Die Wahl der Garten- und Terrassenausstattung ist nicht einfach. Wir erfahren es im Herbst und Winter, wenn sich herausstellt, dass man den gekauften Flächen, Töpfen oder Möbeln viel Zeit geben sollte, um sie für den Winter zu schützen. Allerdings erfordern nicht alle Materialien eine besondere Pflege, um sie vorzubereiten dieser Jahreszeit. Heute stellen wir einen davon vor – Beton.*
Modische Ausstattung für Terrasse und Garten, also wird es Zeit für Beton
Architekturbeton wurde bis vor kurzem vor allem mit grauem Baustoff in Verbindung gebracht. Heute ist ganz anders - Beton liegt voll im Trend. Die Mode, es innerhalb und außerhalb von Gebäuden zu verwenden, führt dazu, dass immer mehr Designer danach greifen. Dank neuester Technologie kann Beton nehmen viele Formen, Formen, Farben und Strukturen an - deshalb auf Terrassen, Balkonen und in Gärten immer häufiger daraus gemacht Oberflächen, Möbel und Blumentöpfe.
Beliebt und universell - 2 in 1 Beton
Die Popularität von Architekturbeton resultiert nicht nur aus der Mode selbst, sondern vor allem aus ihr Vielseitigkeit und Praktikabilität. Dieses Material bietet tolle Gestaltungsmöglichkeiten - durch den geschickten Einsatz lässt es sich einsetzen in Gärten und Terrassen verschiedener Stilrichtungen - von modern bis traditionell. Aber vor allem ist es sehr witterungsbeständig. Was soll das alles heißen?
Architekturbeton – Beständigkeit und Festigkeit das ganze Jahr
Dank seiner Beständigkeit gegen verschiedene Witterungsbedingungen wird Beton zu einem idealen Material für die Herstellung von Produkten für Terrasse und Garten. Blumentöpfe und Möbel aus Beton wie Bänke, Tische und Stühle, Sie sind extrem langlebig, wasserdicht und verformen sich nicht unter dem Einfluss von Sonnenlicht oder Frost, daher sind sie bequem zu bedienen. Im Winter müssen sie nicht an trockene und warme Orte gebracht werden, sie können das ganze Jahr über ohne Schutzhüllen draußen stehen. Wichtig ist auch, dass sie durch ihr Gewicht sehr stabil und damit deutlich widerstandsfähiger gegen Windböen sind als solche aus Holz, Metall, Rattan oder Kunststoff. Premium-Produkte werden bereits in der Produktionsphase mit speziellen Beschichtungen geschützt, so dass sie leicht sauber zu halten sind und nach dem Winter reicht es, sie nur mit Wasser abzuwaschen und zu trocknen, um sie gebrauchsfertig zu machen.
Grau auf Weiß - Betonpflaster im Winter
Im Winter eignet sich Beton perfekt als Oberfläche auf einer Terrasse oder im Garten. Im Gegensatz zu natürlichen Materialien (z.B. Holz), die vor der ersten Nutzung imprägniert werden sollten, benötigen Betonplatten für diese Jahreszeit keine besondere Pflege und Imprägnierung – sie sind langlebig, frostbeständig und witterungsbeständig. Premium-Produkte werden in der Regel bereits in der Produktion mit speziellen Präparaten geschützt, die die Oberflächen zusätzlich vor Feuchtigkeit und Schmutz schützen und so eine komfortable Nutzung über viele Jahre ermöglichen. Es wird empfohlen, keine scharfen Werkzeuge zur Schnee- und Eisentfernung von Betonplatten zu verwenden (diese können die Oberfläche beschädigen) und keine intensiven Enteisungsmittel zu verwenden (sie können eine Farbveränderung verursachen).
Garten- und Terrassenausstattung - Beton für 4 Jahreszeiten
Beton ist eine einzigartige Alternative zu traditionellen Möbeln und Terrassen- und Gartenbrettern. Gegenüber diversen anderen Materialien hat es den Vorteil, dass es nicht nur sehr modisch ist, sondern sich auch im Freien zu jeder Jahreszeit toll anfühlt. Sein Charakter spiegelt sich in der Benutzerfreundlichkeit wider – Betonplatten und Möbel bedürfen keiner besonderen Pflege, sie sind leicht sauber zu halten, sie müssen nicht für den Winter geschützt werden. Wenn wir all dies hinzufügen, dass sie eine perfekte Kombination aus Trends und Zweckmäßigkeit darstellen, stellt sich heraus, dass die Verwendung von Beton auf Terrassen und Gärten sie durch ein außergewöhnlich praktisches Design auszeichnet.
Mehr unter www.modernline.info.pl































* gesponserter Artikel