Cherimoya erscheint in den Regalen der Geschäfte. Wir erklären, was Cherimoya ist, wie man sie isst, kauft und welche Nährwerte sie hat.
Obwohl exotische Früchte in den Regalen der Geschäfte für uns keine Überraschung mehr sind, können wir immer noch echte Rätsel darin finden. Ihr Aussehen und ihr Geschmack sind uns fremd, daher wissen wir nicht, was wir damit anfangen und wofür wir sie verwenden sollen. Eine dieser ungewöhnlichen und seltenen Früchte ist unter anderem Cherimoya, also die Frucht des peruanischen Soursop (UNDnnona cherimola).
Siehe auch: Die am stärksten stinkenden Früchte der Welt - Durians
Cherimoya, das ist die Frucht des peruanischen Soursop
Der peruanische Soursop, aus dem die Cherimoya-Früchte stammen, bewohnt Gebiete in Südamerika, wird aber auch in vielen anderen warmen Ländern (ua Spanien) angebaut. Sauerkrautbäume sind nicht groß (Höhe ca. 8 m), haben aber eine sehr breite, dichte Krone aus zahlreichen Trieben, die mit großen, ovalen Blättern bedeckt sind.
Ihre Frucht, Cherimoya genannt, ist fast rund, schwer (bis zu 4 kg schwer) und mit einer grünen oder leicht braunen Schale bedeckt, die an Drachenschuppen erinnert. Ihr Inneres ist mit einem ungewöhnlichen, süßen und aromatischen Fruchtfleisch von der Konsistenz von Pudding gefüllt, in das große, schwarze Samen eingetaucht sind.

Für Gedächtnis, Haut und Verdauung. Die Vorteile des Essens von Cherimoya
Cherimoya-Fleisch ist nicht nur lecker, sondern auch sehr wertvoll, denn es enthält viele wertvolle Nährstoffe. Es enthält unter anderem Vitamine (einschließlich Vitamin C, E und B-Vitamine, hauptsächlich B6) und Mineralstoffe (Kalium, Calcium, Phosphor, Natrium, Magnesium, Eisen) sowie Ballaststoffe, Zucker, Proteine und Antioxidantien.
Durch den hohen Gehalt an Vitamin C kann Cherimoya unser Immunsystem stärken und die darin enthaltenen B-Vitamine und Magnesium unterstützen unser Gedächtnis und unsere Konzentration.
Eine große Menge an Ballaststoffen hilft bei Verdauungsproblemen und unterstützt unser Verdauungssystem. Die in Cherim enthaltenen Antioxidantien ermöglichen es uns außerdem, ein gesundes, schönes Aussehen zu erhalten und den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen.
Aufgrund des relativ hohen Zuckergehalts sind Früchte recht kalorienreich (100 g Fleisch sind ca. 75 Kalorien), da sie aber einen niedrigen glykämischen Index und gleichzeitig viele Ballaststoffe haben, können sie auch von Übergewichtigen verzehrt werden ohne Angst.
Wie kaufe ich eine gute Cherymoia
Wenn wir Cherimoya probieren möchten, müssen wir sie erst im Handel finden, was nicht einfach ist, denn die Frucht verträgt keinen Transport und findet selten den Weg in die Regale unserer Supermärkte (die Saison dauert normalerweise von September bis April).
Trotzdem findet man sie manchmal, daher lohnt es sich zu wissen, worauf man beim Kauf achten sollte. Unreife Soursop-Frucht hat eine widerstandsfähige grüne Schale und ist schwer. Wenn es reift, beginnt es weich zu werden und die Haut wird leicht braun (ähnlich wie bei reifen Bananen). Das ist Cherimoye am leckersten und am besten zu kaufen.

Worauf Sie beim Kauf von Cherimoye achten sollten
Allerdings muss man aufpassen, denn eine leicht braune Schale deutet zwar auf die Reife der Früchte hin, braune Flecken, eine starke Bräunung der Schale oder Hühneraugen sind jedoch eine ganz andere Sache. Solche Schafe können bereits überreif sein oder beim Transport beschädigt werden, dann sinken Geschmack und Nährwert deutlich.
In einer solchen Situation ist es besser, eine unreife Frucht mit einer festen, grünen Schale zu wählen und 2-3 Tage an einem warmen Ort aufzubewahren. Wie Bananen reifen sie unter solchen Bedingungen schnell und werden perfekt für den Verzehr (aber seien Sie vorsichtig, da sie leicht überhitzen).
Wie esse ich esse und was soll ich daraus machen
Reife Früchte können halbiert und ihr zartes Puddingfleisch mit einem Löffel herausgezogen werden. Sie können es ganz einfach roh, ohne Zusatzstoffe, essen, denn in dieser Form ist es am leckersten (ausgekühlt schmeckt es nach Eis). Je nach individuellem Empfinden wird sein Geschmack als Schlagsahne, cremiges Eis, Erdbeeren in Sahne oder süßes Mousse aus reifen Bananen und Zitrusfrüchten beschrieben.
Liebhaber der Süße werden die Früchte jedenfalls ansprechen, zumal sich auch viele leckere Desserts wie Pfannkuchen, Torten oder Waffeln mit Cherimoya-Mousse, Obstsalate und Cocktails oder Eis damit zubereiten lassen.
Achten Sie auf Cherimoya-Samen
Während wir den Geschmack der Früchte genießen, dürfen wir jedoch eine wichtige Sache nicht vergessen. Schwarze Samen sind im zarten, cremigen Fruchtfleisch gefangen. Sie werden nicht wie beispielsweise Granatapfelkerne gegessen, sondern vor dem Verzehr ausgespuckt oder aus der Frucht entfernt. Dies ist wichtig, da rohe Samen leicht gif.webptig sind (genau wie die Schale). Sobald wir sie losgeworden sind, können wir das leckere Fleisch ohne Probleme essen.
