Eine Thuja-Hecke: wie man sie aufstellt, pflegt und beschneidet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Aussehen einer Thuja-Hecke hängt von der gewählten Sorte und der richtigen Bepflanzung, Verwaltung und Pflege der Pflanzen ab. Wir beraten Sie bei der Pflege der Thuja, aus der wir eine Hecke bauen.

Riesen-Thuja gelten als die besten für Hecken - sie wachsen sehr schnell, bilden selten große Zapfen und sind vor allem bei einer Hecke dicht. Auch westliche Thuja schneidet gut ab, erfordert aber in den ersten Jahren mehr Pflege und Beschneidung als Riesen-Thuja. Eine besonders beliebte Sorte der Thuja ist der Smaragd, der sich durch eine konische Krone und dunkelgrüne Schuppen auszeichnet und gleichzeitig sehr dicht ist. Auch die Brabanter Sorte ist weit verbreitet - sie wächst schneller und heller als der Smaragd.

Wie man eine Thuja-Hecke pflanzt

Entsprechende Abstände zwischen den Pflanzen sind Voraussetzung für eine dichte Thuja-Hecke. Verhalten wird empfohlen ein Abstand von 50-70 cm. Sie müssen auch daran denken, einen angemessenen Abstand zum Zaun einzuhalten, um die Hecke frei schneiden zu können. Thuja sollte nicht auf dem Rasen gepflanzt werden. Dickes Gras und Unkraut erschweren das Austrocknen der unteren Sträucher, was zu Pilzinfektionen führt. Thujas vertragen wie die meisten Nadelbäume auch den direkten Kontakt mit Laubpflanzen nicht – wenn sie in ihrer Gesellschaft gepflanzt werden, verlieren sie meist die unteren Teile ihrer Nadeln und nehmen dadurch ein unansehnliches Aussehen an.

Substrat und Pflege für Thuja

Das Substrat für eine Thuja-Hecke muss sorgfältig gemahlen und mit Rinde bedeckt werden. Sie können auch Agrotextilien aus Vlies verlegen, die das Wachstum von Unkraut verhindern. Thujas sollten in Gräben mit einem Durchmesser von einem halben Meter und einer Tiefe von mindestens 30 cm gepflanzt werden, die mit einer gut hydratisierten Mischung aus Kompost, Torf, Mist und Ton gefüllt sind, um eine ausreichende Säure und Fruchtbarkeit des Substrats zu gewährleisten.

Eine Thuja-Hecke muss regelmäßig gegossen werden, da diese Pflanzen feuchte Erde mögen und die trockene Erde die Aufnahme von Mineralien einschränkt - ein Mangel kann zu einer Bräunung der Nadeln führen. Wir gießen jedoch nie Wasser direkt auf die Nadeln, da sie dann in der Sonne leicht scheuern und braun werden.

Thujas haben ein flaches Wurzelsystem, daher muss die Hecke regelmäßig mit Mulch bestreut werden, der die Feuchtigkeit speichert und den Boden mit Humus ansäuert. Auch das Mulchen des Bodens unter Thymian ist wichtig, denn Thymus mag sonnige Standorte, an denen die Erde schnell austrocknet.

Voraussetzung für das schnelle Wachstum von Thuja ist eine recht intensive Fütterung. Diese Sträucher mögen fruchtbaren Boden, den sie schnell aufbrauchen. Beim Düngen einer Hecke ist jedoch der gesunde Menschenverstand gefragt. Zu viel Stickstoffdüngung kann dazu führen, dass die Thujas zu schnell wachsen und häufig beschnitten werden müssen. Um Thuja-Hecken zu füttern, lohnt es sich, Düngemittel für Koniferen zu verwenden, die den richtigen Säuregehalt des Bodens erhalten. Es gibt eine sehr große Auswahl dieser Art von Präparaten auf dem Markt.

Wie man Thuja . trimmt

Thuja-Hecken erfordern einen recht intensiven Rückschnitt. Büsche werden normalerweise zwischen 0,5 und 1 Meter hoch gepflanzt. Wenn die Pflanzen dicht sind und einen schönen Wuchs haben, können sie im ersten Jahr ohne Schnitt belassen werden. Dann sollten jedes Frühjahr die Spitzen beschnitten und die Wucherungen des letzten Jahres um etwa die Hälfte gekürzt und unnötige Triebe entfernt werden.

Am besten planen Sie den Schnitt auf die März- und Aprilwende, wenn kein Frost mehr besteht. Es ist obligatorisch, abgestorbene, bräunliche Zweige abzuschneiden, auf denen die Sporen von Pilzen im Sommer-Winter Pflanzen befallen. Im Juni werden neue Triebe auf etwa ein Drittel ihrer Länge beschnitten. Ende Juli muss die letzte Behandlung durchgeführt werden - Verdickungsschnitt.