Der Winterrancher und sein Cousin, der Cilicia Rancher, sind Blumen, die im Februar blühen. Es lohnt sich, sie kennenzulernen – und in den Garten zu pflanzen.
Winterballerinas oder blühende Ranches
Bevor Schneeglöckchen und Krokusse in den Gärten erscheinen, erwarten uns Viehzüchter. Sie sind attraktive Blumen, die Kühle bis zu dem Punkt lieben, an dem sie aufhören zu blühen, wenn die Temperatur 10 ° C überschreitet. Sie erscheinen im Februar und manchmal sogar im Januar.
Ranniki hat mehrere Sorten. Es lässt sich in Polen nieder Winterzüchter (Eranthis hyemalis), aber auch im Anbau beliebt Cilicia Rancher (Eranthis cilicica). Sie können je nach Witterung bis zu mehreren Wochen blühen.
Ranniki sind kurze Pflanzen, die bereits im zeitigen Frühjahr zu attraktiven gelbgrünen Büscheln heranwachsen. Sie haben gelbe Blüten, die auf einem Stiel ohne Blätter montiert sind, und ihre zusätzliche Dekoration ist die sogenannte Requisiten. Sie bilden unter jeder Blüte eine grüne Halskrause. Aus dem Aussehen der Blumen leitet sich der gebräuchliche Name der Viehzüchter ab, der "Winterballerina" bedeutet. Die Blätter entstehen erst, wenn die Blüten verwelken.
Ranches sind honigspendend, daher lohnt es sich noch mehr, sie in Ihrem Garten zu haben. Aber man muss es auch wissen gif.webptige Pflanzen.

Winter- und Cilicia-Rancher
Der Winterrancher blüht am frühesten, und manchmal wird er wild und wächst außerhalb der Gärten. Er kommt aus Südeuropa, aber in Polen geht es ihm sehr gut. Sie ist etwas kürzer (wird bis ca. 8 cm groß) als die Kilikische Ranny (ca. 15 cm) und hat hellere Blätter.
Cilicia Rancher (sein Name kommt von dem historischen Land in der heutigen Türkei - Cilicia), blüht etwa eine Woche später als der Winter Rancher, hat dunklere und mehr geschnittene Blätter. Die Unterschiede zwischen diesen Sorten sind praktisch unbedeutend.

Wo und wie man Viehzüchter anpflanzt
Ranniki sind perfekt für Steingärten und Rabatte. Sie können in Gesellschaft anderer frühlingsblühender Pflanzen wie Schneeglöckchen, Krokusse gepflanzt werden. Ihre Farbe kontrastiert auch gut mit Bruyère. Ranniki kann auch unter Laubbäumen und Sträuchern gepflanzt werden (im Herbst sollte das Laub als Deckung für die Viehzüchter liegen). Theoretisch kannst du sie auch auf Rasen pflanzen, allerdings musst du vor dem Mähen warten, bis die Samen reif sind, daher ist es keine sehr praktische Idee.
Wann man Ranches pflanzt
Rancher Knollen werden im Herbst (September/Oktober) gepflanzt - Achtung - sie dürfen nicht ausgetrocknet werden. Vor dem Pflanzen lohnt es sich, sie etwa einen Tag lang einzuweichen. Ranniki kann auch aus Samen vermehrt werden, dies ist jedoch ein ziemlich langer Vorgang (Blüten sind nach 2-3 Jahren zu erwarten). Die Pflanzen hingegen können sich ausbreiten.
Woran Sie bei der Rancharbeit denken sollten
Ranniki mag fruchtbaren Boden mit neutralem pH-Wert. Die Pflanztiefe ist wichtig - die Knollen sollten 3-5 cm tief platziert werden. Wenn zu tief gepflanzt, blühen Wunden nicht. Wenn der Sommer heiß und trocken ist, muss darauf geachtet werden, dass die Knollen der Wunder nicht austrocknen.
Trotz der Tatsache, dass die Ranches im Juni austrocknen, schadet es nicht, sie im Sommer zu gießen oder sie mit einer Torfschicht zu bedecken. Auch beim Jäten etc. von Pflanzen, die in ihrer unmittelbaren Umgebung wachsen, muss man auf die Knollen der Wunder aufpassen.
Alle 2-3 Jahre können die Ranches ausgedünnt und bepflanzt werden.
