Freitag mit bunten Blumen wie Sterne
Exotische Pflanzen haben schon immer unsere Neugier geweckt. Wenn wir die Gelegenheit dazu haben, kultivieren wir sie gerne. Eine dieser wenig bekannten und äußerst attraktiven exotischen Schönheiten ist unter anderem die Lanzetförmige Pentas, die mit sehr schönen, großen, halbkreisförmigen Blütenständen geschmückt ist, die aus zahlreichen, farbenfrohen Blüten bestehen. Je nach Sorte können sie weiß, rosa, lila, rot oder lila sein. Ihre leuchtenden Farben kontrastieren wunderbar mit den großen, lanzettlichen, leicht behaarten, grünen Blättern, die mit einem deutlichen Adermuster verziert sind.
Der Name der Fünf lässt sich leicht mit den fünf Blütenblättern ihrer Blüten in Verbindung bringen. Die „Fünf“ ist auch mit ihrem botanischen Namen verbunden – Pentas.
Galerie ansehen (9 Fotos)In der Natur ist der Fünfblattstrauch ein kleiner Strauch mit kompaktem, dichtem Wuchs, der bis zu etwa 1 m hoch wird. In der Kultur wird er jedoch selten höher als 50–60 cm, weshalb er ideal für z Topfpflanze (ihr Wuchs ähnelt den beliebten Heliotropen). Wenn wir jedoch von Juni bis Spätherbst ihre außergewöhnliche Schönheit genießen und wunderschöne Blumen bewundern möchten, müssen wir der Pflanze entsprechende Wachstumsbedingungen bieten, sonst könnte sie uns enttäuschen.
Freitag – eine Pflanze, die Sonne und Wärme mag
Friday ist eine tropische Pflanze aus Afrika, weshalb sie von Natur aus Sonne und Wärme liebt. Damit die Pflanze üppig blüht und einen schönen, dichten und kompakten Wuchs behält, sollte sie an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort stehen, denn an einem schattigen oder sogar halbschattigen Standort dehnen sich die Triebe stark aus und die Blüte wird schwächer .
Allerdings kann sich die Aufgabe als ziemlich schwierig herausstellen, da die Pflanze keine Trockenheit verträgt, was an einem sonnigen Standort leicht ist. Daher müssen wir darauf achten, dass ihr Substrat nie austrocknet und ständig leicht feucht ist.
Der Boden muss außerdem fruchtbar und humos sein und einen alkalischen oder neutralen pH-Wert haben, da Pflanzen keinen sauren Boden mögen.
Was tun, damit der Freitag schön blüht
Aufgrund der üppigen Blüte erwarten Fünfer während der Vegetationsperiode auch eine systematische Versorgung mit Mehrkomponentendüngern für Blütenpflanzen, da diese dem Substrat schnell Nährstoffe entziehen.
Eine der ganz wichtigen Pflegemaßnahmen bei ihrem Anbau ist auch die systematische Entfernung verblühter Blütenstände, denn nur dann bildet die Pflanze mehr Blütenknospen und blüht länger und üppiger.
Wie man einen Fünfer überwintert und züchtet
Bei der Entscheidung, einen Fünfer anzubauen, sollten Sie auch bedenken, dass er aufgrund seiner Herkunft nicht kältebeständig ist und Temperaturen unter 5 °C für ihn tödlich sein können.Aus diesem Grund wird sie in unserem Land meist als einjährige Pflanze kultiviert, kann aber unter den richtigen Bedingungen auch in hellen, vor Kälte geschützten Räumen (z. B. helle Fenster, ein kühles Treppenhaus, eine Veranda oder ein Wintergarten) erfolgreich überwintert werden Garten, bei einer Temperatur von 10-15°C).
Wenn wir uns dafür entscheiden, können wir im zeitigen Frühjahr (Februar-März) Spitzenstecklinge von den Trieben der Pflanze nehmen und sie in einem feuchten Substrat bewurzeln. Dies ist eine der besseren Möglichkeiten, Fünfer zu vermehren, da ihre Samen schnell ihre Keimfähigkeit verlieren und nicht gut keimen.

Eine Pflanze für den Garten nur bei guter Pflege
Aufgrund seiner hohen Ansprüche an den Standort und das Substrat eignet sich Fiveacus deutlich besser als Topfpflanze als als Beetpflanze. Obwohl an einem ausreichend sonnigen, warmen und abgeschiedenen Ort und auf fruchtbarem, humosem, stets leicht feuchtem, entsäuertem Boden, kann es sich schön verzweigen, viele Blumen binden und zu einer Zierde des Beetes werden, wenn man es jedoch nicht genau betrachtet Nach häufigem Gießen und Düngen beginnt es schnell an Gewicht zu verlieren und seinen Zierwert zu verlieren.Daher ist die Pflege in einem Topf als Dekoration für Balkone und Terrassen einfacher als in Gartenbeeten.
Womit man Pentas pflanzt
Mit der Beteiligung von fünf können Sie sehr schöne Topfkompositionen kreieren, z.B. in Kombination mit Kartoffel-Wolfsbeere, Niedrighaariger Strohblume und Sanvitalia oder Zwerg-Löwenmaul-Sorten. Es kann auch interessant aussehen, wenn es an der Basis einer kletternden Thunbergie gepflanzt wird. Blühende Pflanzen sehen auch in einzelnen Gruppen in einem Topf oder einer großen Keramikschale wunderschön aus. Sie können auch eine tolle Dekoration eines Wintergartens oder eines Wintergartens sein, da sie sich unter Gewächshausbedingungen gut fühlen.
Wenn wir Glück haben, stoßen wir vielleicht auch auf sehr originelle Exemplare von auf den Stamm veredelten Fünfern, die wirklich attraktiv aussehen.
Wir empfehlen außerdem: So bekämpfen Sie Regenwürmer in Töpfen mit Pflanzen