Katzenminze – eine Pflanze nicht nur für Katzen. Es ist dürre- und sonnenbeständig. Prüfen Sie, wie man es anbaut und nutzt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Katzenminze (Nepeta) ist eine Pflanze mit vielen Sorten. Es sieht sehr dekorativ aus – es hat silbergraue, moosige Blätter, die in ihrer Form an Minzblätter erinnern. Blüten in Lila, Weiß oder Rosa. Es entstehen Büsche, die je nach Sorte eine Höhe von etwa 30 cm bis sogar über einen Meter erreichen.

Katzenminze kommt natürlicherweise in z.B. in unserer Klimazone, die wahre Fülle ihrer Sorten findet sich jedoch im Mittelmeerraum. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die extrem einfach zu züchten ist und einige erstaunliche Eigenschaften hat.

Galerie ansehen (7 Fotos)

Katzenminze im Garten und Topf. Anbau und Anforderungen

Katzenminze sieht besonders attraktiv aus, wenn man sie entlang von Wegen oder als Rabattenbepflanzung pflanzt. Aus der Ferne sieht es aus wie eine Kreuzung aus Lavendel (Blüten) und Minze (Blätter), weshalb es gut in „klassischen“ Kompositionen mit z.B. Rosen und Schwertlilien funktioniert.

Schauen Sie sich an: Welche Zimmerblumen für Katzen giftig sind und welche sicher sind

Katzenminze hat fast keine Ansprüche – sie braucht nur Sonne. An den Boden (wobei durchlässiger Untergrund am besten geeignet ist) oder andere Faktoren bestehen keine besonderen Erwartungen. Es ist ziemlich resistent gegen Trockenheit und Frost und lässt sich leicht vermehren – es wächst von selbst, worauf Sie achten müssen. Darüber hinaus kann es aus Samen gesät oder durch Teilung wachsender Büsche vermehrt werden. Es gibt auch Setzlinge zum Verkauf und mit ihnen können wir unser Abenteuer mit Katzenminze beginnen.

Katzenminze muss nicht regelmäßig gedüngt werden (vor dem Pflanzen können Sie den Boden mit Kompost umgraben). Es lohnt sich jedoch, ihn zu beschneiden – schneiden Sie nach der Blüte die Triebe (oder sogar den ganzen Busch – er wächst nach) ab. Darüber hinaus kann Katzenminze im Frühjahr geschnitten werden.

Katzenminze kann auch im Topf gezüchtet werden. Wie im Garten braucht es Sonne, regelmäßiges Gießen und Beschneiden. Den Sommer lässt sich auf einem sonnigen Balkon verbringen. Katzenminze kann auch in Balkonkästen gepflanzt werden.

Atemberaubender Katzenminze-Duft

Wenn Sie sich für den Anbau von Katzenminze entscheiden, müssen Sie wissen, dass diese einen ganz spezifischen Geruch hat. Es ist nicht für jeden angenehm, daher lohnt es sich zu prüfen, ob es uns nicht stört.

Katzen sind absolute Fanatiker dieses Duftes. Der überwiegende Teil der Katzenpopulation (ca. 70 %) hat eine genetisch bedingte Anziehungskraft auf Katzenminze bzw. die von ihr abgesonderte Substanz, nämlich Nepetalacton. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Katzenpheromon, das bei Katzen, insbesondere in der Paarungsphase, heftige Reaktionen auslöst.

Katzen, die den Geruch von Katzenminze wahrnehmen, beginnen sich zu wälzen, zu miauen, zu schnurren, zu springen, zu kratzen und zu reiben. Es gibt auch mildere Verh altensweisen, die mit Trance verbunden sind.Die Reaktion der Katze vergeht nach etwa einem Dutzend Minuten, aber nach ein paar Stunden wird sie sich wieder dafür interessieren. Katzenminze wird verwendet in Katzenspielzeug, aber wenn wir es im Garten pflanzen und eine Katze haben, könnten wir Probleme bekommen.

Nachbarschaftskatzen, die gerade herumstreunen, können auch in den Garten kommen. Es ist verrückt, sich in Katzenminze zu wälzen. Katzen reagieren fast identisch auf Baldrian bzw. Baldrian.

Kocnip nicht nur für Katzen. Eigenschaften von Katzenminze

Katzenminze hat jedoch Vorteile, die nicht nur Katzen zu schätzen wissen. Wir können es als Küchengewürz verwenden (sowohl getrocknet als auch frisch). Darüber hinaus handelt es sich um eine Heilpflanze, die z.B. in der Medizin eingesetzt wird. bei der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungs-, Nerven- und Atmungssystems.

Katzenminze wirkt entzündungshemmend, harntreibend und choleretisch sowie beruhigend. Interessanterweise hat es bei innerlicher Gabe auch eine beruhigende Wirkung auf Katzen. Schwangere und Frauen mit Menstruationsbeschwerden sollten mit Katzenminze-Präparaten vorsichtig sein.

Katzenminze ist auch eine effiziente Honigpflanze, daher werden Bienen sie zu schätzen wissen. Stattdessen wehrt es weniger erwünschte Insekten wie Fliegen, Mücken und Kakerlaken ab.