Blumen in einer Vase verleihen jedem Interieur Charme und Eleganz. Wenn wir sie nach Hause bringen, sind sie schön, frisch und attraktiv, aber bei richtiger Pflege verlieren sie schnell ihre Schönheit. Wir schlagen vor, was zu tun ist, um die Schönheit des Straußes so lange wie möglich zu erhalten.
Zuallererst sollten wir auf die Art achten, da nicht alle Blumen die gleiche Haltbarkeit haben. Dies ist besonders bei Blumen aus dem Garten (siehe unten) wichtig, denn in Blumengeschäften werden wir eher Arten kaufen, die für Schnittblumen gedacht sind.
siehe Fotos

Die Rosen in der Vase halten lange, aber wir müssen sie frisch kaufen und dann - pass gut auf sie auf.

Einzelblumige Flieder eignen sich am besten für eine Vase. Sie überleben länger als vollblütige Sorten.

Es ist sehr wichtig, das Wasser der Blumen jeden Tag zu wechseln. Tauchen Sie die Stängel auch nicht zu tief ein - nur wenige Zentimeter reichen aus.

Chrysanthemen sind als Schnittblumen echte Rekordhalter in Sachen Haltbarkeit.

Vor dem Aufstellen in eine Vase müssen die Stiele von den Blättern befreit werden. Das Ende des Vorbaus muss beschnitten werden (vorzugsweise schräg).

Blumen in einer Vase können mit einem gekauften oder selbst zubereiteten Conditioner verstärkt werden. Denken Sie daran, Zucker nicht allein zu verwenden.

Berücksichtigen wir beim Schneiden von Blumen aus dem Garten die Tageszeit - Blumen, die mittags geschnitten werden, sind weniger haltbar.

Leider sind manche Feld- und Gartenblumen nach dem Schneiden sehr brüchig und der Strauß hält nicht lange.

Wir sollten auch daran denken, Schnittblumen nicht lange ohne Wasser zu lassen.
Wir empfehlen ArtikelWenn wir Blumen kaufen, denken wir an den Ort, denn nicht überall finden wir frische oder richtig gelagerte Blumen. Solche Blumen werden nicht lange stehen, egal wie wir sie behandeln. Supermärkte sind ein besonders "riskanter" Ort, um Blumen zu kaufen (obwohl es bemerkenswerte Ausnahmen gibt).
Was tun, damit die Blumen lange in der Vase bleiben
Wenn Sie lange Freude an einem Strauß Ihrer Lieblingsblumen haben möchten, wechseln Sie täglich das Wasser und entfernen Sie vor dem Einsetzen in eine Vase alle unteren Blätter von den Stielen (zB Astern und Zinnie), denn im Wasser werden sie beginnen schnell zu faulen und verkürzen die Lebensdauer der Blumen. Auch das Abquetschen der Stängelenden ist mit einem ähnlichen Risiko verbunden, denn auf geschädigtem Gewebe wachsen Bakterien schnell und das Wasser verschlechtert sich. Legen wir aus den gleichen Gründen nur die Spitzen der Blütentriebe ins Wasser, nicht die ganzen Stängel (ca. 3-5 cm). Schneiden Sie die Stiele vorher etwas ab, am besten schräg, damit die Blüten das Wasser besser aufnehmen.
Stellen wir die Vase mit Blumen auch an einen relativ kühlen Ort, weg von der Sonne. Wir sollten auch versuchen, keine reifen Früchte in der Nähe zu platzieren, die Ethylen abgeben, was zu einer schnellen Alterung der Blumen führt (z. B. Lilien, Rosen).
Diese Blumen sind es wert, sie zu haben: Blühende Topfblumen, die einfach zu züchten sind
Ernährung für Blumen in einer Vase
Wir werden auch die Lebensdauer der Blumen verlängern, indem wir ihrem Wasser einen geeigneten Nährstoff hinzufügen (vorzugsweise für eine bestimmte Art geeignet). Wir können Abkürzungen nehmen und ein fertiges Präparat in einem Blumenladen kaufen, aber wir können auch Hausmethoden anwenden, zB für 1 Liter Wasser durch Zugabe einer Mischung aus Weinessig und Zucker (je zwei Teelöffel, Essig säuert das Wasser zusätzlich was sich positiv auf die Haltbarkeit der Blüten auswirkt) oder Zucker mit Polopyrin S (2 Teelöffel Zucker + 1 Tablette).
Wir können Polopyrin durch etwas Kaliumpermanganat ersetzen (bis das Wasser rosa wird). Zucker versorgt die Blüten mit Energie und Essig, Polopyrin oder Permanganat verhindern das Wachstum von Bakterien. Denken Sie nur daran, keinen Zucker hinzuzufügen, da dies das Wachstum von Bakterien beschleunigt und die Lebensdauer unserer Blumen verkürzt.
Achten Sie auf das Wasser und … die Gesellschaft in der Vase
Wenn wir eine solche Gelegenheit haben, gießen wir anstelle von Leitungswasser destilliertes Wasser in die Vase, was für Blumen viel vorteilhafter ist. Wir sollten auch daran denken, dass manche Blumen nicht mit anderen kombiniert werden können, weil ihre Stängel gif.webptigen Saft abgeben, der anderen Pflanzen das Leben schwer macht (z.B. Narzissen, Hyazinthen).
Vom Garten in die Vase – welche Gartenblumen sind am haltbarsten und am wenigsten haltbar
In einer Vase halten Tentakel, Feldmohn, Taglilien oder Vergissmeinnicht am kürzesten, die nach wenigen Stunden verwelken und nur noch eine Erinnerung hinterlassen.
Etwas länger, denn ein paar Tage in der Vase überleben Phloxen, Dufterbsen und Gartendelphinium. Rosen, Zinnien, Dahlien, Pfingstrosen, Krokosmen, Lilien und Tulpen können noch länger im Wasser sein (ca. 1-1,5 Wochen), und die längsten Blüten von Bartnelke, Lilie (mit Wurzel), Sonnenhut, Gladiole, Rudbeckia und Astern (ca. 2-3 Wochen).
Rekordhalter unter den Schnittblumen sind jedoch Chrysanthemen, die bei richtiger Pflege bis zu einem Monat in der Vase bleiben.
Neben Beetblumen eignen sich auch die Blüten einiger Ziersträucher zum Schneiden. Obwohl die meisten von ihnen keine beeindruckende Haltbarkeit aufweisen und nach ein paar Tagen in der Vase zu welken beginnen, lohnt es sich manchmal, sie mit nach Hause zu nehmen, weil sie sehr attraktiv sind.
Die Vase eignet sich für: Blumen von Forsythie, Jasmin, Quitte, dreilappige Mandeln, Strauß- und Gartenhortensien, Korallen-Viburnum (insbesondere die Sorte "Roseum" mit kugelförmigen weißen Blütenständen) und Flieder. Wählen Sie bei letzteren Triebe mit kleinen, einzelnen Blüten, da die vollen und üppigen, die von Ziersorten stammen, im Garten am besten funktionieren, da sie nach dem Schneiden schnell welken und schwach riechen.
Wie man Blumen für einen Strauß schneidet
Die Haltbarkeit von Schnittblumen wird jedoch nicht nur von der Art, aus der sie stammen, beeinflusst, sondern auch von der Schnittzeit, der Entwicklungsphase, dem regelmäßigen Wasserwechsel in der Vase und einigen anderen wichtigen Details. Wenn wir in den Garten gehen, um Blumen zu holen, denken Sie daran, sie mittags nicht zu schneiden, da sie ziemlich schnell verwelken.
Bewahren Sie sie nach dem Schneiden nicht zu lange ohne Wasser auf, da es für sie schwierig wird, in einer Vase ihre Frische wiederzuerlangen. Schnittblumen im besten Entwicklungsstadium einer bestimmten Art: Lilien, Pfingstrosen, Gladiolen, Tulpen und Rosen, wenn sie mindestens eine gut gefärbte Knospe haben, Rittersporn, Maiglöckchen und Tupfen mit wenigen entwickelten Blüten, während Zinnia , Ringelblumen, Dahlien, Astern und Bartnelken nur in voller Blüte.