Es gibt wohl keine Universalsträucher mehr. Sie eignen sich sowohl für große als auch für kleine Gärten. Sie können daraus Hecken machen, sie in Gruppen, einzeln oder auf Steingärten pflanzen.
Sie sehen zu jeder Jahreszeit wunderschön aus. Im Frühjahr sind sie mit winzigen gelben Blüten bedeckt, im Herbst und Winter sind sie mit roten Früchten geschmückt. Der am häufigsten gepflanzte Strauch in dieser Familie ist die Thunberg-Berberitze (Berberis thunbergii). Diese Pflanze wird bis zu 2,5 m hoch und hat zum Boden gewölbte Zweige. In sehr strengen Wintern kann es teilweise gefrieren, aber es regeneriert schnell Hohlräume. Am attraktivsten sieht es im Herbst aus, wenn die Blätter orange und rot werden. Eine andere Sorte - Berberitze (Berberis vulgaris) - findet nicht nur im Garten, sondern auch in … der Speisekammer einen Platz. Es hat rote, essbare Früchte mit einem säuerlichen Geschmack. Unsere Großmütter sammelten sie und bereiteten daraus Marmeladen, Gelees und Tinkturen zur Behandlung von Wintererkältungen zu.