Rabattkanten - sehen Sie, wie Sie Rabatte trennen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Falzkanten aus verschiedenen Materialien ordnen die Architektur des Gartens optisch.

Dekorative Falzbordüren

Die Falzkanten haben ästhetische und praktische Funktionen. Rabatte, deren Grenzen durch die Kanten markiert sind, sehen geordneter aus und sind auch einfacher zu formen. Wenn Sie also solche formalen Lösungen mögen, lohnt es sich, über die Falzkanten nachzudenken.

siehe Fotos

Niedrige Kanten ermöglichen eine effektive Trennung der Falze vom Rasen.

Solche Kanten bestehen aus Kunststoff. Sie können verschiedene Formen erstellen und diese zu unterschiedlichen Längen verbinden.

Die höheren Ränder sind Teil der Gartenarchitektur. Daher sollten sie zu seinem Stil passen.

Wenn wir die Beete z.B. mit Rinde mulchen, verhindert der erhöhte Rand, dass das Material durch Regen usw.

Passend zum Pflaster bieten die Pflastersteinhersteller Betonpalisaden an.

Der hohe Rand kann auch aus senkrecht in den Boden gegrabenen Bordsteinen bestehen. Ein solcher erhöhter Rabatt wird den Gartenraum diversifizieren.

Die Holzeinfassung sieht natürlich aus. Sie bieten auch die Möglichkeit, die Höhe des Geländes zu variieren.

Es lohnt sich, Klinkerkanten zu wählen, wenn dieses Material beispielsweise in einem Zaun oder an der Fassade des Hauses vorhanden ist.

Wir empfehlen Artikel

Der praktische Vorteil von Einfassungen besteht darin, dass Sie "Blumen in Schach halten" und Unkraut und Gräser das Eindringen in Beete erschweren. Sie sind auch sehr nützlich, wenn die Beete gemulcht sind oder die Wege aus Kies bestehen. Kanten halten lose Materialien an Ort und Stelle.

Die Felgen können in hohe und dekorative und niedrige - fast unsichtbar, aber praktische Funktionen - unterteilt werden.

Niedriger Kantenrabatt

Die unteren Falz- und Rasenkanten bestehen aus Kunststoffelementen. Sie sind in verschiedenen Längen kombinierbar und geben praktisch jede Form. Solche Ränder können verwendet werden, um Bögen und Kreise zu bilden. Die Einfassung ist niedrig, aber in mehreren Höhen von ca. 4 cm bis über 7 cm erhältlich. Die Wahl hängt von der Anwendung ab – wir können sie an die Höhe der Pflastersteine anpassen und schaffen so eine unsichtbare, aber effektive Trennung des Pflasters von beispielsweise dem umliegenden Rasen. Dadurch wächst das Gras nicht in den Weg.

Solche Kanten funktionieren auch gut, wenn unsere Falze mit Rinde oder Kies belegt sind. Dann ist das Mulchmaterial stabiler und fließt nicht aus. Dies sorgt nicht nur für ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern macht auch das Mähen des Rasens rund um die gemulchte Einstreu bequemer. Die Felge selbst ist jedoch fast unsichtbar.

Niedrige Kanten erleichtern die Trennung eines Blumenbeets auf dem Rasen.

Hohe Falzkanten

Die hohen Falzkanten werden als deutlich sichtbar angenommen und sind Bestandteil der Gartenarchitektur. Deshalb muss man sie so auswählen, dass sie zu seinem Stil passen. Solche Kanten können in extremer Form die Form von niedrigen Mauern annehmen.

Hochfalzfelgen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Eine beliebte Lösung sind Betonpalisaden, die von den Herstellern von Pflastersteinen angeboten werden. Sie passen gut zu Pflastersteinen. Neben Fertigpalisaden können auch senkrecht in den Boden gegrabene Bordsteine als Einfassung verwendet werden. Auf diese Weise entsteht ein mehrere Dutzend Zentimeter hoher Rand.

Sie können auch fertige Holzpalisaden verwenden (erhältlich z. B. in Gartencentern oder Garten- und Baumärkten). Sie sehen natürlich aus, aber um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten, müssen Sie daran denken, das Holz zu imprägnieren.
In Gärten mit natürlichem Charakter funktionieren auch Steinkanten gut. Je nach Steinart erzielen wir verschiedene dekorative Effekte. Für das endgültige Erscheinungsbild ist es auch wichtig, ob wir glatte Kieselsteine oder einen Stein mit gespaltener Textur verwenden.

Auch Klinkerkanten sind eine interessante Lösung. Damit sie in unserem Garten aber auch richtig gut aussehen, sollte Klinker z.

Hohe Ränder ermöglichen Ihnen auch, den Gartenraum zu diversifizieren. Mit ihrer Hilfe können wir höhere und niedrigere Rabatte schaffen, was sehr originell aussieht und interessante Gestaltungsmöglichkeiten bietet.

Mit Kanten können Sie Falze in verschiedenen Formen erstellen, einschließlich sanfter Wellenlinien.