Die bunten Heideteppiche schaffen Landschaften von außergewöhnlicher Schönheit, und die Moore sind seit Jahren eine Inspiration für Dichter und Maler. Deshalb lohnt es sich, sie in Ihrem Garten zu haben.
In der Natur blühen Heiden von August bis September, aber Liebhaber dieses ungewöhnlichen immergrünen Strauchs können seine Schönheit im eigenen Garten viel länger genießen.
siehe Fotos

Es ist einfach, ein effektvolles und farbenfrohes Beet aus Heidekraut zu schaffen.

Heidekraut kann vorübergehend mit verschiedenen Herbstblumen kombiniert werden.

Wenn wir jedoch ein richtiges Moor wollen, müssen wir die Pflanzen mit saurem Boden versorgen.

Der saure Boden führt dazu, dass Heidekraut auf Dauer hauptsächlich mit Rhododendren, Dornen und Heidekraut bepflanzt werden sollte, die auch ein solches Substrat mögen.

Heidekraut wächst gut an sonnigen Orten.

Auch in Kübeln macht Heidekraut eine gute Figur – auf Balkonen und Terrassen.

Heidekraut ist eine der Grundlagen der Herbstkomposition.

Heidekraut bevorzugt trockene Standorte - sie müssen nur unmittelbar nach dem Pflanzen und bei trockenem Wetter gegossen werden.

Heidekraut sieht auch auf dem Balkon schön aus, aber im Topf überleben sie den Winter nicht.

Heidekraut ist ein tolles Material für Trockenblumendekorationen.
Wir empfehlen ArtikelWo man Heidekraut pflanzt
Heidekraut mag warme, sonnige Plätze. Trockenheit vertragen sie gut. Sie bevorzugen saure Böden, wachsen aber auf schweren Lehmböden mit Kalziumgehalt schlecht. Wenn wir ein Heidebeet anlegen wollen, müssen wir den Boden sauer machen (z.B. durch Ausgraben mit Sauertorf). Es ist gut, den Boden zwischen den Heiden mit Rinde zu mulchen - das ist nicht nur sauer, sondern lässt das Wasser aus dem Boden auch langsamer verdunsten und es bleibt länger feucht.
Am besten pflanzen Sie im September Heidekraut - dann ist ihr Angebot am reichhaltigsten, und da die Pflanzen blühen - ist es einfach, diejenigen auszuwählen, die Ihnen gefallen und die zusammen gut aussehen.
Wachsende Heide im Garten
Heidekraut ist keine anspruchsvolle Pflanze. Die meisten Sorten erreichen eine Höhe von 40-60 cm. Wir müssen ihnen im Herbst und Spätherbst der ersten Saison nach dem Pflanzen mehr Aufmerksamkeit schenken. Junge Heiden werden am besten mit einer Lage Tannennadeln oder Agrotextil bedeckt.
Pflanzen verdicken und blühen in der nächsten Saison reichlich, wenn wir nicht vergessen, ihre Triebe nach der Blüte zu trimmen. Heidekraut, die bis zum Spätherbst blüht, sollte erst nach dem Winter, im April, beschnitten werden, wobei getrocknete und gefrorene Zweige entfernt werden. Schneiden Sie frühlingsblühende Sorten im Mai und Juni. Wir machen den Schnitt unterhalb der gerade aufgeblasenen Blütenknospen.
Ab Frühjahr sollten Heidekraut mit Mehrkomponentendünger gefüttert werden, aber darauf achten, dass dieser für säureliebende Pflanzen gedacht ist. Es gibt auch fertige Mischungen für Heidepflanzen. Für Heiden sind Phosphor und Kalium besonders wertvolle Elemente, sie brauchen viel weniger Stickstoff.
Womit man Heidekraut in der Bettwäsche kombinieren kann
Diese immergrünen Sträucher harmonieren am besten mit anderen Heidekrautarten. Am besten pflanzt man sie in Gruppen zu mehreren von jeder Sorte. Sie sehen gut aus, wenn zwischen den Klumpen ein Abstand von 20-30 cm besteht. Da Heiden sauren Boden mögen, ist es von Vorteil, sie mit Pflanzen mit gleichen Ansprüchen wie Rhododendren, Azaleen, Dornen oder Blutheiden zu kombinieren. Behalten wir die gedämpften Farben der Komposition.
Heidesorten für den Garten
Sie können Blüten von Weiß über verschiedene Rosa- bis Violetttöne haben. Ihre Sorte oder Heiden blühen nicht nur vom Frühjahr bis zum Spätherbst, sondern haben auch eine interessante Palette an Blattfarben.
Weiß blühende Heide:
- Alba Praecox - beginnt bereits im Juni zu blühen,
- Long White - hohe Pflanzen,
- Beoley Gold - Zitronenblätter,
- Frühlingscreme - hellgrüne Blätter,
- Gold Haze - gelbe Blätter,
- Samtfaszination - silbergraue, moosige Blätter.
Rosa blühende Heide:
- Annemarie - voller Blumen,
- J. H. Hamilton - volle Blüten, niedrige und breite Pflanzen,
- Elsie Purnell - volle Blüten, graugrüne Blätter,
- Wickware Flame - gelbe Blätter werden im Herbst rot,
- Peter Sparkes - volle Blüten, Pflanzen bilden breite Büschel.
Heidekraut mit rötlich-rosa Blüten:
- Allegretto - gelbgrüne Blätter, hohe Pflanzen,
- Carmen - hohe Pflanzen,
- Dunkelheit - kurze Pflanzen mit kompaktem Wuchs,
- Red Favorit - volle Blüten, kurze Pflanzen mit kompaktem Wuchs,
- Tib - volle Blüten erscheinen im Juni.
Violett blühende Heide:
- Boskoop - orange-gelbe Blätter, die im Winter rot werden,
- Heidezwerg - niedrige und kriechende Pflanzen,
- Cuprea - gelbgrüne Blätter, die im Winter rotbraun werden,
- Orange Queen - dunkelgelbe Blätter, die im Winter rot werden,
- Pfosten - kurze Pflanzen mit kompaktem Wuchs,
- Silver Knight - Aquamarinsilber, moosige Blätter.