Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Gartenlampen, deren Design zur Umgebung passt. Sie sind auch beständig gegen mechanische Beschädigungen und Witterungseinflüsse (Feuchtigkeit, Staub, Wind).
Neben klassischen Steh-, Hänge- und Wandleuchten können wir auch kaufen:
- Solarbeleuchtung: mit LEDs ausgestattet. Diese Lampen gewinnen das Sonnenlicht tagsüber über einen Kollektor, der sich meist oben auf dem Lampenschirm befindet. Nach Einbruch der Dunkelheit schalten sie sich automatisch ein und geben für einige Stunden ein nicht zu starkes Akzentlicht ab, das ausreicht, um die Gänge zu beleuchten. Der Vorteil dieser Lösung ist die Energieeffizienz, die einfache Installation und die Langlebigkeit der LED-Lampen (Sie müssen sie einige Jahre lang nicht ersetzen);
- Bodenbeleuchtung: sie richten den Lichtstrahl auf das ausgewählte Objekt;
- Beleuchtung für Teiche: Lampen dieses Typs werden am Ufer oder am Boden des Tanks platziert. Sie können vollständig in Wasser eingetaucht werden oder auf seiner Oberfläche schwimmen. Sie sollten wasserdicht und mit niedriger Spannung (normalerweise 12 V) sein;
- Lampen mit Auffahrleuchten: die in die Fahrbahnoberfläche eingelassenen Flacharmaturen sind wasserdicht. Sie können dem Gewicht des Autos standhalten;
- Insektizide Lampen zum Schutz vor Mücken.
Auch das Material, aus dem die Lampe gefertigt ist, kann das Auswahlkriterium sein. Denken Sie daran, dass jedes Material seine eigenen charakteristischen Eigenschaften hat:
- gusseiserne Lampen: in Form von schweren, widerstandsfähigen Gussteilen;
- Aluminiumlampen: leicht, langlebig, witterungs- und korrosionsbeständig (insbesondere wenn das Aluminium eloxiert, d. h. mit einer Oxidschicht bedeckt ist);
- Kunststofflampen: vollständig korrosionsbeständig, leicht, aber nicht vollständig beständig gegen mechanische Beschädigungen. Ihre Haltbarkeit und Anfälligkeit für Verfärbungen hängt von der Qualität des Materials ab.


Stilvoll und funktional
Bevor wir die richtigen Lampen kaufen, überlegen wir uns, welche Funktion sie erfüllen sollen. Wir werden einige Lösungen verwenden, wenn uns der visuelle Effekt in erster Linie am Herzen liegt, und andere, wenn Funktionalität und Sicherheit wichtiger sind.
Ein wichtiger Punkt, auf den wir achten sollten, ist der Stil des Gartens. Lampen sollten damit harmonieren, passend zur Vegetation und den Elementen kleiner Architektur. Die Beleuchtung sollte gleichmäßig sein. Die Ausnahme ist die Situation, in der die Gebäude unseren Garten in zwei separate Teile teilen: die erste Front (die aus Sicherheitsgründen gut beleuchtet werden kann - obwohl die erzielte Wirkung weniger subtil ist, aber wir an Funktionalität gewinnen) und die zweite private (in der verwenden wir Spotbeleuchtung, um zum Beispiel die Attraktivität von Pflanzungen zu betonen).
Denken Sie beim Kauf einer Gartenbeleuchtung daran, dass es neben dem rein optischen Aspekt in erster Linie um die Sicherheit geht. Wir wählen versiegelte Lampen, die gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Korrosion beständig sind. Lassen Sie uns überprüfen, ob die Produkte mit dem "B"-Zeichen gekennzeichnet sind, das bestätigt, dass sie dem polnischen Standard entsprechen und eine technische Zulassung erhalten haben, und das "CE"-Zeichen, das die Übereinstimmung mit den Normen der Europäischen Union bestätigt. Unter Berücksichtigung des Ortes, an dem die Beleuchtung installiert werden soll, sollten wir uns an der zweistelligen Anzeige des IP-Schutzgrades orientieren. Die erste Ziffer (auf einer Skala von 0-6) bedeutet staubdicht, die zweite (auf einer Skala von 0-8) wasserdicht.
IP-Ziffer | Erste Ziffer - Schutz gegen Eindringen von Feststoffen | Die zweite Figur - Schutz vor Wasser |
0 | Mangel | Mangel |
1 | Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern ab einem Durchmesser von 50 mm | Senkrecht fallende Tropfen |
2 | wie oben, jedoch ab Durchmesser 12 mm | Senkrecht fallende Tropfen auf Geräten, die um 15° von ihrer normalen Position geneigt sind |
3 | wie oben, jedoch ab 2,5 mm Durchmesser | Wassersprühen in einem Winkel von 60º zur Senkrechten auf jeder Seite |
4 | wie oben, jedoch ab Durchmesser 1,0 mm | Spritzwasser aus allen Richtungen gegen das Gehäuse |
5 | Schutz vor Staub in einer Menge, die den Betrieb des Geräts behindert | Wasser, das von allen Seiten in einem Strahl auf das Gehäuse gesprüht wird |
6 | Vollständiger Schutz gegen das Eindringen von Staub | Wasser wird in einem starken Strahl von jeder Seite gegossen |
7 | ----- | Kurzes Eintauchen in Wasser, kein Eindringen von Wasser in schädlichen Mengen |
8 | ----- | Kontinuierliches Eintauchen in Wasser unter vereinbarten Bedingungen |
Unter dem Dach installierte Lampen sollten mindestens IP44 haben, wenn sie außerhalb des Daches stehen - IP55, in der Oberfläche montiert - IP65, und Lampen für Teiche - IP68.
Die Energiequelle im Garten
Wenn der Garten noch nicht fertig ist, können wir wasserdichte Verlängerungskabel verwenden, die den Strom an den richtigen Ort bringen. Letztendlich ist es sicherlich die bessere Lösung, wasserdichte Bodentanks mit Schutzart IP 66 zu installieren, die gegen Wasser, mechanische Beschädigungen und Staub beständig sind. Die meisten Boxen können in herkömmlichen Estrichen (z. B. aus Gras) oder in Leichtmetall- oder Holzböden (Terrassen, Schwimmbäder usw.) eingebaut werden. Im Gegensatz zu provisorischen Verlängerungskabeln sind die Boxen absolut sicher. Einige Modelle verfügen über Designlösungen, die den Zugang zu ihrem Innenraum für Kinder einschränken und verhindern, dass die Luke beim Anschließen elektrischer Geräte zuschlägt. Wir können auch Boxen kaufen, die mit zusätzlichen Teleinformatik- oder Telefonanschlüssen ausgestattet sind, die es beispielsweise ermöglichen, einen Computer an ein Hochgeschwindigkeitsnetz anzuschließen.
Ort und Wirkung
Oftmals sind die Lösungen aufgrund des Standorts des Lichts selbst auferlegt. Die Beleuchtung der Schlupf-, Garagen- und Eingangstür muss stark genug sein, um diese Stellen nach Einbruch der Dunkelheit aufzuhellen und den Zugang zu Türklinke, Schloss, Klingel etc. zu erleichtern. Gut, wenn zusätzlich ein Bewegungs- oder Dämmerungssensor vorhanden ist, dank die wir Kosten senken und die Sicherheit der Bewohner erhöhen werden. Der Dieb sucht nach leichter Beute, also vermeidet er gut sichtbare Gebäude oder zieht die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich, indem er bei einer Bewegung plötzlich das Licht einschaltet.
Die Kommunikationswege werden von unten beleuchtet, z.B. mit hochdruckfesten Bodenlampen. Wenn wir Lampen auf Beinen entlang der Auffahrt und Wege platzieren möchten, achten Sie darauf, dass sie über Rollläden verfügen, die das Licht in Richtung Boden lenken oder streuende Leuchten, die eine Blendung von Passanten verhindern. Bei der Planung der Lampenhöhe gilt die Regel: Je kürzer der Weg, desto niedriger die Lampe.
Der Ort mit niedrigem Grün, der es wert ist, mit Licht hervorgehoben zu werden, ist in wenigen Jahren schwer zu planen. Fest installierte Lampen können sich in diesem Fall als unwirksam erweisen. Deshalb lohnt es sich, in tragbare Scheinwerfer oder Lampen zu investieren, die mit in den Boden getriebenen Spikes ausgestattet sind. Frontbeleuchtung extrahiert ein einzelnes Objekt oder eine Pflanze aus dem Raum, deren Schatten einen zusätzlichen interessanten visuellen Effekt erzeugt. Auch das Verschieben der Lichtquelle auf die andere Seite, also die Heckbeleuchtung, ergibt ein interessantes Ergebnis. Nur der dunkle Umriss des Objekts ist dann sichtbar, umgeben von einem hellen Umriss.
Größere Pflanzen wirken malerisch, wenn sie von unten mit Strahlern beleuchtet werden. Eine andere Möglichkeit, einen interessanten Effekt zu erzielen, besteht darin, die Lichtquelle in der Baumkrone zu montieren und ihren Strahl auf den Boden zu richten. Das durch die Äste scheinende Licht erzeugt den Eindruck von natürlichem Mondlicht, das durch die Äste dringt.
Auch die Beleuchtung von Wasserreservoirs folgt eigenen Gesetzen. Lampen können sowohl um den Teich als auch im Teich aufgestellt werden (große Becken werden am besten von außen beleuchtet). Das Design der Lampen soll ihre Platzierung so ermöglichen, dass nur das emittierte Licht sichtbar ist, nicht das Gehäuse selbst.
Sie können auch die Farbe und Textur der Gebäude betonen. Die Wände können mit gleichmäßigem Licht "gewaschen" werden, was eine intime Atmosphäre schafft. Eine alternative Lösung ist die sogenannte grazing, das darin besteht, Licht in einem spitzen Winkel auf die Wand zu projizieren, wodurch ihre Textur betont wird.