Wir beraten, welche Pflanzen im Januar für Setzlinge ausgesät werden können und wie man sie pflegt.
Bereits im Januar können Sie dafür sorgen, dass unser Garten und Balkon im Sommer voller Blumen sind. Diesen Monat bereiten wir die ersten Setzlinge vor. Dies hat seine Vor- und Nachteile. Der unbestrittene Vorteil ist, dass wir viele Blumen zu einem viel geringeren Preis erhalten, als wenn wir fertige Setzlinge kaufen würden. Allerdings der Nachteil - dass wir mehr Zeit und Arbeit in ihre Vorbereitung investieren müssen. Sie müssen auch die richtigen Bedingungen haben, also vor allem viel Platz, der sehr hell und warm ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten der unten aufgeführten Pflanzen nicht nur im Januar, sondern auch im Februar und sogar März ausgesät werden können. Wenn Sie jedoch eine frühe Blüte wünschen, beginnen wir so früh wie möglich. Überprüfen Sie, welche Blumen und wie Sie im Januar säen.
siehe Fotos

Diese Begonie blüht ständig, mit minimalen Anforderungen, in einer Vielzahl von Farben, und Schnecken mögen sie nicht.

Das peruanische Heliotrop sieht beeindruckend aus und hat einen schönen Vanilleduft. Es blüht den ganzen Sommer.

Kaplobelien haben unterschiedliche Farben und Wuchsformen (hängende oder aufrecht stehende Triebe). Sie blühen bis in den Spätherbst und manchmal sogar im Winter (wenn es keinen Frost gibt).

Geranien lieben die Sonne und haben keine Angst vor vorübergehender Austrocknung. Sie blühen wunderschön in verschiedenen Farben.

Gartenpetunien eignen sich auch perfekt für den Anbau auf Balkonen. Sie erfordern eine sehr sorgfältige Pflege - insbesondere regelmäßiges Gießen und Düngen.

Es sei daran erinnert, dass glänzender Salbei neben der beliebtesten roten Farbe auch weiße, rosa und violette Blüten haben kann.

Garteneisenkraut liebt Sonne und feuchten, fruchtbaren Boden. Sie hat oft überhängende Triebe und sieht in hängenden Behältern gut aus.

Żeniszek ist perfekt für Bordüren und für den Balkonanbau. Sie müssen Sonne und fruchtbaren Boden haben, der nicht austrocknen darf.

Die Jahreszeiten haben eine außergewöhnlich lange Vegetationsperiode, also säen Sie sie früh.
Wir empfehlen ArtikelBegonie blüht ständig
Die Aussaat von kontinuierlich blühenden Begonien sollte nicht verzögert werden - der beste Termin ist der Januar. Die Samen werden auf die Oberfläche gesät und dann leicht mit einer dünnen Sandschicht bedeckt. Der Behälter kann mit Folie oder Glas abgedeckt werden. Begonien wachsen am besten bei einer Temperatur von 20-22 °C, die ersten Triebe sollten nach etwa 20 Tagen erscheinen. Wenn die Pflanzen zwei oder drei richtige Blätter haben, sollten sie durchbohrt werden (wir wiederholen dies im März und etwa Mitte April).
Peruanisches Heliotrop
Heliotrope können von Januar bis März ausgesät werden. Vor der Aussaat sollten die Samen unterkühlt werden - eine Woche bei 1-5 ° C gelagert. Dann auf den Boden legen und leicht andrücken. Sie sollten mit einer Temperatur von 20-25 ° C versehen werden. Bei der Aussaat von Heliotropen müssen Sie geduldig sein, da sie nach ca. 4 Wochen zu sprießen beginnen.
Kap Lobelia
Diese Lobelienart kann von Januar bis März für Sämlinge ausgesät werden, es muss etwa 2 Wochen auf das Auflaufen gewartet werden. Die Samen müssen nicht mit Substrat bedeckt werden, aber der Topf sollte mit Folie oder Glas abgedeckt werden. Lobelia wird am besten durch Einweichen gegossen. Sämlinge müssen gesteppt werden, aber es muss vorsichtig gemacht werden.
Geranien (Bettwäsche und Efeu)
Geranien gehören zu den Arten, für die der Januar der beste Aussaattermin ist. Sie blühen erst nach sechs Monaten! Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass auf diese Weise gewonnene Pflanzen stärker, gesünder und widerstandsfähiger sind als solche, die aus Triebstecklingen gewonnen werden (dies ist die beliebteste Art der Vermehrung dieser Pflanzen). Vor der Aussaat sollten die Samen in Wasser bei Raumtemperatur eingeweicht werden (für 12-24 Stunden). Die Samen werden leicht mit Sand bedeckt und der Behälter wird mit Folie abgedeckt. Sie müssen mit einer Temperatur von 20-25 ° C versorgt werden, sie werden nach 7-10 Tagen auftauchen. Wir quilten sie, wenn sie 2-3 Blätter haben.
Hinweis: Bei Geranien ist es am besten, Samen zu kaufen, da diese für die Aussaat vorbereitet (vertikutiert) werden.
Gartenpetunie
Wir können diese Blumen im Januar oder Februar säen. Die Samen werden auf den Boden gelegt und leicht bedeckt, wenn sie zu keimen beginnen, d.h. nach 10-14 Tagen. Petunien sind ziemlich anfällig für Pilzkrankheiten, daher lohnt es sich, ein sterilisiertes Substrat zu verwenden und die Töpfe nicht mit Folie abzudecken. Petunien werden zweimal verdoppelt.
Hinweis: Petunien können phantastisch gefärbt sein, aber wenn Sie selbst gesammelte Samen säen, gibt es keine Garantie dafür, dass die neuen Pflanzen identisch aussehen (dies gilt auch für andere Pflanzen). Wenn wir ein bestimmtes Aussehen oder eine bestimmte Farbe wünschen, kaufen wir die richtigen Samen.
Glänzender Salbei
Glänzender Salbei kann von Januar bis März auf Sämlinge gesät werden, obwohl Februar das am meisten empfohlene Datum ist. Die Samen werden nicht mit dem Substrat bedeckt, die Temperatur von 16-20 ° C ist für sie ausreichend. Die Entstehung kann nach 7 Tagen (aber auch nach 3 Wochen) auftreten.
Garteneisenkraut
Wir müssen uns nicht mit der Aussaat von Eisenkraut für Setzlinge beeilen - wir haben sogar bis März Zeit. Aber Sie müssen wissen, dass es ziemlich lange dauert, bis sie auftauchen, sogar etwa 30 Tage. Eine Temperatur von 18-20 °C ist für sie ausreichend. Verbena wird gepflückt, wenn sie 2-3 Blätter hat, und nach 2-3 Wochen lohnt es sich, ihre Spitzen abzuzupfen, damit sie schön blühen.
Mexikanisches Marihuana
Żeniszki kann von Januar bis März gesät werden. Die Samen sind leicht mit Sand bedeckt, der Behälter sollte mit Folie abgedeckt werden. Die ersten Sprossen sollten nach einer Woche erscheinen. Die optimale Temperatur beträgt 20-22 ° C. Es muss gesteppt werden (wenn es 2-3 Blätter hat), und später lohnt es sich, die Spitze abzuzupfen, damit es sich verzweigt.
Die Jahreszeiten
Sie sind keine Blumen, aber Mitte Januar können Sie Lauch für eine frühe Ernte säen. Die Samen werden vorsichtig mit dem Substrat bedeckt und der Topf mit Folie abgedeckt. Die Temperatur der Poren beträgt 15-20 ° C (die optimale Temperatur beträgt 16 ° C). Die ersten Sprossen sollten nach 1-12 Tagen erscheinen.
Januar-Setzlinge - Temperatur und Licht
Im Januar sind die Tage noch kurz und es gibt oft ein Problem mit zu wenig Licht. Daher sollten die Setzlinge an einen möglichst hellen Platz gestellt werden, z.B. auf die südliche Fensterbank. Auch so früh gesäte Pflanzen sollten mit einer speziellen Pflanzenlampe (LED GROW) beleuchtet werden - "normale" Lampen reichen leider nicht aus, denn Pflanzen müssen mit Licht der entsprechenden Farbe (Rot und Blau) versorgt werden. LED-Lampen mit solchen Dioden sind heutzutage kein großer Kostenfaktor (sie sind auch energiesparend), wenn Sie also ernsthaft Pflanzen früh anbauen möchten, sollten Sie sie kaufen.
Die meisten Sämlinge mögen auch eine ziemlich hohe Temperatur. Wenn wir sie auf ein kaltes Fensterbrett (Stein, Terrazzo) stellen, legen Sie beispielsweise Styropor unter die Töpfe. Auch zu Hause funktionieren Mini-Gewächshäuser mit beheiztem Boden gut.
Was Sie sonst noch bei der Herstellung von Setzlingen beachten sollten:
- substrat - Für die Herstellung von Setzlingen verwenden Sie am besten ein fertiges Substrat, das für diesen Zweck vorgesehen ist. Sie können auch eine Mischung aus entsäuertem Torf, Sand und Blatterde (zu gleichen Anteilen) verwenden.
- Feuchtigkeit - Pflanzen müssen mit einem konstant feuchten Substrat versorgt werden, das jedoch nicht nass sein darf. In den Behältern müssen Entwässerungslöcher vorhanden sein; Wenn die Töpfe mit Folie oder Glas bedeckt sind, muss es entfernt werden, wenn Sprossen erscheinen
- Gießen - Wasser wird durch leichtes Besprühen des Substrats oder durch Einweichen (Gießen in den Ständer) zugeführt.
Abhärten und Pflanzen von Pflanzen aus Setzlingen
Alle oben genannten Pflanzen (außer Lauch) werden nach dem 15. Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist, in den Boden gepflanzt. Pflanzen müssen jedoch auf äußere Bedingungen vorbereitet und im Voraus abgehärtet werden. Etwa ein Dutzend Tage vor dem Pflanzen der Pflanzen sollten wir den Raum, in dem sich die Setzlinge befinden, länger lüften (zunächst tagsüber, dann kann man ihn auch über Nacht lüften). Nach ein paar Tagen lohnt es sich, sie nach draußen zu bringen (an einem Ort, der vor starker Sonne und Wind geschützt ist), aber verstecken Sie sie für die Nacht. Der nächste Schritt ist, es über Nacht zu lassen. Der gesamte Vorgang sollte ungefähr 10-14 Tage dauern. Achten wir natürlich auf das Wetter und setzen die Pflanzen zum Beispiel nicht dem Frost aus.