Bevor Sie den Garten einrichten

Anonim

Die Auswahl eines Hausprojekts erfordert in der Regel viel Zeit und Aufmerksamkeit. Nicht weniger sollten wir der Gartengestaltung widmen, damit sie uns möglichst viel Freude und Entspannung bietet. Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Tipps, worauf Sie bei der Gartengestaltung achten sollten.

1. Bedingungen. Die Lage von Haus und Garten ist wichtig - Sie sollten sich überlegen, wie der Garten in Bezug auf die geografischen Richtungen liegt, ob wir mehr Sonne oder Schatten haben und welche Art von Erde in unserem Garten vorhanden ist. Dadurch können wir die richtigen Pflanzen auswählen und uns keinen Verlusten aussetzen, indem wir Pflanzen pflanzen, die nicht den Bedingungen entsprechen.

2. Wie werden wir den Garten gestalten - wählen wir einen Designer aus, der ein umfassendes Design erstellt, oder arrangieren wir den Garten selbst in Chargen. Die Größe des Gartens (und der Reichtum Ihres Geldbeutels) ist ebenfalls wichtig.

3. Es lohnt sich, mit Ihren Nachbarn über Schädlinge in unserer Gegend zu sprechen. So können Sie sich bereits bei der Gartengestaltung und Bepflanzung vor bestimmten Arten schützen. Lassen Sie uns Pflanzen nach ihren Bedürfnissen (Boden, Klima) pflanzen, berücksichtigen wir auch den besten Zeitpunkt, um einzelne Arten zu pflanzen.

4. Es ist notwendig, das Wachstum von Pflanzen zu berücksichtigen. Lassen Sie uns sie nicht zu nahe beieinander oder zu Hause platzieren. Aus einem kleinen Setzling eines Baumes oder Strauches wird in ein paar Jahren ein Baum und statt einer schönen Pflanze vor dem Fenster haben wir ein riesiges Exemplar, das die Sicht versperrt und den Raum beschattet. Auch Pflanzen, die zu dicht beieinander gepflanzt werden, wachsen nicht gut.

5. Lassen Sie uns nach Inspiration suchen. Es ist gut, den Rat und die Erfahrung Ihrer Nachbarn (es ist auch eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen) oder Führern zu nutzen. Das Internetforum kann auch eine Quelle für fachliches Wissen und ein Ort des Erfahrungsaustausches sein.

6. Legen Sie Plätze für Pflanzen fest und denken Sie daran, Platz für Wege oder ein Stück Rasen für Spiele im Garten oder einen Platz zum Grillen zu lassen. Berücksichtigen wir auch die Größe der gepflanzten Pflanzen, damit die größeren die kleineren nicht verdecken.

7. Denken Sie auch an das Licht im Garten. Die Beleuchtung der Wege oder der Terrasse, auf der wir uns aufhalten, ist praktisch, aber das Licht auf ausgewählte Pflanzenexemplare zu richten, kann sehr effektiv und dekorativ sein.

8. Die Pflege eines Gartens braucht Zeit. Jäten, gießen, beschneiden – verschiedene Pflanzenarten benötigen unterschiedliche Pflege. Überlegen wir, wie viel Zeit wir den Pflanzen widmen wollen und können. Seien wir nicht sehr anspruchsvoll, wenn die Gartenarbeit nicht unsere Leidenschaft ist oder wir sehr beschäftigt sind.

9. Überlegen wir, wozu der Garten da ist - Treffen mit Freunden am Grill? Ein Spielplatz für Kinder? Eine Quelle für gesundes Gemüse und Obst? Träumen wir von einem Teich oder einem Schwimmbad? Lassen Sie uns die entsprechenden Orte im Voraus benennen.

10. Überlegen wir, welcher Garten zu unserem Haus und unserer Nachbarschaft passt. Die Auswahl an Pflanzen ist riesig. Die vielfältigen Farben und der Wuchs der Pflanzen bieten enorme Möglichkeiten, dem Stil des Hauses zu entsprechen oder im Gegenteil zu ihm zu kontrastieren. Die Idee sind Themengärten – Zen, Viktorianisch, Französisch.

Und das Wichtigste - genießen wir unseren Garten.