Wir empfehlen mehrjährige Pflanzen und Sträucher, die von Frühjahr bis Herbst weiß blühen.
Weiße Blumen sehen in jedem Garten gut aus. Wir können daraus einfarbige Kompositionen erstellen oder sie mit Blumen anderer Farben bepflanzen - rot, blau, lila. Die Auswahl an weiß blühenden Pflanzen ist sehr groß. Die große Mehrheit der Arten hat weißblütige Sorten.
Weiße Rosen, Tulpen, Gladiolen, Dahlien, Kosmos, Phloxen, Flieder (Flieder), Pfingstrosen, Azaleen, Rhododendren und viele andere besuchen uns täglich. Es reicht aus, eine Sorte mit weißen Blüten zu wählen. Hier stellen wir Pflanzen vor, bei denen Weiß die primäre und manchmal auch die einzige Blütenfarbe ist. Wir haben uns für mehrjährige Pflanzen entschieden, die einfach zu züchten sind, sowohl Stauden als auch Blumenzwiebeln und Sträucher.
Hier sind 20 weiß blühende Pflanzen - in der Reihenfolge ihrer Blüte.
siehe Fotos
Bei entsprechendem Wetter kann die Weiße Nieswurz bereits im Spätherbst und Winter blühen. Schneeglöckchen sind einer der Vorboten des Frühlings. Diese Magnolienart blüht in Polen früher. Leider kann es in kälteren Regionen des Landes einfrieren. Die Gänse müssen weder fruchtbaren Boden noch zu viel Wasser haben. Aber es braucht Sonne. Buschwindröschen breiten sich zu Teppichen aus weißen Blüten aus. Tawuła grau ist einer der am wenigsten anspruchsvollen Sträucher und blüht wunderbar. Das Kleid sieht auf Steingärten und niedrigen Mauern wunderschön aus, obwohl es natürlich auch in Blumenbeete gepflanzt werden kann. Tornados mögen die Sonne und sie haben keine Angst vor Dürre (sie vertragen überschüssiges Wasser schlechter). Lorbeer blüht wunderschön und hat das ganze Jahr über grüne Blätter. Jasminblüten haben einen intensiven und schönen Duft. Coral Viburnum blüht wunderschön, besonders seine Sorte Roseum, bekannt als buldenż (vom französischen Boule de neige - Schneeball). Die Weiße Lilie (Lilium candudum) wurde im Mittelmeerraum bereits in der Antike kultiviert. Es wurde unter anderem verwendet für die Parfümherstellung. Der karolingische Juka ist exotisch, verträgt aber die polnische Atmosphäre sehr gut. Es kann einfach nicht auf schwerem, nassem Boden wachsen. Kerzenhalter sehen sehr originell aus und wachsen toll im Schatten.
Beachtung: unter den genannten Pflanzen haben einige toxische Eigenschaften: Nieswurz, Schneeglöckchen, Schneesturm, Narzissen, Anemonen, Schneeflocken, Lorbeer, Maiglöckchen (gif.webptig!), Hortensien, roh gegessene Korallen-Viburnumfrüchte. Es ist eine Überlegung wert, sie zu pflanzen, wenn kleine Kinder im Garten spielen und die Pflanze versehentlich essen könnten.
Die Nieswurz ist weiß
Hellebores haben mehrere Arten mit unterschiedlichen Blütenfarben, aber die Hellebore weiß (Helleborus niger) blüht hauptsächlich in Weiß. Seine Blüten können sowohl im Spätherbst (November-Dezember) als auch am Ende des Winters (Februar) erscheinen, da vieles vom Wetter abhängt. In Ländern mit etwas milderem Klima als Polen blüht sie oft Ende Dezember, weshalb sie auch als "Weihnachtsrose" bekannt ist.
Weiße Nieswurz wächst am besten im Halbschatten, vor allem unter Laubgehölzen und Bäumen (im Winter nehmen sie kein Licht von ihnen, im Sommer schützen sie vor der sengenden Sonne), auf Lehmböden, die neutral oder alkalisch sein sollten und Kalzium enthalten ( es lohnt sich, sie mit Eierschalen zu füttern). Bei Schönheitsbehandlungen lohnt es sich, sie zu gießen, da sie nicht austrocknen (besonders im Sommer). Wir sollten auch daran denken, dass Nieswurz das Umpflanzen nicht mag.
Schneeglöckchen und Frühlingsstürme
Schneeglöckchen Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) und Frühlingsschneesturm (Leucojum vernum) sind unterschiedliche, aber ähnliche und verwandte Pflanzen (unterscheiden sich hauptsächlich in der Länge der Blütenblätter). Das Weiß ihrer Blüten mit einem zusätzlichen hellgrünen Akzent wird uns im zeitigen Frühjahr erfreuen, denn im Februar-März blühen Schneeglöckchen und Schneestürme.
Dies sind Zwiebelpflanzen mit minimalen Anforderungen - sie wachsen am besten auf fruchtbaren, leicht kalkhaltigen und feuchten Böden, kommen aber auch unter weniger optimalen Bedingungen zurecht. Im Herbst lohnt es sich, sie mit Kompost zu bestreuen. Sie sehen auf Blumenbeeten und Rasen gut aus (Hinweis - es ist besser, ihre Blätter nicht zu schneiden, bis sie sich selbst trocknen, aber da sie vor der intensiven Mähsaison wachsen, ist dies kein großes Problem). Schneeglöckchen und Schneestürme können viele Jahre an einem Ort wachsen und unter guten Bedingungen wachsen und zerstreuen sie sich von selbst.

Sternmagnolie
Die meisten Magnolienarten haben mehr oder weniger rosa Blüten. Auf der anderen Seite ist die Sternmagnolie (Magnolie stellata) blüht hauptsächlich in Weiß (obwohl es auch Sorten mit anderen Blütenfarben gibt). Darüber hinaus blüht die früheste in uns gewachsene Magnolie - sie blüht von März bis April.
Sternmagnolie ist ein Strauch oder ein kleiner Baum (er wird bis zu 2-3 m hoch). Magnolie muss einen leicht sauren Boden haben (es lohnt sich, sie mit saurem Kompost zu füttern), Sie müssen auch daran denken, sie zu gießen. Es ist gut, den Boden um ihn herum mit Rinde zu mulchen, die seine empfindlichen Wurzeln vor Frost und den Boden vor Wasserverlust schützt. Sternmagnolie ist nicht vollständig frostbeständig, daher lohnt es sich, an warmen und geschützten Orten zu pflanzen. Denken Sie daran, dass Magnolien nicht gerne verpflanzt und geschnitten werden.
Kaukasische Gänse
Die Kaukasischen Gänse blüht von März/April bis Mai. Es ist eine niedrige (10-20 cm hohe) Staude, die wächst und charakteristische Kissen bildet. Bestens geeignet für Steingärten und Falzbordüren. Sie braucht viel Sonne, hat wenig Wasserbedarf und mag karge Böden. Seine Blätter bleiben für den Winter grün.
Weiße Narzisse
Weiße Narzisse ist eine der vielen Arten und Sorten von Narzissen. Es ist ein altes und einst sehr beliebtes Genre. Es hat weiße Blütenblätter und ein gelbes sogenanntes Tasse, verziert mit einer roten oder orangen "Rüsche". Seine Besonderheit ist ein schöner und starker Duft.
Die Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt, und wenn wir wirklich diese Art und keine andere weißblütige Narzisse kaufen möchten, achten Sie auf den lateinischen Namen: Narziss poeticus oder Recurvus narcissus.
Weiße Narzissen müssen einen durchlässigen, fruchtbaren Boden haben. Wenn es nicht regnet, lohnt es sich, sie zu gießen, aber denken Sie daran, dass sie stehendes Wasser hassen. Alle paar Jahre werden die Zwiebeln ausgegraben (nachdem die Blätter vertrocknet sind) und im Herbst wieder gepflanzt.

Buschwindröschen
Waldanemonen (Anemone nemorosa) sind vor allem für Haine und Wälder bekannt. Aber auch im Garten lassen sie sich erfolgreich anbauen. Sie sind Bodendecker, die ziemlich viel wachsen. Dadurch bilden sie im Frühjahr (April-Mai) weiße Blütenteppiche, aber in Gärten muss ihr Wachstum kontrolliert werden, z Garten).
Buschwindröschen wachsen gut im Halbschatten auf fruchtbaren, belaubten Böden, die leicht feucht, aber gut durchlässig sein sollten. Hinweis: Im Sommer verschwinden die Blätter der Anemonen, dies bedeutet jedoch nicht, dass die Pflanzen aus unserem Garten abgestorben sind. Sie werden im Frühjahr wieder auftauchen.
Ein immergrünes Kleidungsstück
Immergrünes Kleidungsstück (Iberis sempervivens) ist eine sehr dankbare Pflanze für Steingärten, Bordüren und Trockenmauern. Sie ist nicht groß (wird bis zu 30 cm groß) und hat eine kriechende Gewohnheit. Der große Vorteil ist, dass es, wie der Name schon sagt, das ganze Jahr über grün ist. Und im April-Mai / Juni ist es mit weißen Blüten bedeckt, die in flachen, runden Blütenständen gesammelt sind.
Die Kleidung muss einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden haben, vorzugsweise alkalisch. Da es aus einem wärmeren Klima stammt, kann es in kalten Wintern gefrieren, aber meistens reflektiert es.
Nabelschnur
Im April und Mai wird die Dolde (Ornithogalum umbellatum), genannt Schlafanzug (später am Tag geöffnet und früh geschlossen). Schneeglöckchen sind nicht groß (ca. 20 cm) und ihre Blüten sehen aus wie weiße Sterne, die mehrere auf dem Stiel platziert sind.
Diese Weizenmehlart hat sehr geringe Ansprüche - sie wächst am besten an sonnigen Orten, auf fruchtbaren und leichten Böden, kommt aber mit verschiedenen Bedingungen zurecht (sie ist oft sogar auf städtischen Rasenflächen und in der Nähe von Kleingärten zu finden, aus denen sie "entkommt"). Es ist trockenheitsresistent, kommt gut mit Frost zurecht. Die Dolde ist eine Zwiebelpflanze, sie wird im Herbst gepflanzt.

Kerma und Bieberstein
Diese beiden Arten von Keratodermie sind einander sehr ähnlich (Bieberstein ist großartiger). Sie haben interessante Blätter und Stängel - silbriggrau, mit Cutter (Haaren) bedeckt. Im April/Mai-Juni sind sie auch mit dicht weißen Blüten bedeckt. Tornados eignen sich perfekt für z. Sie können auch als niedrige Zwischenfrüchte verwendet werden.
Tornados wachsen am besten in der Sonne und auf gut durchlässigen Böden. Trockenheit vertragen sie gut, überschüssiges Wasser schadet ihnen mehr.
Tawuła grau (Norwegisch)
Graue Tawuła (Spirea cinerea), auch Grau genannt, ist einer der am wenigsten anspruchsvollen und schön blühenden Ziersträucher. Im April und Mai sind seine Triebe mit dichten kleinen, weißen und duftenden Blüten bedeckt. Tawoules werden manchmal für Hecken verwendet (sie können beschnitten oder ungeformt bleiben), sie können auch als Solitär gepflanzt werden.
Graue Tawulas vertragen Trockenheit, Frost und städtische Verschmutzung gut. Sie blühen am üppigsten an sonnigen Standorten und in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden, aber bodentolerant.
Maiglöckchen
Wer kennt nicht seine glockenförmigen, weißen Blüten mit einem schönen Duft? Maiglöckchen (Convallaria majalis) ist auch sehr pflegeleicht und überwuchert oft. Daher lohnt es sich beim Pflanzen in die Wurzelbarrieren einzugraben, z.B. aus dicker Folie (sie wächst mit Hilfe von unterirdischen Rhizomen). Es lohnt sich, sie als Bodendecker zu verwenden.
Das Maiglöckchen blüht am besten und wächst am besten im Halbschatten, auf fruchtbaren, humosen und leicht feuchten Böden. Es ist frostbeständig und langlebig.

Östlicher Lorbeer
Dieser Strauch ist seit relativ kurzer Zeit in unseren Gärten zu finden, gewinnt jedoch schnell an Popularität. Und das zu Recht, denn östlicher Lorbeer (Prunus laurocerasus) sieht sehr attraktiv aus und hat das ganze Jahr über grüne Blätter. Sie blüht im Mai wunderschön und ihre Blütenstände können mit Flaschenbürsten in Verbindung gebracht werden.
Laurel ist jedoch ziemlich anspruchsvoll - vor allem ist es nicht vollständig frostbeständig, daher muss es an ruhigen Orten gepflanzt werden, aber nicht in voller Sonne. Es muss auch einen fruchtbaren und humosen Boden haben, der nicht austrocknet. Da Lorbeer immergrün ist, muss er auch im Winter gegossen werden (wenn er trocken ist und kein Frost vorhanden ist).
Duftender Jasmin
Süßer Jasmin (Philadelphos coronarius) wird oft Jasmin genannt, aber dies ist ein falscher Name. Dieser Strauch ist einfach zu züchten und seine weißen Blüten duften wunderschön. Vollblumige Sorten sehen besonders beeindruckend aus, aber auch die "gewöhnlichen" blühen im Mai und Juni wunderschön.
Jasminbäume blühen am besten, wenn sie in der Sonne wachsen, auf fruchtbaren und feuchten Böden mit einem leicht alkalischen pH-Wert, aber sie kommen mit einer Vielzahl von Bedingungen zurecht.
Korallen-Viburnum
Schöne weiße Blüten haben auch eine Goldrose (Viburnum opulus), und insbesondere seine Sorte Roseum, auch Bulldogge genannt. Seine Blütenstände sehen aus wie große weiße Pompons oder Schneebälle. Gleichzeitig stellt es sehr moderate Anforderungen.
Viburnum braucht Sonne und feuchten Boden (es kann sogar auf Feuchtgebieten wachsen). Es hasst das Trocknen, aber es ist resistent gegen Frost und Verschmutzung. Behandelt den Schnitt, muss aber direkt nach der Blüte erfolgen. Die Sorte Roseum trägt keine Früchte, während die "normalen" Viburnums dekorative rote Früchte haben, die sie bis in den Spätherbst und sogar im Winter schmücken. Kalina blüht im Mai und Juni.
Gänseblümchen (jasterna, Vergoldung)
Gänseblümchen oder Chrysantheme oder Jasterna haben viele Arten. Auf den Wiesen und an Straßen findet man oft Wildpflanzen Jasterna richtig (Leucanthemum vulgare)die im Juni-Juli blühen und Mindestanforderungen haben. Sie können in Gärten angebaut werden, aber es ist besser, auf prächtigere zu setzen tolle Vergoldung (jastruny) (Leucantheum maximal).
Sie werden je nach Sorte bis zu 50-100 cm groß und haben große Blüten mit weißen Blütenblättern. Sie blühen den größten Teil des Sommers, aber dafür müssen sie an einem sonnigen Ort und gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Es muss nicht sehr fruchtbar sein, aber es darf nicht nass oder sauer sein. Sie sind frostbeständig und müssen nur gegossen werden, wenn es längere Zeit nicht regnet.

Weiße Lilie
Derzeit gibt es bei Lilien mehrere tausend Arten und Sorten in verschiedenen Farben. Es gibt aber auch eine weiße Lilienart (Lilium candidum), auch bekannt als St. Joseph. Sie ist eine der ältesten kultivierten Lilienarten, die in ihrem natürlichen Zustand unter anderem in Der Nahe Osten und das Mittelmeer. Weiße Lilie hat, wie der Name schon sagt, weiße, große und duftende Blüten.
Es muss mit fruchtbarem, durchlässigem und leicht kalkhaltigem Boden versehen werden, der im Sommer leicht austrocknen sollte (die Lilie geht nach dem Verwelken in einen Ruhezustand). NS. Józefa wird im Sommer (spätestens im August) gepflanzt, sie blühen im folgenden Jahr, obwohl sie im Pflanzjahr herauskommen. Alle paar Jahre (4-5) müssen sie ausgegraben werden, nach dem Trocknen und einer Ruhezeit können sie wieder gepflanzt werden. Wichtig ist, dass die Zwiebeln ungewöhnlich flach gepflanzt werden - 3-5 cm tief. NS. Joseph blüht im Juni.
Karolingische Yucca
Dies ist eine der schönsten Stauden, die wir in einem Garten haben können. Karolingische Yucca (Yucca filamentosa) blüht außergewöhnlich prächtig - zwischen der Blattrosette wächst ein Blütentrieb, der bis zu 2 m hoch werden kann. Im oberen Teil produziert sie etwa ein Dutzend "Zweige" mit großen, glockenförmigen und leicht duftenden Blüten. Juka blüht von Juni/Juli bis August. Obwohl eine einzelne Pflanze nur einmal blüht, produziert sie Tochterrosetten, so dass die Pflanze, wenn sie einmal gepflanzt ist, jahrelang wächst und Blüten liefert. Ein weiterer Vorteil von Yucca ist, dass ihre Blätter das ganze Jahr über grün sind.
Der Anbaubedarf für kalifornische Yucca ist überraschend gering. Sie braucht vor allem Sonne und durchlässigen Boden, der nicht fruchtbar sein muss. Es verträgt Frost und Trockenheit perfekt.Sie wächst nur auf schweren und nassen Böden schlecht, sie versagt auch auf sauren Böden.
Orszelinowa
Orszelinowa (Lysimachia Clethroide) ist eine nicht sehr beliebte, aber sehr attraktive Staude. Er ist ziemlich beeindruckend (er wird ca. 70-80 cm groß). Winzige weiße Blüten bilden ährenförmige Blütenstände (die etwas an Davids Blütenknospen erinnern). Die Orszelinowa-Distel blüht lange, von Juli bis September.
Sie blüht am besten an sonnigen oder halbschattigen Plätzen, braucht regelmäßige Bewässerung (verträgt keine Übertrocknung) und mag keine sehr durchlässigen und austrocknenden Böden. Unter guten Bedingungen kann es expansiv sein (wie andere ölige Sorten).

Kerzenständer (Bettwanze)
Kerzenständer auch bekannt als Wanze (Cimicifuga) ist eine äußerst attraktive Staude mit einem eher ungewöhnlichen Aussehen. Es bildet große Blattbüschel, die bei einigen Sorten eine deutliche, kastanienbraune Farbe haben können. Aus ihnen wachsen hohe Blütentriebe, die mit einem weißen, flauschigen Blütenstand gekrönt sind.
Kerzenständer wachsen am besten in Erde, auf fruchtbarem, humosem Boden. Sie müssen regelmäßig gegossen werden, da sie nicht austrocknen können, ansonsten stellen sie aber keine besonderen Ansprüche und sind frostbeständig. Bettwanzen blühen von Juli bis September.
Strauch- und Straußhortensien
Gartenhortensien haben verschiedene Farben, während Strauchhortensien (Hydrangea arborescens) und Straußhortensien (Hydrangea paniculata) am häufigsten weiße Blüten haben (obwohl ihre Blüten während der Blüte ihre Farbe leicht ändern, und es gibt auch Sorten in Rosa- und Hellgrüntönen). Beide Arten sind leichter zu züchten und blühen zuverlässig. Da sie an neuen Trieben blühen, werden sie durch Frost nicht geschädigt. Sie müssen nur daran denken, sie im zeitigen Frühjahr zu schneiden.
Wie alle Hortensien brauchen sie viel Wasser und einen leicht sauren Boden. Sie unterscheiden sich jedoch in ihren Vorlieben für die Sonneneinstrahlung. Strauß Hortensien sie können sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne wachsen, während strauchig - im Halbschatten und im Schatten. Bouquet-Hortensien haben längliche, konische Blütenstände, während strauchförmige Blütenstände kugelförmig sind.
Nur weiße und eichenblättrige Hortensien blühen ebenso wie Kletterhortensien, sie sind jedoch etwas anspruchsvoller (sie vertragen Frost weniger gut), wenn Sie also unproblematische weiße Blüten haben möchten, wählen Sie Strauß und Sträucher. Hortensien blühen von Juni/Juli sogar bis Oktober.
