Gelbgold (Gagea luteum) ist eine Pflanze, die in Polen und in weiten Teilen Europas recht häufig wächst. Es kommt in Wäldern vor, insbesondere in Laubwäldern, mit fruchtbaren und ziemlich feuchten Böden. Sie kommt auch in Parks vor, immer häufiger kommt sie aber auch „wild“ in Städten vor, wo sie auf Rasenflächen oder Grünflächen wächst. Da es sich um eine außergewöhnlich frühblühende Pflanze handelt, kann sie auch im Garten angebaut werden.
Galerie ansehen (7 Fotos)Wie Gelbgold aussieht
Gelbgold ist vielleicht nicht besonders beeindruckend (es wird bis zu ca. 25 cm hoch), aber es sieht sehr anmutig aus. Es hat schmale und lange Blätter (die einzeln aus der Zwiebel wachsen und zwei unter dem Blütenstand).Der Zwiebel wächst auch ein Stiel, an dem 3 bis 7 Blüten in intensiver gelber Farbe erscheinen. Gold gehört zur Familie der Liliengewächse und tatsächlich kann man darin mit etwas gutem Willen eine Miniaturlilie erkennen. Wenn es k alt oder regnerisch ist, schließen sich die Blüten und das Gold ist schwer zu erkennen. Goldene Blüten von März/April bis Mai. Wenn goldene Samen reif sind, verschwindet der oberirdische Teil der Pflanze.
Nicht nur Gelbgold
In Polen ist diese Art von Gold am beliebtesten, aber es ist wichtig zu wissen, dass man dort beispielsweise auch Wiesengold (ebenfalls recht weit verbreitet) sowie Feldgold oder Kleingold finden kann. Alle diese Arten sind einander sehr ähnlich und manchmal kreuzen sie sich miteinander.
Gelbes Gold im Garten
Gold lässt sich leicht anbauen. Die Zwiebeln werden am besten im Herbst gepflanzt. Wählen Sie für Gold einen Platz im Halbschatten oder in der Sonne. Der Boden sollte feucht und reich an Stickstoff sein und nahezu neutral oder alkalisch reagieren.Bevorzugt auf jeden Fall lehmige und schwerere Böden gegenüber sandigen und durchlässigen Böden (wächst nicht auf austrocknendem Boden).
Es lohnt sich, es unter Laubbäumen und Sträuchern zu pflanzen und deren Blätter als Mulch für den Winter zu belassen. Wir erinnern uns daran, dass es sich um eine Waldpflanze handelt und dass dies die Bedingungen sind, die sie in ihrer natürlichen Umgebung vorfindet. Unter guten Bedingungen kann sich Gold recht reichlich ausbreiten und größere Gebiete bedecken. Eine interessante Tatsache ist, dass ihre Samen von Ameisen verbreitet werden.
Golden benötigen keine besondere Pflege, abgesehen von eventuellem Gießen, wenn der Winter und das frühe Frühjahr sehr trocken sind, was leider immer häufiger vorkommt. Vermeiden Sie es auch, ihre Blätter zu schneiden, bis die Pflanze sie getrocknet hat.
Gold kann mit Rabatten gepflanzt werden – am besten in Büscheln, ein paar bis ein Dutzend Zwiebeln, sonst ist es nicht sichtbar. Wenn wir ein Waldgrundstück haben, können wir damit naturalistische Winkel oder „Wiesen“ anlegen.
Check out: Welche Blumenzwiebeln nicht jedes Jahr ausgegraben werden müssen
Was Sie beim Goldanbau beachten sollten
Golden Juice hat einige heilende Eigenschaften (er darf jedoch nicht allein verwendet werden), in ungeeigneten Dosen ist er giftig. Außerdem kann sein Saft bei Kontakt mit der Haut Reizungen hervorrufen (achten Sie auch auf Augen und Lippen). Bestimmte Bestandteile von Gold sind für manche Menschen Allergene.