Unkrautbekämpfung ist mühsam, daher sind wir oft versucht, Herbizide zu verwenden, um sie zu bekämpfen. Stattdessen empfehlen wir Hausmittel zur Unkrautbekämpfung.
Warum überhaupt Unkraut bekämpfen
Unkraut zu bekämpfen ist für jeden Gärtner kein Unbekannter. Schnell wachsende und sich leicht vermehrende Feld- und Wildpflanzen besiedeln schnell den Gartenraum und werden zu einer ernsthaften Konkurrenz für empfindlichere Kulturarten. Unbeaufsichtigt wachsen sie außer Kontrolle, ersticken die Ernte oder erschweren ihnen das Keimen, Wachsen und die Entwicklung.
Auch Unkräuter nehmen wertvolle Nährstoffe und Wasser aus dem Boden auf, der den Nutzpflanzen ausgeht. Damit nicht genug: Unkräuter bedrohen auch die Gesundheit vieler Pflanzen, da sie oft Zwischenwirte von beliebten und gefährlichen Krankheiten und Schädlingen sind.
Unkraut oder kein Unkraut?
Denken Sie daran, dass der Begriff "Unkraut" etwas konventionell ist - er bedeutet eine unerwünschte Pflanze in einer bestimmten Kultur. Es hängt also viel davon ab, wo die Pflanze wächst. Viele "Unkräuter" können auch Zierpflanzen (zB Kornblumen in Getreide sind Unkräuter, aber auf einer Blumenwiese im Garten - erwünscht) oder Nutz- und sogar Heilpflanzen (zB Löwenzahn genannt Löwenzahn) sein.
Chemische Herbizide - wirksam, aber …
Wenn wir also den Kulturpflanzen die besten Wachstumsbedingungen bieten wollen, müssen wir die Beete systematisch jäten und lästiges Unkraut entfernen. Da dies jedoch eine mühsame und zeitaufwändige Aufgabe ist, versuchen wir manchmal, dies zu vermeiden, indem wir chemische Präparate (Herbizide) verwenden, die das Problem schnell und effektiv bekämpfen.
Wir sollten jedoch bedenken, dass Herbizide ein zweischneidiges Schwert sind, da Chemikalien nicht nur für Unkraut, sondern auch für uns und die Umwelt gefährlich sind. Viele von ihnen können das Grundwasser wirksam vergif.webpten, nützliche Bodenorganismen zerstören und blütenbestäubende Insekten (hauptsächlich Bienen) vergif.webpten. Die darin enthaltenen Stoffe gelangen auch in die Pflanzen, sammeln sich in Obst und Gemüse an, das dann direkt auf unseren Tisch kommt.
Wenn wir also den Kampf gegen Unkräuter erleichtern und gleichzeitig die Umwelt nicht zerstören wollen, suchen wir nach natürlichen Herbiziden und verwenden heimische Methoden der Unkrautbekämpfung.
Natürliche Herbizide
Wir werden nicht allzu viele fertige Präparate auf dem Markt finden, aber wenn wir gut suchen, können wir mit etwas Glück auf ein natürliches, nicht selektives Herbizid mit Kontaktwirkung 24 H (Beloukha 680 EC) stoßen.
Es ist am effektivsten bei der Vernichtung von Unkraut in der Anfangsphase des Wachstums und dringt nicht tief in den Boden ein, daher stellt es keine Gefahr für Pflanzen dar, die an der Position wachsen, an der es zuvor verwendet wurde. Da es jedoch nicht selektiv wirkt und alle besprühten Pflanzen vernichtet, empfiehlt es sich vor allem für den Einsatz in Obstgärten und zur Unkrautvernichtung auf Gehwegen und Mauern.
Der Essig hilft gegen Unkraut
Wenn wir es nicht bekommen, können wir versuchen, das Unkraut zu Hause zu bekämpfen. Eine davon ist die Verwendung von Essig, der wie jede Säure auf Pflanzen stechend wirkt und ihre grünen Teile zerstört. Einfacher, hausgemachter Essig eignet sich hervorragend zur Bekämpfung der lästigsten Unkräuter und schadet der Umwelt nicht, hat aber auch seine Schwächen.
Zuallererst handelt es sich nicht um ein selektives Präparat. Wenn wir also nicht alle Pflanzen im Beet zerstören möchten, müssen wir es nur auf das Unkraut sprühen oder vor dem Pflanzen von Pflanzen auf die Unkrautbeete auftragen.
Essig ist auch kein sehr starkes Präparat, und obwohl es jung bekämpft, nur effektiv Unkraut entwickelt (auch wenn es mit Wasser im Verhältnis 1: 2 verdünnt wird), ist es bei stark gewachsenen Unkräutern etwas schlimmer, also sollte es in ihrem Fall sein mehrmals verwendet und es ist unverdünnt (Speisessig 10%).
Andere Hausmittel zur Unkrautbekämpfung
Auch hartnäckiges Unkraut, das in Zwischenräumen zwischen Gehwegplatten, auf Terrassen oder auf einem Kiesweg wächst, lässt sich mit Speisesalz, Borax oder Backpulver entfernen. Besprühen Sie bei wärmerem, sonnigem Wetter die grünen Teile des Unkrauts mit dem in etwas Wasser gelösten Präparat oder streuen Sie es "trocken" auf die Pflanzen.
Die Behandlung ist wirksam, aber es ist besser, sie nicht in Blumenbeeten durchzuführen, da dies Kulturpflanzen gefährden könnte. Darüber hinaus dringen Salz, Borax und Soda in den Boden ein und können die Entwicklung nicht nur von Unkräutern, sondern auch anderer Pflanzen behindern.
Brennnessel ist gut für alles
Wenn Sie in Gemüsegärten Unkraut loswerden möchten, ist es besser, die Beete mit Brennnesselkraut zu bedecken. Die Pflanze ist äußerst wertvoll und reich an zahlreichen Makro- und Mikroelementen, daher hemmt sie als Mulch nicht nur das Wachstum von Unkräutern, sondern verbessert auch die Bodenstruktur und reichert sie mit wertvollen Nährstoffen an.
