Sträucher schneiden, die immer grün sind

Anonim

Beschneidung Sträucher ist auch bei jungen Pflanzen wichtig, wenn wir ihnen eine bestimmte Form geben wollen.

Buchsbaum, Lorbeer, Rhododendron und ähnliche Arten benötigen in der Regel weder einen Rückschnitt nach dem Pflanzen, da sie mit einem Wurzelballen gepflanzt werden (ohne Rückschnitt tun sie gut) noch einen Formschnitt, da ihre Stängel von Natur aus symmetrisch wachsen und nicht korrigiert werden müssen.

Beschneiden von Nadelbäumen und Sträuchern

Nadelbäume und -sträucher werden normalerweise mit einem Wurzelballen verpflanzt, sodass sie nach dem Pflanzen nicht beschnitten werden müssen. Bei Thuja, Zypresse und ähnlichen säulenförmigen Arten wird auch kein Formschnitt durchgeführt, da sie von Natur aus symmetrisch nach oben wachsen. Bei jungen Tannen, Fichten, Lärchen und anderen ähnlichen Arten mit geradem Haupttrieb und Seitentrieben werden manchmal Behandlungen zur Verbesserung der Baumform durchgeführt, indem ein schiefer Haupttrieb an einem Pfahl befestigt wird, insbesondere bei veredelten Pflanzen, und nach unten gebogen wird zu vertikal wachsend aber notwendige Triebe seitlich. Ein regelmäßiger Formschnitt wie bei Laubbäumen ist jedoch nicht erforderlich. Dies kann bei einem Baum mit zwei apikalen Trieben erforderlich sein. Nadelbaumarten haben im Allgemeinen eine Hauptachse, die als Pfeil bekannt ist, aber manchmal gabelt sie sich aufgrund der Konkurrenz. Nach dem Entfernen des schwächeren Spitzentriebes im Frühjahr nimmt der Baum schnell wieder seine normale Form an. Einige Arten machen ein paar Pfeile, die wir behalten können, aber bei starkem Wind oder starkem Schneefall sollten wir die Äste zusammenbinden, um den Baum nicht zu zerbrechen.

Beschneiden von Weinreben und Wegbäumen
Clematis, Glyzinien und andere rankende Pflanzen sowie Kletterpflanzen wie Efeu und Wildwein benötigen keinen Formschnitt. Ausnahmen sind Weinreben und Gassenbäume, die von Anfang an geschnitten werden müssen, um die richtige Form zu erhalten.

Beschneiden von Pflanzen in Containern
Oleander, Stechapfel und andere Kübelpflanzen sollten vor allem blühen und üppig blühen. Zu diesem Zweck sollten sie von Zeit zu Zeit beschnitten werden, damit sie wachsen und junge Triebe sprießen. Es wird jedoch nicht empfohlen, Kübelpflanzen spezielle Formen zu geben.

Wie erstelle ich eine Stammform in Sträuchern?
Strauchartige Arten können leicht zu einer hochwachsenden Pflanze geformt werden. Für eine solche Formgebung eignen sich insbesondere Kübelpflanzen wie Fuchsia, Chrysantheme, Geranie, Viburnum oder Bleistift. Auch viele Sträucher, wie Flieder und Forsythien, lassen sich so bewirtschaften. Um einen Stamm zu bilden, schneiden Sie alle Seitentriebe ab und lassen einen Mitteltrieb gerade nach oben. Die Nährstoffe, die die Wurzeln aus dem Boden aufnehmen, nähren nur diesen Trieb, der immer stärker wird. Manchmal muss dieser Trieb abgestützt werden, um das vertikale Wachstum aufrechtzuerhalten. Die ständig wachsenden Seitentriebe sollten systematisch entfernt werden. Sie werden am Haupttrieb auf die von uns festgelegte Höhe abgeschnitten. Über dieser Stelle bleiben Seitentriebe übrig, die eine Krone bilden.