Koleus - bunte Bienenstöcke für Topf und Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei der Auswahl von Zierpflanzen greifen wir eifrig nach solchen, deren wichtigster dekorativer Wert die Blätter sind. Wir lieben es, wenn die Pflanze mit der Vielfalt der Farben und der Originalität der Muster auf den Blättern begeistert.

Koleus oder brasilianische Urtikaria

Daher, wenn unsere Wahl fällt auf Koleus Blume (Plectranthus scutellarioides), auch genannt Brasilianische Urtikariadann werden wir nicht enttäuscht. Es handelt sich um eine Art, die in einer Vielzahl von Sorten vorhanden ist, die sich in der Farbe der Blätter und Farbmuster unterscheiden. Es kommt sogar oft vor, dass Bienenliebhaber verschiedene Sorten sammeln, weil sie wirklich eine große Auswahl haben.

Siehe Fotos meiner Freunde

Koleuses können sowohl in Häusern als auch auf Balkonen, Terrassen und im Boden angebaut werden.

Koleuses sehen in Kompositionen mit Blütenpflanzen wunderschön aus.

Koleusy sehen auch in ihrer eigenen Gesellschaft fantastisch aus.

Koleuses kommen aus den Tropen, sind also definitiv thermophil. Im Herbst im Freien angebaut, muss nach drinnen umgezogen werden.

Koleuses müssen an sonnigen Orten gepflanzt und regelmäßig gegossen werden.

Koleuses reproduzieren sich perfekt aus Triebstecklingen.

Koleuses verlieren mit der Zeit ihre schöne Form, daher lohnt es sich, sie regelmäßig zu verjüngen.

Bunte Koleuses sind ein interessanter Akzent auf einem Blumenbeet oder in einem Topf.

Koleusblumen sind nicht sehr attraktiv. Sie können geschnitten werden, damit sie die Pflanzen nicht schwächen.

Intensiv violette Blätter sind eine originelle Dekoration der Pflanze.

Koleuses werden "Urtikaria" genannt, aber ihre Blätter sind nicht essbar (sie enthalten Gif.webptstoffe).

Wir empfehlen Artikel

Die Blätter des Koleus sind ziemlich groß und eiförmig, mit gekerbten Rändern und einer spitzen Spitze. Sie kommen normalerweise in einer Vielzahl von Farbkombinationen und Schattierungen. Wir finden hier Bor, Violett, Rot, Orange, Gelb, Grün, Braun, Pink, Creme, Weiß und sogar fast schwarze Farben, die in interessanten und originellen Mustern auf der Blattoberfläche angeordnet sind.

Manchmal ist das gesamte Blatt einfarbig, aber dann wird es von einem kontrastierenden Rand umgeben, was einen sehr interessanten Effekt ergibt. Es kann auch eine dekorative Innervation haben, die sich farblich vom Rest der Blattspreite abhebt. Außerdem können die Blattränder einiger Sorten phantasievoll gewellt oder gekerbt sein. Bemerkenswert sind auch die Stängel dieser Pflanze, denn sie sind quadratisch und im Querschnitt oft durchscheinend. In älteren Exemplaren werden sie holzig.

Wachsende Koleusów

Koleuses werden am häufigsten in Töpfen als Zimmerpflanzen angebaut, im Sommer gedeihen sie aber auch gut im Boden oder auf der Terrasse. Und sie werden immer häufiger als Balkonpflanzen behandelt.

Koleus sind Pflanzen aus tropischen Klimazonen und haben sehr hohe Ansprüche an Sonne, Wärme und Luftfeuchtigkeit. Sie benötigen einen sonnigen Standort, sollten aber vorzugsweise vor der sengenden Sonne geschützt werden. Auch Trockenheit vertragen sie nicht, und bei zu geringer Bodenfeuchtigkeit welken die Blätter sehr schnell. Gleichzeitig können sie nicht in einem Feuchtgebiet oder in einem Behälter mit stehendem Wasser wachsen, da sie dann leicht verrotten.

Leider werden die Blätter des Koleus gerne von Schnecken gefressen. Wenn wir ein Problem mit ihnen haben, pflanzen wir sie in die Töpfe oben.

Sie mögen fruchtbare und nährstoffreiche Böden mit einem neutralen oder leicht sauren pH-Wert. Sie erwarten auch eine recht hohe Temperatur im Bereich von 20-25 ° C.

Koleuses können manchmal für uns blühen, aber da die Blumen nicht dekorativ aussehen, ist es besser, sie zu entfernen. Umso mehr, dass sie die gesamte Pflanze recht stark schwächen. In der Topfkultur erreichen Bienenstöcke selten eine Höhe von mehr als 50-80 cm, obwohl sie in der Natur mehrere Meter erreichen können.

Wie man Koleusy überwintert

Koleus sind nicht kältebeständig (bei etwa 10 °C wird es zu kalt), sodass sie im Freien nicht überwintern können. Wenn wir Koleus auf einem Balkon oder in der Erde anbauen und sie überwintern wollen, müssen wir sie im Herbst ins Zimmer bringen und bis zum Frühjahr als Zimmerpflanze behandeln. Es lohnt sich jedoch darauf zu achten, dass sie in einem hellen und kühlen Raum (ca. 15°C) stehen. Wenn die Koleus im Winter einige Blätter verlieren und sie schön aussehen, müssen wir uns keine großen Sorgen machen - vermehren Sie sie einfach im Frühjahr und wir haben neue.

Koleuses sind nicht kältebeständig, daher überleben sie im Boden nicht bis zum Frühjahr. Sie können jedoch in Töpfe umgepflanzt und drinnen überwintert werden.

Zuchtkumpel

Diese schönen Sträucher behalten meist relativ kurze Zeit ihre schöne Form und nach 1-2 Jahren entfalten sie sich schlecht und dehnen sich schlecht aus, wobei sie zusätzlich die unteren Triebteile abstreifen. Da sich Koleus jedoch sehr leicht aus Triebstecklingen vermehren lässt (sie wurzeln im Wasser), können wir sie rechtzeitig von der Mutterpflanze sammeln und selbst neue Pflanzen anbauen.

Die Reproduktion aus Samen sieht etwas anders aus, da die mit dieser Methode gewonnenen Coleuses im Allgemeinen nicht die Eigenschaften der Exemplare beibehalten, aus denen die Samen gewonnen wurden. Aber wenn wir Überraschungen mögen, können wir versuchen, uns auf diese Weise zu vermehren. Dann säen wir die Samen in einem warmen und hellen Raum direkt auf den Boden, und da sie sehr klein sind, müssen sie nicht mit einer Substratschicht bedeckt werden. Damit sie jedoch nicht austrocknen, sollten wir den Behälter mit Folie abdecken.

Wir graben Jungpflanzen in kleine Töpfe und pflanzen sie, wenn sie ausreichend groß sind, dauerhaft ein. Normalerweise werden Koleus nicht von Krankheiten und Schädlingen befallen, obwohl sie manchmal aufgrund von Anbaufehlern von Spinnmilben oder Pilzkrankheiten bedroht werden können.

Lass uns nicht unsere Freunde essen

Würden wir dem gebräuchlichen Namen der Pflanze folgen und ihre Blätter im Salat als Bienenstöcke verwenden, wären wir sehr enttäuscht. Die Pflanze hat einen unangenehmen und bitteren Geschmack, und obwohl sie nicht sehr gif.webptig ist, enthält sie einige Schadstoffe.

Koleuses harmonieren gut miteinander sowie mit Blumen und anderen Pflanzen mit dekorativen Blättern.