Die Zäune sind funktional und schön, aber die natürliche Schönheit der Hecken ist schwer zu leugnen. Kein Wunder, dass auch dort, wo der Zaun ein Maschendraht oder ein unwirksamer Betonzaun ist, Hecken installiert werden.
Eine Absicherung kann verschiedene Funktionen erfüllen. Hoch kann die Grenze des Gartens sein, uns vor neugierigen Blicken von Passanten und Nachbarn schützen, es ist ein guter Schutz gegen Wind, Staub und sogar Lärm. Eine niedrige Hecke ist eine elegante, farbenfrohe Umrandung um ein Beet oder entlang eines Weges, sie teilt den Garten in Teile, bringt eine farbenfrohe und geometrische Ordnung in den Garten, auf natürliche und weniger formale Weise als Zäune.
Die Wahl der Sträucher für eine Hecke
Beim Anlegen einer Hecke müssen wir wissen, wie viel Arbeit wir für ihre Pflege aufwenden können. Die Wahl der Sträucher scheint beim Anlegen einer Hecke immer am schwierigsten zu sein. Einige müssen beschnitten und geformt werden, wie Ligustra oder Buchsbaum, und für andere können wir weniger Arbeit aufwenden, wenn wir uns für eine kahle Hecke entscheiden.
Hecken können aus Nadelbäumen bestehen, dann bleiben sie das ganze Jahr über grün. Befürwortern von Veränderungen im Garten können jedoch laubabwerfende Sträucher empfohlen werden, die oft üppig blühen und duften, wie Jasminbäume oder die Farbe der Blätter im Herbst ändern, wie Tavulas. In einer Hecke können wir mehrere Farben kombinieren, es ist interessant, kastanienbraune Berberitze mit grünem und weißem Euonymus zu kombinieren.
Doppel- oder Dreifachhecken sehen attraktiv und äußerst dekorativ aus, deren oberster Stock eine der Thuja-Sorten, der mittelvioletten Berberitzensorte und der niedrigsten gelben Sorten der japanischen Tawoule sein kann. Ein solcher natürlicher Gartenzaun ist sehr effektiv.
Wie eine Hecke sein sollte
Bevor wir uns entscheiden, eine Hecke anzulegen, denken wir auch über ihre Funktion und unsere Erwartungen an sie nach. Bei niedrigen Randhecken ist es besser, langsam wachsende Arten zu wählen, und einige Bäume, wie die Buche, eignen sich auch für hohe Hecken.
Wenn wir einen schnellen dekorativen Effekt erzielen möchten, können wir schnell wachsende Arten wählen, z.B. Riesen-Thuja. Bei hohen Hecken pflanzen Sie die Pflanzen in Abständen von 50-70 cm und denken Sie daran, Platz zum Wachsen zu lassen. Bei niedrigen Hecken pflanzen wir die Pflanzen jedoch sehr dicht hintereinander, z.B. für einen Meter Ligusterhecken benötigen wir ca. 8 Sträucher.