Schnecken sind nützlich. Aber unter ihnen gibt es Arten, die der wahre Fluch der Gärtner sind. Wir empfehlen einen wirksamen Schutz der Pflanzen vor Schnecken.
Schnecken sind nützlich, aber auch gefährlich für Pflanzen
Schnecken spielen wie alle anderen lebenden Organismen eine wichtige Rolle in der Natur. Eine Armee zur Säuberung der Umwelt von biologischem Abfall und zerfallendem organischem Material ist für die Natur von unschätzbarem Wert, aber es gibt Ausnahmen, die einen Schatten auf die Schneckengemeinschaft werfen.
Dazu gehören einige Schneckenarten (in unserem Land sind es hauptsächlich die Gefleckte Schnecke, der Riesenschleim, der Lusitische Speichel und der große Speichel), die unter günstigen Bedingungen aufhören, unsere Verbündeten zu sein und zu gefährlichen Feinden werden, die unsere leidenschaftlich vernichten Gardens. Durch den Verzehr der Blätter von Kulturpflanzen richten sie großen Schaden an, sowohl im Gemüse- und Obstgarten, als auch im Zierbeet.
Zu ihren Lieblingsarten zählen vor allem Salat, Kohl, Erdbeeren, Funkia, Orangenzunge, Ringelblume und andere Zier- und Nutzpflanzen.
Eine Schnecke streift nachts umher
Die meisten Schnecken fressen nachts, vorzugsweise nach Regen, daher ist es schwierig, sie auf frischer Tat zu erwischen. Tagsüber sind jedoch Spuren ihrer zerstörerischen Aktivität in Form von großen Löchern in Blättern und Früchten leicht zu erkennen, die oft mit getrocknetem Schleim bedeckt sind. Wenn der Schaden durch ungebetene Besucher sehr sichtbar und groß wird, müssen wir handeln oder die Schnecken übernehmen unseren Garten.
Allerdings sollte man nicht sofort zu gif.webptigen chemischen Präparaten greifen, die nicht nur Schnecken, sondern auch uns selbst schaden können (z.B. nachdem man mit Regen und Wasser ins Innere von Gemüse und Obst gelangt ist), sondern mit Prophylaxe und Methoden die Schädlingsbekämpfung beginnen.
Traditionelle Kampfmethoden - Schneckenfallen
Bis vor kurzem waren die beliebtesten Methoden zum Schutz von Pflanzen gegen Schnecken recht wirkungsvolle Fallen in Form von mit Bier gefüllten Behältern oder künstliche Verstecke mit Ködern (z. B. in Form von Kohlblättern, aus denen angelockte Schädlinge nach der Nacht entfernt werden konnten) . Auch das Verschütten von Beeträndern mit spitzem oder grobem Material (z.B. feiner, spitzer Kies, Asche, Ziegelbruch, Eierschalenbruch, Sägemehl) oder reizender und für Schnecken gefährlicher Löschkalk hat die Prüfung bestanden, aber seine Wirksamkeit endete mit dem ersten Regen. Bei der Verwendung von Kalk musste man zudem aufpassen, dass dieser nicht mit den Pflanzen in Berührung kommt, da er diese verbrennen könnte.
Eine neue Methode - Kupfer gegen Schnecken
In letzter Zeit ist jedoch eine neue Methode zur Bekämpfung von Schnecken populär geworden, die darin besteht, Pflanzen mit Zylindern, Ringen und Reifen aus Kupfer zu schützen. Schnecken vermeiden aus irgendeinem Grund den Kontakt mit Kupfer (ihr Schleim reagiert wahrscheinlich chemisch mit Kupfer, um Verbindungen zu bilden, die diese Tiere reizen oder zu einem Reiz werden, der elektrische Impulse auslöst) und nähern sich daher Pflanzen nicht, die von solchen Barrieren umgeben sind.
Kupferband ist auch effektiv (und billiger)
Die neue Schädlingsbekämpfung scheint recht effektiv zu sein, aber da die Kupferreifen teuer sind, funktioniert sie nur bei den wertvollsten Gartenpflanzen. Eine Lösung kann ein dünnes, selbstklebendes Kupferband sein, das am Rand von Hochbeeten befestigt, um die Basis eines Baumstammes gewickelt oder um den Rand eines dekorativen Gartentopfes gewickelt wird.
Das Band besteht wie die Reifen aus Kupfer, ist aber aufgrund seiner geringen Dicke viel billiger als diese. Obwohl sein Preis immer noch viel höher ist als die Kosten von beispielsweise Fallen oder Kiessperren, muss daran erinnert werden, dass das Klebeband multisaisonal, ökologisch ist und seine Eigenschaften nach dem ersten Regen nicht verliert, da es witterungsbeständig ist Bedingungen. Kupferbarrieren und -reifen können auch ein Glücksfall sein, wenn wir ein teures, aber von Schnecken sehr beliebtes Exemplar einer interessanten Pflanze kaufen und in einen Gartentopf oder in ein Blumenbeet pflanzen.
BEACHTUNG: Achten wir darauf, dass die Felgen und andere Kupferbarrieren sauber sind - mit Erde bespritzt wird ihre Arbeit nicht tun. Es lohnt sich, sie von Zeit zu Zeit mit einem Tuch abzuwischen.
Sehen Sie, wie Sie selbst einen Anti-Schneckenreifen aus Kupferband herstellen

Schnecken können keinen Kontakt mit Kupfer vertragen, daher sollten zum Schutz der Pflanzen Kupferreifen oder -bänder verwendet werden.

Selbstklebendes Kupferband ist viel billiger als Zylinder oder Reifen aus diesem Metall. Es kann zum Abdecken von Blumentöpfen, Beeteinfassungen oder Baumstämmen verwendet werden.

Wertvolle und beliebte Pflanzen im Beet können mit einem handgefertigten Rand gesichert werden - Plastiktöpfe für Setzlinge und Kupferband genügen.

Schneiden Sie einen Streifen aus einem Plastiktopf und schneiden Sie ihn an einer Stelle ab (dadurch können wir leicht einen Reifen auf die Pflanze "anbringen").

Kleben Sie das Plastik über und lassen Sie den Schnitt offen.

Setzen Sie den Reifen auf die Pflanze und kleben Sie den Schnitt zusammen. Wichtig ist, die Felge etwas in den Boden zu drücken. Achten Sie darauf, dass die Blätter der geschützten Pflanze weder den Boden noch andere Pflanzen berühren.
Wir empfehlen ArtikelZusätzliche Verwendung von Kupfer
Ein interessanter, aber wünschenswerter "Nebeneffekt" der Verwendung von Kupferdämmen ist ihre besondere Eigenschaft, mit der Zeit eine stilvolle grün-aquamarine Patina zu überlagern, die sich perfekt in das Grün des Gartens einfügt und Blumenbeeten Charme verleiht. Das patinierte Kupfer sieht in romantischen, englischen, rustikalen und ländlichen Gärten besonders attraktiv aus, kann aber auch in einem modernen Garten ein interessantes Detail sein.
Wollen Sie Schnecken loswerden? Lade den Igel – den Schneckenbändiger – in deinen Garten ein