Wachsende Gaura - Stauden mit Blüten wie ein luftiger Nebel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In letzter Zeit gibt es viele Pflanzen in unseren Gärten, die uns bis vor kurzem völlig unbekannt waren. Eine davon ist eine interessante, kurzlebige Staude - Gaur Lindheimer. Zugegeben, in unserem Klima ist seine Lebensdauer kurz und in den kältesten Regionen des Landes sogar saisonal, aber es lohnt sich, sich dafür zu interessieren, da es dem Garten etwas Feinheit und Luftigkeit verleihen kann.

Eine Gaura mit luftigen Blüten

Gaura hat einen lockeren Wuchs und bildet schlaffe, aufrechte, ziemlich hohe Triebe (ca. 1-1,4 m), bedeckt mit schmalen, lanzettförmigen, grünen Blättern, an den Rändern gezähnt, hauptsächlich an der Basis konzentriert. Die Gauras sind die größten Ornamente aus kleinen, weißen, vierblättrigen Blüten mit hervorstehenden Staubgefäßen, die im Sommer (Juli-September oder Oktober) an den Trieben gesammelt werden und in langen, stacheligen, lockeren Blütenständen gesammelt werden.

siehe Fotos

Gaura hat zarte Blüten, aber da sie viele auf einmal blühen, sieht sie sehr hübsch aus.

Der Platz für die Gaura sollte sonnig und abgeschieden sein. Pflanzen vertragen vorübergehende Trockenheit gut.

Gauras sehen in Blumenbeeten wunderschön aus, besonders in Gesellschaft kräftigerer Blumen.

Gauras haben je nach Sorte Blüten in Rosa- und Weißtönen.

Dekorative Sorten haben einen kompakteren Wuchs und dicht stehende Blüten.

Gauras sind ziemlich anspruchsvoll und mögen es nicht, umzupflanzen, also wählen Sie einen Platz für sie sorgfältig aus.

Wir empfehlen Artikel

Die Blüten in der Ähre öffnen sich meist mehrmals auf einmal, daher erwecken sie über dem Beet den Eindruck eines luftigen Nebels oder einer Wolke winziger Schmetterlinge, die über einem Blattbüschel schweben. Dank ihnen können wir die zu schwere Komposition lockern oder dem Rabatt einen interessanten visuellen Effekt hinzufügen.

Ein ganz anderes Ergebnis erzielen wir, wenn wir uns für Zier-Gaura-Sorten entscheiden, die einen kompakteren Wuchs und größere, zahlreichere und intensiver gefärbte Blüten haben (manche können sogar einem Miniaturmessstab ähneln).

Wie man Gauras anbaut und pflegt

Gaura Lindheimer ist eine originelle und interessante, aber auch recht anspruchsvolle Pflanze, daher sollten wir uns vor dem Einpflanzen in den Garten frühzeitig mit ihren Erwartungen vertraut machen. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil die Gaura ein starkes, langes, stapelartiges Wurzelsystem hat, daher das Umpflanzen nicht verträgt und sofort an ihrem endgültigen Standort gepflanzt werden sollte. Damit sie lange und üppig blühen kann, erwartet sie einen warmen, sonnigen und vor starken Winden geschützten Ort.

Wie die meisten Pflanzen bevorzugt sie fruchtbare, humose und ständig leicht feuchte Böden, aber auf einem solchen Substrat werden ihre Triebe schlaffer und überlappen. Aus diesem Grund ist es besser, durchlässigen, mäßig fruchtbaren, leichten und luftigen Boden zuzuweisen, um so mehr, damit vorübergehende Trockenheit ihm nicht schadet und eine solche Position das Risiko des Einfrierens der Pflanzen im Winter verringert.

Erhöhen Gauras Chance, im Boden zu überwintern, im Spätherbst sollte die Pflanze mit einem Tuch oder Vlies abgedeckt werden, da sie sonst die Kälte möglicherweise nicht übersteht.

Gaurs sind eine großartige Ergänzung zu einem Rabatt. Sie passen unter anderem gut mit Blüten von starkem Wuchs.

Anpflanzung und Vermehrung der Gaura

Gaura kann durch Aussaat (Aussaat im Februar unter Deckung oder in die Erde im April) oder durch im Frühjahr entnommene Triebstecklinge (sie wurzeln leicht) vermehrt werden. Die Sorten sollten jedoch nur vegetativ oder aus Samen, die von einem zuverlässigen Verkäufer gekauft wurden, vermehrt werden, da die Nachkommen, die aus Samen ihrer eigenen Pflanzen gewonnen werden, möglicherweise nicht die Sortenmerkmale des Mutterexemplars wiederholen.

Wie man Gauras im Garten verwendet

Die Gaura Lindheimer im Garten eignet sich besonders gut als Beetpflanze. Es sieht gut aus in Gruppen oder in Gesellschaft kompakterer Pflanzen mit massivem, schwerem Wuchs. Gauras-Klumpen sehen auch in Gesellschaft interessanter Steine oder Felsbrocken toll aus, und ihre zarten Blüten sehen toll aus über einem Klumpen von Mandelblättern, Preiselbeeren oder Brünetten.

Die Pflanze kann auch eine perfekte Ergänzung zu einem Beet mit kurzblühenden Stauden (z. Es sieht auch in naturalistischen Gärten wunderschön aus. Die höheren Sorten können als Schnittblumen verwendet werden, während die niedrigeren Sorten für den Containeranbau geeignet sind.

Gauras sind ziemlich empfindlich, daher ist es besser, sie im Winter zu bedecken.

Interessante Sorten von Gaura

Zu den interessantesten Ziersorten von Gauras gehören:

  • "Siskiyou Pink" - Höhe ca. 60-70 cm, zahlreiche dunkelrosa Blüten, größer als die Art, grüne Blätter,
  • "Corrie's Gold" - Höhe ca. 70-90 cm, grüne Blätter mit klarem weißen oder gelben Rand, bedeckt mit unregelmäßigen, helleren Streifen, weiße Blüten,
  • "Passionate blush" - Höhe 50-60 cm, rosa Blüten, grüne und kastanienbraune Blätter an einer Pflanze, Triebe rot getönt,
  • "Pink Dwarf" - Zwergsorte, Höhe ca. 40 cm, rosa Blüten,
  • "Lillipop Pink" - Zwergsorte, Höhe ca. 35 cm, zahlreiche rosa Blüten),
  • "Gaudi Rose" - Höhe ca. 50 cm, kompakter Wuchs, dunkelrosa Blüten.

Wir beraten auch: Wie man Fives oder Pentas anbaut - bunte und langblühende Blumen

Weiße und rosa Gauras sehen in Blumenbeeten sehr schön aus. Sie können auch in Containern angebaut und als Schnittblume verwendet werden.