Actinidia ist eine dekorative Kletterpflanze, die im Garten und auf dem Balkon angebaut werden kann. Zwei seiner Sorten liefern die als Kiwi bekannte Frucht, aber in Polen kann man nur "Mini-Kiwi" anbauen - das heißt Kiwi-Beere und Zierfleck-Aktinidia.
Fasziniert von exotischen Pflanzen sind wir immer mehr bereit, sie zu Hause, auf dem Balkon und im Garten anzubauen. Eine dieser Pflanzen ist Actinidia, die in den letzten Jahren eine außerordentliche Popularität erlangt hat. Die Gattung umfasst mehrere Dutzend Arten, von denen jedoch nur wenige kultiviert werden: Actinidia Chinese, Actinidia Chinese, Actinidia kolomikta und Actinidia kolomikta.
Lesen Sie auch: Wie man zu Hause eine Avocado aus einem Stein züchtet
Die ersten beiden Arten tragen große, schmackhafte und wertvolle Früchte, die als Kiwi bekannt sind, aber sie sind für den Anbau in unserem Klima nicht geeignet, da sie einen hohen thermischen Bedarf haben und empfindlich auf niedrige Temperaturen reagieren. Im Garten können wir jedoch die anderen beiden Arten pflanzen - Kiwi-Beere und Kiwi-Beeredie nicht nur Frost gut vertragen und anspruchslos sind, sondern auch essbare, schmackhafte und wertvolle Früchte hervorbringen können. Obwohl sie keiner guten Kiwi ähneln, sondern eher einer großen Stachelbeere, kann uns ihr Geschmack wirklich überraschen.
Mini-Kiwi oder Kiwi-Beere
Wenn wir eine Pflanze wegen der Frucht anbauen möchten, sollten wir uns für Actinidia entscheiden, die eine prächtige, schnell wachsende Kletterpflanze ist (sie wird etwa 5-10 m hoch). Wir müssen jedoch bedenken, dass Actinidia eine zweihäusige Pflanze ist, die nur dann Früchte trägt, wenn mindestens zwei Exemplare unterschiedlichen Geschlechts nahe beieinander wachsen (für 8 weibliche Pflanzen sollte es mindestens eine männliche Pflanze geben).
Die Sorten sollten so ausgewählt werden, dass sie gleichzeitig blühen, sonst kommt es nicht zu Bestäubung und Fruchtansatz (je nach Sorte blühen die Pflanzen von Mai bis Juni).
Wenn wir uns aus Platzgründen nur eine Pflanze leisten können, suchen wir nach einer bisexuellen Sorte, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten hat (z Frucht).

Wie man eine Actinidia anbaut
Kiwi Berry ist eine große und kräftig wachsende Kletterpflanze (ca. 5-10 m lang), daher benötigt sie viel Platz für sich. Sie wächst in jedem typischen Gartenboden, erwartet aber einen sonnigen und warmen, windgeschützten Standort. Sie mag keine volle Sonne, daher ist die westliche oder südwestliche Ausstellung für sie besser als die südliche.
Aufgrund ihres intensiven Wachstums erwartet Actinidia auch eine systematische Düngung, vorzugsweise mit Mehrkomponentenmischungen mit erhöhtem Stickstoffgehalt.
Die Kletterpflanze hat flache Wurzeln, daher ist sie nicht sehr trockenheitsresistent und erwartet ständig leicht feuchten (aber nicht nassen) Boden. Trotz ausreichender Frostbeständigkeit sollten Actinidien nicht an exponierten Stellen oder in Frostbecken gepflanzt werden, da sie einfrieren können.
Wenn wir eine zufriedenstellende Ernte von der Pflanze erzielen möchten, müssen wir auch an das systematische Schneiden und die richtige Verwaltung der Schlingpflanze denken.
Wenn wir auf "Kiwi" warten wollen, müssen wir bisexuelle Aktinidien (zB Sorte Issa) oder eine männliche und eine weibliche Pflanze pflanzen.
Zierkletterer - Actinidia Nelke
Die zweite Art von Actinidia, Actinidia spiny, hat ebenfalls ähnliche Kultivierungsanforderungen. Da ihre Früchte kleiner sind und schnell fallen, wird die Pflanze eher als Zierpflanze denn als nützliche Kletterpflanze angebaut (Schafe sind jedoch essbar und schmackhaft). Der Stolz der gefleckten Actinidien, bekannt als dieses Kolumkt, sind große Blätter, die ihre Farbe ändern.
Es sieht gut aus auf durchbrochenen Zäunen, Zäunen und Pavillons, kann aber auch die Wände von Gebäuden schmücken, solange wir seine Triebe mit einer soliden Struktur unterstützen. Wenn wir einen großen Balkon oder eine große Terrasse haben, können wir Actinidia auch in einem Container anbauen. Wählen Sie für die Pflanze einen sehr großen Topf, füllen Sie ihn mit guter Komposterde und stellen Sie ihn dann an einen sonnigen, geschützten und ruhigen Ort.

Actinidia - Kletterer für den Balkon
Für die Balkonkultur wählen Sie Actinidien-Sorten mit möglichst geringer Wuchskraft (zB „Issai“ oder „Issai“-Actinidien, zB „Adam“) und korrigieren zusätzlich ihre Größe durch systematischen Rückschnitt. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Schlingpflanze stark wächst und daher feste Stützen benötigt.
Actinidia kolomikta ist auch zweihäusig (eine weibliche und eine männliche Pflanze werden benötigt, um die Früchte zu setzen).
Im Gegensatz zu Pflanzen, die im Boden überwintern, sind im Kübel wachsende Actinidien anfälliger für Frost und Austrocknung, daher müssen ihre Triebe für den Winter mit Vlies und der Topf mit einer Strohmatte abgedeckt werden. Es ist auch gut, den Behälter auf eine Styroporplatte zu stellen, die den Boden des Topfes vom kalten Boden isoliert. Während des Auftauens müssen die Pflanzen auch sanft bewässert werden, damit sie nicht unter Trockenheit leiden.