut, aber Trockenheit verlangsamt die Blüte. Wenn es nicht mehr regnet, lohnt es sich daher, sie zu gießen, denn sie blühen am besten auf leicht feuchtem Boden. Die Ausnahme ist der rosa Hang, der einen konstant feuchten Boden haben muss und regelmäßig gegossen werden muss.

Es lohnt sich, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen, da die Pflanzen dadurch viel länger blühen. Hohe Sorten sollten mit Stützen versehen werden, und es ist am besten, sie an ruhigen Orten zu pflanzen, damit der Wind ihre Stängel nicht bricht.

Es ist erwähnenswert, dass Hänge gut für Schnittblumen geeignet sind und auch Schmetterlinge und andere nützliche Bestäuber in den Garten locken (das Zentrum ihrer Blüte bilden kleine, aber zahlreiche und nektarreiche sogenannte Röhrenblüten).

Hänge mit roten Blüten sind meistens Hybriden mit einem rosa Hang.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Hangausbreitung

Steigungen korrigieren sich oft selbst. Da sie jedoch kurzlebig sind (2-4) Jahre, lohnt es sich, darauf zu achten und wenn sie nicht von selbst erscheinen, säen Sie sie. Hänge können für Setzlinge im März (wir pflanzen ab Mitte Mai in den Boden) oder im Mai direkt in den Boden gesät werden. Es wird empfohlen, dekorative Sorten vegetativ durch Teilung des Klumpens zu vermehren. Dies geschieht am besten im zeitigen Frühjahr.