Rote Bete ist eines der am häufigsten vorkommenden Gemüse auf polnischen Tischen. Blattrote Beete erfreut sich jedoch immer größerer Beliebtheit. Perfekt für Salate, beliebte Rote-Bete-Suppe und im heißen Sommer im Kühlhaus unersetzlich.
Blattrüben, oft auch Blattrüben genannt, bedürfen keiner besonderen Pflege. Sie können von April bis August im Garten angebaut werden. Belaubte Rüben sind extrem fruchtbar, daher reichen ein paar Blumenbeete für den Bedarf einer durchschnittlichen Familie. Es lohnt sich jedoch, mehr Pflanzen zu säen, denn die Blätter können eingefroren werden und der Mangold wird zweifellos mitten im Winter eine Familienattraktion sein. Die Blätter der Roten Beete ähneln denen von Rote-Bete-Sorten, sind jedoch viel größer, dicker und saftiger und haben einen intensiveren Geschmack. Die Wurzeln sind nicht essbar. Es gibt Laub- und Stängelsorten der Blattrüben. Stängel haben kleinere Blätter und dickere Stiele - sie werden in Suppen verwendet. Blatthafte Sorten eignen sich perfekt für Salate, auch weil sie unterschiedliche Stielfarben haben - rot, gelb, weiß - was auf dem Teller sehr dekorativ aussieht.
Wir empfehlen ein Video: Rezepte für Gerichte mit Rote Bete in der Hauptrolle
Vom Frühling bis zum ersten Frost
Der Standort für Blattrüben sollte sonnig sein - Pflanzen wachsen am besten in voller Sonne. Sie benötigen tief kultivierten, humosen und durchlässigen Boden. Beim Rübenanbau ist es wichtig, eine konstante, aber nicht zu hohe Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten – bei zu nassem und zu trockenem Boden wächst Gemüse schlecht. Daher lohnt es sich bei der Vorbereitung des Standes nicht, den Kompost zur Düngung und die kompostierte Rinde und den Sand zum Belüften des Substrats zu bereuen. Sie können auch Torf hinzufügen, um Feuchtigkeit einzuschließen. Der Boden muss gejätet werden, da junge Rüben empfindlich auf unerwünschte Nachbarn reagieren und leicht sterben. Die Aussaat direkt auf den Beeten kann im April begonnen und bis Juli fortgesetzt werden, wodurch wir bis zum ersten Frost frische Rübenblätter haben. Rüben sollten nicht zu tief gesät werden. Vorzugsweise in einer Tiefe von ca. 3 cm mit einem Abstand von ca. 35 cm. Der ideale Abstand zwischen den Betten beträgt 40 cm. Wenn die Sämlinge zu dicht wachsen, sollten sie gebrochen werden - die zu dicht wachsenden Pflanzen haben kleinere Blätter. Blattrüben können alle 3 Jahre an derselben Stelle angebaut werden.
Die Blattrüben pflücken, solange sie jung sind
Während der Vegetationsperiode sollten die Pflanzen regelmäßig und nicht zu reichlich gegossen werden. Idealerweise alle 3-4 Tage. Der Boden um die Rüben sollte gemulcht werden, da der Mangold das Austrocknen des Substrats nicht verträgt. Blattrüben brauchen viele Nährstoffe, daher brauchen sie regelmäßige Fütterung. Alle zwei bis drei Wochen müssen Sie sie mit Mehrkomponenten-Mineraldüngern mit reduziertem Stickstoffgehalt füttern. Es ist darauf zu achten, ob die Mischung einen geringen Anteil dieses Elements enthält, da zu viel Stickstoff im Boden dazu führt, dass die Rote Beete die Blütentriebe leicht ausschlägt, was den Geschmack und die Qualität der Blätter erheblich verschlechtert. Aus dem gleichen Grund lohnt es sich nicht, die Ernte zu sehr hinauszuzögern - junge Blätter sind am wertvollsten. Sie werden mit zunehmendem Alter fadenförmig und verlieren ihren Geschmack. Denken Sie auch daran, das Blumenbeet regelmäßig zu kontrollieren, denn Rote Beete schmeckt nicht nur Menschen. Sie sind auch eines der Lieblingsgerichte von Schnecken. Es lohnt sich, die kriechenden Käferblätter aus dem Blumenbeet außerhalb des Gartens zu bewegen. Eine gute Idee zum Schutz von Gemüse ist es, in der Nähe Basilikum zu pflanzen, dessen intensiver Geruch Schnecken und Nagetiere abschreckt. Blattrüben können auch in Kisten auf der Terrasse oder in großen Töpfen auf einem sonnigen Fensterbrett angebaut werden.
Wir empfehlen: So gehen Sie mit Schnecken im Garten um
Empfohlene Sorten von Blattrüben:
- Silber - Blattsorte mit dunkelgrünen Blättern, verziert mit weißen Adern. Gilt als eine der schmackhaftesten Sorten.
- Lukullus - eine Blattsorte mit sehr großen, gelbgrünen Blättern. Geschätzt für seine Fruchtbarkeit und seinen Geschmack. Krankheitsresistent.
- Vulkan - eine Stängelsorte mit intensiv dunkelgrünen Blättern und breiten, roten Blattstielen. Saftig und sehr lecker.
- Helle Lichter - eine besonders dekorative Stängelsorte. Es hat hellgrüne Blätter, die oft rot getönt sind, und breite Blattstiele, die sich in alle Farben des Regenbogens verwandeln.
Wir raten: Welches Gemüse sollte zusammen angebaut und welche Kombinationen vermieden werden