Gartenmöbel - bequem grillen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Polen lieben das Grillen – so verbringen sie ihre Wochenenden und Ferien
in der Frühjahrs- und Sommersaison. Für ein gelungenes Festmahl ist neben einem guten Rost auch ein richtig arrangierter Sitzplatz und Gartenmöbel sinnvoll.

Unabhängig davon, ob wir einen tragbaren Handgrill oder einen großen stationären Rost verwenden, lohnt es sich, einen Platz im Garten, an dem Besprechungen abgehalten werden, richtig vorzubereiten
mit Familie und Freunden. Das bedeutet, die richtigen Gartenmöbel auszuwählen.

Vorbereitungen zum Grillen

Bevor wir mit der Suche nach Geräten beginnen, müssen Sie jedoch den Boden vorbereiten – Kopfsteinpflaster ist für den Grill am praktischsten. Vergessen wir nicht, dass manche Leute lieber ein klassisches Feuer und eine am Stiel gebackene Wurst oder einen Kesseleintopf statt eines gegrillten Schweinenackens bevorzugen. Daher lohnt es sich, einen Ort zum Brennen eines Feuers zu bestimmen und entsprechend zu bauen. Ein paar im Kreis angeordnete Ziegel oder Pflastersteine reichen in der Praxis aus. Beim Schlemmen im Freien sollten Sie zudem darauf achten, dass die Gäste nicht zu lange in der Sonne bleiben. Denken Sie bei der Auswahl eines Sonnenschirms daran, dass ein großer Sonnenschirm eine größere Basis zur Befestigung benötigt. Alles ist bereit? Es ist also Zeit, nach Gartenmöbeln zu suchen.

Im Stil von ogAbstammung

Der Einrichtungsstil für die Grillecke sollte der Natur des Gartens entsprechen. Leichte, Metall- oder Kunststoffmöbel werden in einem Garten voller Blumen gut aussehen. Schwere Gartenmöbel aus Holz passen besser zu einem klassischen Garten mit Rasen, Obstbäumen, Gemüsebeeten und Ziersträuchern. Auch die Farbe der Stühle und des Tisches ist wichtig. Weiße werden die Umgebung aufhellen, stählerne und graue passen zu einem modernen Garten.
Gartenmöbel zum Grillen am Grill sollen vor allem praktisch, sicher und bequem sein. Wichtig ist auch, ob die Möbel feuchtigkeits- und temperaturbeständig sind. Wenn Sie möchten, dass eine Gartengarnitur viele Jahre lang dient, lohnt es sich zu prüfen, aus welchem Material sie besteht.

Welche Möbel für den Garten?

hölzern
Abstimmungsergebnis
54,3%
Metall
Abstimmungsergebnis
8,6%
Plastik
Abstimmungsergebnis
7,4%
Rattan
Abstimmungsergebnis
16,2%
Korbweide
Abstimmungsergebnis
9,3%
Beton
Abstimmungsergebnis
4,2%

Anzahl der abgegebenen Stimmen: 6.844

Metall, Kunststoff oder vielleicht Holz?

Gartenmöbel aus Metall - zeichnen sich durch modernes Design aus. Sie sind leicht, langlebig und einfach zu falten. Meist aus Aluminium, Stahl oder Gusseisen, oft kombiniert mit Glas, Holz und Stoffen.
Gartenmöbel aus Kunststoff - die billigste Art von Gartenmöbeln. Angeboten in einer breiten Palette von Farben. Ihr Vorteil ist, dass sie leicht, einfach zu lagern und sauber zu halten sind. Vermeiden Sie am besten PVC-Möbel - sie verfärben sich und verformen sich, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind.
Gartenmöbel aus Holz - sie eignen sich für fast jeden Stil im Garten. Meistens aus Kiefern-, Eichen-, Fichten- und Buchenholz. Mit geeigneten Imprägniermitteln konserviert, können sie viele Jahre dienen. Sie müssen daran denken, sie vor Regen zu verstecken. Dadurch behalten sie ihre natürliche Farbe länger.
Gartenmöbel aus Korbgeflecht und Rattan - sie sind leicht und fügen sich gut in die meisten Gartenarrangements ein, werden aber nicht zum Grillen empfohlen. Sie sind nicht hitzebeständig und können sich leicht vom Ofen entzünden. Darüber hinaus verdirbt diese Art von Möbeln unter dem Einfluss von Regen und Sonne, daher wird empfohlen, sie unter einem Dach zu lagern.