Wie sollte eine moderne Terrasse aussehen? Zunächst einmal einfach. Sowohl in der Wahl der Form als auch in der Ausstattung. Minimalismus und Oszillation um geometrische Formen, Öffnung zum Garten, um die Verbundenheit mit der Natur zu betonen und Sparsamkeit bei der Auswahl der Accessoires – das sind die gängigsten Regeln für die Gestaltung von Terrassen im modernen Stil.*
Mit Geometrie im Hintergrund
Die Formen modernistischer Terrassen sind alles andere als kompliziert. Normalerweise oszillieren sie um einfache geometrische Formen. Große Räume werden oft in mehrere Ebenen und Zonen unterteilt, z.B. Ess- und Sitzbereiche. Ihre Ausstattung - Tische, Stühle, Töpfe - haben normalerweise einfache - rechteckige oder quadratische Formen, obwohl oft, um die Wirkung von geraden Linien zu mildern, Möbel mit subtileren, runden oder abgerundeten Formen verwendet werden.

















Weniger ist besser
Moderne Terrassen sparen bei der Auswahl von fast allem: Formen, Materialien, Farben und Accessoires. Einfachheit und Minimalismus bedeuten jedoch keine Langeweile. Die konsequente und geschickte Verwendung der gleichen Materialien, geometrischen Muster und Farbtöne kann eine äußerst originelle Wirkung erzielen. Ein interessant arrangierter Boden oder originell ausgewählte Möbel werden in dieser Art von Räumen zu einem hervorragenden dekorativen Element. Moderne Terrassen vermeiden in der Regel Übermaß und sind nach dem Grundsatz konzipiert, dass weniger mehr ist. Dadurch wird der unerwünschte Chaoseffekt vermieden.
Verschiedene Schattierungen desselben
Die Farben moderner Arrangements beziehen sich auf die Farben des Hauses, und da die Architektur der Moderne auf Weiß, Grau- und Brauntöne setzt, geschieht dies auch auf den Terrassen. Die Verwendung einheitlicher Töne gilt sowohl für die Ausrüstung als auch für die Vegetation. Letzteres – oft in geometrische Formen getrimmt – stellt überwiegend verschiedene Grüntöne dar, manchmal mit farblichen Akzenten in Anlehnung an die Hausfarben oder – ganz pervers – aus ihrem Hintergrund herausgehoben.
In Kontakt mit der Natur
Moderne Terrassen sind eine perfekte Lösung für vielbeschäftigte Menschen. Auf ihnen werden nicht zu viele Pflanzen verwendet, und diese sind auch so ausgewählt, dass sie keine komplizierten Pflegebehandlungen erfordern. Auch die Öffnung zum Garten und das Fehlen eines Geländers sind typische Elemente dieses Raumtyps. Ein kurz geschnittener grüner Rasen in unmittelbarer Nähe der Terrasse oder eine entschiedenere Lösung - den Rasen durch einen Boden zu ersetzen - all dies führt dazu, dass bei modernen Projekten die Grenze zwischen der Terrasse und der Grünfläche um das Haus fließend übergeht.
Hochmodernes Material
Moderne Terrassen wie moderne Trends. Deshalb kommt neben Holz, Glas und Metall auch immer häufiger Architekturbeton zum Einsatz. Dank seiner natürlichen Strenge passt dieses Material perfekt zu minimalistischen Designs, harmoniert perfekt mit der Natur und verleiht einen modernistischen Charakter. Betontöpfe betonen perfekt die natürliche Schönheit der Pflanzen und Betonmöbel werden zu einer originellen und unverwechselbaren Alternative zu den beliebtesten aus Rattan, Holz und Kunststoff.
Beton ist nicht so schlimm
Entgegen der landläufigen Meinung muss Beton nicht schwer, massiv und unangenehm anzufassen sein. Dank der modernen Produktionstechnologie können Sichtbetonprodukte eine Vielzahl von Formen, Texturen und Dicken annehmen. Die Minimierung der Wandgröße auf bis zu 2 cm macht Töpfe und Möbel daraus viel leichter und beweglicher. Die außergewöhnliche Strapazierfähigkeit des Materials und die Witterungsbeständigkeit machen es nicht nur schön in seiner Strenge, sondern auch sehr praktisch. Wenn wir all diese ungewöhnlich anfühlende, seidige Glätte hinzufügen, stellt sich heraus, dass es kein besseres Material für moderne Terrassen gibt als Architekturbeton.
Weitere Sichtbetonprodukte unter www.modernline.info.pl
* gesponserter Artikel